| | | Geschrieben am 14-01-2013 Neue Wiener Werkstätte präsentiert in Paris die "Hockerbank" von Designerin Johanna Dehio - BILD
 | 
 
 Paris (ots) - Die mit dem NWW Design Award ausgezeichnete
 "Hockerbank" von Designerin Johanna Dehio wird im Rahmen der Maison &
 Objet 2013 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Als Galerie
 Edition in trendigen Farben wird die Hockerbank von Neue Wiener
 Werkstätte produziert und ist ab Samstag 19.Jänner 2013 in der
 Gallery S. Bensimon in Paris zu sehen.
 
 Die "Hockerbank" ist inspiriert von den spontanen Lösungen und
 Improvisationen provisorischer Sitzgelegenheiten. Sie besteht aus
 mehreren Hockern, die durch eine Bankplatte mit runden Aussparungen
 zu einer Sitzbank ergänzt, sowie kleinen, runden Tischen, die in eine
 lange Tafel verwandelt werden können. Alle Elemente sind in
 unterschiedlichen, zeitgemäßen Farben gebeizt; Ein ästhetisches
 Gesamtbild ergibt sich selbst wenn die Einzelteile ungenutzt an der
 Wand lehnen.
 
 Die Designerin Johanna Dehio wurde 1984 in München geboren und
 erhielt ihre Ausbildung zur Produktdesignerin an der Fachhochschule
 Potsdam und der UDK Berlin. Mit dem Entwurf der "Hockerbank" wurde
 sie 2012 mit dem NWW DESIGN AWARD ausgezeichnet. Eine 14-köpfige
 unabhängige Experten-Jury unter Vorsitz von Vito Acconci hat dabei
 das Projekt aus insgesamt 297 Einreichungen zum dritten Gewinner
 gekürt. 2013 wird die "Hockerbank" gemeinsam mit den beiden anderen
 Gewinner-Projekten in einer Wanderausstellung der Neuen Wiener
 Werkstätte gezeigt.
 
 Infos unter www.nwwdesignaward.org
 
 Aktuelle Ausstellung:
 Eröffnung am Samstag 19.Jänner 2013
 Gallery S. Bensimon , 111, Rue de Turenne, F-75003 Paris - France
 www.gallerybensimon.com
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
 Originalbild-Service  sowie im OTS-Bildarchiv unter
 http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 sowie Fotos:
 Neue Wiener Werkstätte /KAPO Möbelwerkstätten GmbH
 Hambuchen 478, A-8225 Pöllau
 Mag. Karin Polzhofer
 Tel.: +43 (0) 664 12 35 835, mailto:karin.polzhofer@kapo.co.at
 Viktoria Thaller
 Tel.: +43 (0) 664 81 10 889
 mailto:viktoria.thaller@kapo.co.at
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8400/aom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 440983
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mit dem "Leipziger Lesekompass" Begeisterung für das Lesen wecken: Kostenlose Workshops für Lehrer und Eltern auf der Leipziger Buchmesse Mainz (ots) - Buchempfehlungen und -preise gibt es viele, auch auf 
dem Kinder- und Jugendbuchmarkt. Doch die wenigsten Titel werden nach 
ihrem lesemotivatorischen Potenzial und ihrer Eignung für die  
Leseförderung bewertet. Anders beim "Leipziger Lesekompass", der in  
diesem Jahr am 14. März auf der Leipziger Buchmesse zum zweiten Mal  
präsentiert wird. Vorgestellt werden 30 Titel für Kinder- und  
Jugendliche, die seit der Leipziger Buchmesse 2012 neu erschienen  
sind und sich nach Ansicht der interdisziplinären Jury besonders  
dafür eignen, mehr...
 
Dschungelcamp-Quote: Die Frauen sind schuld am Erfolg -------------------------------------------------------------- 
      Dschungelcamp 2013 vs 2012 
      http://ots.de/ldKu3 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Baden-Baden (ots) - Dieser Dschungelcamp-Start schlägt alle  
Rekorde: Durchschnittlich 7,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahren  
verfolgten am Wochenende die ersten drei Folgen von "Ich bin ein Star 
- Holt mich hier raus!" auf RTL. Das sind so viele wie nie zuvor. Wie 
eine media control Sonderauswertung zeigt, ist vor allem das  
weibliche Publikum mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur gesäuberten Sprache Bielefeld (ots) - »Es war Fastnacht im Dorf«, so liest man, und so 
strömten die beiden Negerlein, die Menschenfresser, Eskimos und  
Hottentotten zusammen. Eigentlich wollten sie gemeinsam Spaß haben,  
aber zwei werden jetzt aussortiert: die beiden Negerlein müssen  
gehen. Otfried Preußler hat sich diese niedliche Szene einfallen  
lassen, im Kinderbuch »Die kleine Hexe«. Nun gibt es Leute, die  
finden das nicht niedlich, die passen auf, dass wir nichts Falsches  
sagen. Und »Neger« sagt man nicht. Also werden in der Neuausgabe die  
»Negerlein« mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Werbefreies TV / Kommentar zur Schleichwerbung im ZDF Mainz (ots) - Die Vorwürfe gegen das ZDF und sein  
Unterhaltungs-Flaggschiff "Wetten, dass...?" sind schnell sortiert.  
Die Spekulationen des "Spiegel", der tragische Unfall Samuel Kochs  
stehe ich einem Zusammenhang mit der Vermarktung von  
Audi-Großkarossen, ist übelster Boulevard. Über einen Unfall, bei dem 
sich ein Mensch eine Querschnittslähmung zugezogen hat, spekuliert  
kein seriöses Medium in dieser Weise. Damit entwertet der "Spiegel"  
seine Exklusiv-Recherche: den erstmals eindeutigen Beleg, dass  
"Wetten, dass...?" über Jahre mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Golden Globes Osnabrück (ots) - Amerika spricht über sich selbst 
 
   In "Lincoln" und "Django Unchained" opponieren ein weißer  
Präsident und ein schwarzer Revolverheld gegen die Sklaverei. Ben  
Afflecks "Argo" erzählt von einem CIA-Husarenstück im Teheran der  
späten 70er. Kathryn Bigelows "Zero Dark Thirty" blendet von 9/11 zur 
Folter des War against terror über. Und die Serie "Homeland"  
verhandelt die Kriegsgefangenschaft eines Irak-Kämpfers - und dessen  
mögliche Umdrehung durch den Gegner. 
 
   In den Siegern der Golden Globes spricht Amerika mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |