Christian Sievers präsentiert sein erstes "heute-journal" / 
Sendung im ZDF am 14. Januar 2013
Geschrieben am 11-01-2013 |   
 
 Mainz (ots) - Christian Sievers präsentiert am Montag, 14. Januar  
2013, 21.45 Uhr, zum ersten Mal das ZDF-"heute-journal". Neben den  
Hauptmoderatoren Claus Kleber und Marietta Slomka moderiert er an  
rund 30 Tagen im Jahr das ZDF-Nachrichtenmagazin. Er übernimmt die  
Aufgabe von Maybrit Illner, die sich in diesem Jahr wieder ganz auf  
ihre Talksendungen in Berlin konzentrieren und eine Reihe von  
Sonderformaten zur Bundestagswahl übernehmen wird. 
 
   Sievers: "Ich bin sehr gespannt darauf, an Deutschlands bestem  
Nachrichtenmagazin mitarbeiten zu dürfen. Ich freue mich auf die  
hochprofessionellen und darüber hinaus ausgesprochen netten Kollegen  
in der Redaktion." 
 
   Christian Sievers ist seit 2009 ZDF-Korrespondent in Israel. Den  
Zuschauern bekannt wurde er vor allem als langjähriger Moderator des  
"ZDF-Morgenmagazins" (1997 bis 2009). Außerdem präsentierte er von  
2008 bis 2009 in den Wahlsendungen die Ergebnisse - unter anderem bei 
der Bundestagswahl im September 2009. 
 
   Christian Sievers (43) studierte Rechtswissenschaften in Berlin  
und Freiburg. Bevor er zum "ZDF-Morgenmagazin" kam, arbeitete er  
unter anderem für RIAS Berlin und den SWR als Reporter und Moderator. 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
   Drei Fragen an Christian Sievers: 
 
   Welche Nachricht beschäftigt Sie in diesen ersten Tagen des Jahres 
am meisten? 
 
   Die Wahl in Niedersachsen und ihre Wirkung auf die Bundespolitik.  
Die Wahl in Israel und ihre Wirkung für Krieg und Frieden in der  
Region. 
 
   Welche Herausforderung bedeutet das "heute-journal" für Sie? 
 
   21.45 Uhr - hochkonzentriert im Studio. Einen unübersichtlichen  
Nachrichtentag strukturieren. Für den Zuschauer klar machen, was  
wichtig ist und was nicht. Daran mitarbeiten, dass Deutschlands  
bestes TV-Nachrichtenmagazin seinem hervorragenden Ruf gerecht wird. 
 
   Was wünschen Sie sich für die erste Sendung am 14. Januar? 
 
   Spannende Geschichten, möglichst keine Pannen und Lampenfieber in  
erträglichem Umfang. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440648
  
weitere Artikel: 
- Wirtschaft und Feuerwehr ziehen an einem Strang / Gemeinsame Erklärung von DIHK und DFV zu Ausbildung und Ehrenamt (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Gesellschaftliches Engagement ist für alle ein wichtiges Anliegen. 
In einer Gemeinsamen Erklärung haben sich der Deutsche Industrie- und 
Handelskammertag (DIHK) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV)  
darauf verständigt, auf diesem Gebiet noch stärker zu kooperieren.  
Besonders am Herzen liegen beiden Partnern die Ausbildung junger  
Menschen und die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt. 
 
   "Wir wollen Feuerwehren und Unternehmen anregen, auf allen Ebenen  
den Dialog zu führen, das Engagement des anderen zu mehr...
 
  
- Novak Djokovic tritt auf der Weltpremiere des neuen Graphene(TM) Speed-Tennisschlägers bei ultimativem Geschwindigkeitswettstreit an Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Der hochrangige ATP-Star  
Novak Djokovic stellte heute seinen neuen HEAD Graphene(TM)  
Speed-Tennisschläger vor, indem er einen HEAD ATP-Tennisball schlug,  
der schneller war als ein Rennwagen des Typs Audi R8 LMS GT3, der von 
dem australischen GT-Rennfahrer Dean Grant auf der  
Sandown-Rennstrecke in Melbourne gefahren wurde. 
 
   Hochwertiges Filmmaterial finden Sie auf dem folgenden Link:  
http://mediagame-1.wistia.com/projects/pwq43bmkfi  
[http://mediagame-1.wistia.com/projects/pwq43bmkfi] 
 
 mehr...
 
  
- WDR Fernsehen / Sonntag, 13. Januar 2013 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  
Themen: 
 
   Halbherzige Inklusion 
 
   Jedes Kind darf eine Regelschule besuchen, auch dann, wenn es  
behindert ist. Das ist ein Menschenrecht, festgelegt in einer  
UN-Konvention. Die Landesregierung muss es umsetzen, tut sich aber  
schwer damit. Den angepeilten Termin im kommenden Sommer hat sie  
schon verschoben. Schafft sie es im nächsten Jahr? Wann kommt die  
Inklusion und woran hakt es? 
 
   Steinbrück und die NRW-Genossen 
 
   Faust in der Tasche und tief durchatmen! mehr...
 
  
- Halbzeit bei "ECHT KUH-L!" / Jetzt noch Mitmachen beim bundesweiten Schülerwettbewerb Bonn (ots) - "ECHT KUH-L!", der große Schülerwettbewerb des  
Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und  
Verbraucherschutz hat Halbzeit. Noch bis zum 28. März sind Kinder und 
Jugendliche eingeladen, sich mit dem Schwerpunktthema Wertschätzung  
von Lebensmitteln auseinanderzusetzen. Unter dem Motto "Lebensmittel  
- Zu gut für die Tonne" können sich Schülerinnen und Schüler der  
Klassen 3 bis 10 beteiligen.  
 
   "ECHT KUH-L!" beschäftigt sich grundsätzlich mit nachhaltiger  
Landwirtschaft und Ernährung sowie dem Ökolandbau und mehr...
 
  
- ADAC BestCamping: 14 Awards in neuer Kategorie München (ots) - 14 Campingplätze zeichnet Europas größter  
Automobilclub in diesem Jahr auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart  
mit dem begehrten ADAC Camping Award aus. Alle erringen nicht nur die 
maximale Anzahl von fünf Sternen und damit das neu geschaffene  
Prädikat ADAC BestCamping, sondern stechen auch durch besondere  
Leistungen hervor. Die Preisträger wurden in fünf Kategorien  
ermittelt: 
 
- Die besten Campingplätze für Familien 
 
Camping De Wildhoeve in Emst (Niederlande)  
Zaton Holiday Resort in Zaton (Kroatien)  
Südsee-Camp mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |