herzblattgesund: vivesco liebt den Weltrekord
Geschrieben am 11-01-2013 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - vivesco sieht rosa: Bis zum 17. Februar  
2013 finden bundesweit in allen teilnehmenden vivesco Apotheken die  
"Valentinswochen" statt. In deren Rahmen will die  
Apotheken-Kooperation einen außergewöhnlichen Weltrekord aufstellen:  
Mit Unterstützung der Kunden soll die längste Papierherzkette der  
Welt entstehen. Mitmachen lohnt sich: Jeder, der sich bis zum 28.  
Januar an der Aktion beteiligt, bekommt am Valentinstag - solange der 
Vorrat reicht - eine exklusive Herztasse geschenkt und sichert sich  
obendrein die Chance auf den Gewinn einer von drei Städtereisen für  
zwei Personen nach Rom, Venedig oder Paris. 
 
   Der Weltrekordversuch findet am 14. Februar im Shopping-Center  
MyZeil in Frankfurt am Main statt: Am frühen Abend sollen dort Herzen 
regnen und die längste Papierherzkette der Welt zu sehen sein. Zudem  
gibt es über den Tag verteilt weitere kleine Highlights für die  
Besucher. Unter anderem wird eine vierte romantische Städtereise  
unter allen verlost, die vor Ort ein Papierherz für den  
Weltrekordversuch beschriften. Mit dabei ist auch die Wiener  
Feinbäckerei Heberer, die passend zum Valentinstag Herzkekse  
verkauft. Der Erlös wird an eine gemeinnützige Organisation  
gespendet. 
 
   "Liebe ist gesund - das ist die Botschaft, die wir während der  
"Valentinswochen" im Januar und Februar vermitteln möchten. Der  
Weltrekordversuch ist für uns ein toller Auftakt ins neue Jahr und  
beweist, dass wir unsere Kunden auch 2013 mit außergewöhnlichen  
Aktionen in den vivesco Apotheken überraschen werden", so Nicole  
Müller-Alof, Marketingleiterin der vivesco. Ob das weltweit größte  
Fanbuch zur WM oder der Verkauf exklusiv produzierter Schlüsselbänder 
- die Apotheken-Kooperation veranstaltete schon mehrfach originelle  
Mitmachaktionen. Welche der bundesweit mehr als 1.100 vivesco  
Apotheken an der Aktion teilnehmen, ist über den Apothekenfinder auf  
www.vivesco.de herauszufinden: Postleitzahl oder Ortsnamen eingeben  
und in der Auflistung der Apotheken auf den rosafarbenen Button zur  
Aktion achten. 
 
   Liebe versenden und gewinnen 
 
   Für die Gewinnspielteilnahme und um sich eine der exklusiven  
Herztassen zu sichern, müssen die Kunden lediglich in eine der  
teilnehmenden vivesco Apotheken gehen und folgende Schritte befolgen: 
 
   - Liebes- oder Freundschaftsbotschaft auf Papierherz notieren und  
     abgeben 
   - Im Gegenzug erhalten die Kunden Postkarten, die sie an ihre  
     Liebsten versenden können 
   - Die Empfänger dieser Postkarten können sich damit am 14.2. eine  
     Herztasse in einer teilnehmenden vivesco Apotheke abholen* 
   - Die Postkartenschreiber erhalten zudem eine Gewinnspielkarte,  
     mit der sie an der Verlosung der Städtereisen teilnehmen und  
     ebenfalls einen Gutschein für eine Herztasse, die am 14.2.  
     abgeholt werden kann 
 
   *solange der Vorrat reicht 
 
 
 
Pressekontakt: 
vivesco	 
Thomas Graf 
Telefon: +49 69 719185-124 
thomas.graf@vivesco.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440647
  
weitere Artikel: 
- Christian Sievers präsentiert sein erstes "heute-journal" / 
Sendung im ZDF am 14. Januar 2013 Mainz (ots) - Christian Sievers präsentiert am Montag, 14. Januar  
2013, 21.45 Uhr, zum ersten Mal das ZDF-"heute-journal". Neben den  
Hauptmoderatoren Claus Kleber und Marietta Slomka moderiert er an  
rund 30 Tagen im Jahr das ZDF-Nachrichtenmagazin. Er übernimmt die  
Aufgabe von Maybrit Illner, die sich in diesem Jahr wieder ganz auf  
ihre Talksendungen in Berlin konzentrieren und eine Reihe von  
Sonderformaten zur Bundestagswahl übernehmen wird. 
 
   Sievers: "Ich bin sehr gespannt darauf, an Deutschlands bestem  
Nachrichtenmagazin mitarbeiten mehr...
 
  
- Wirtschaft und Feuerwehr ziehen an einem Strang / Gemeinsame Erklärung von DIHK und DFV zu Ausbildung und Ehrenamt (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Gesellschaftliches Engagement ist für alle ein wichtiges Anliegen. 
In einer Gemeinsamen Erklärung haben sich der Deutsche Industrie- und 
Handelskammertag (DIHK) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV)  
darauf verständigt, auf diesem Gebiet noch stärker zu kooperieren.  
Besonders am Herzen liegen beiden Partnern die Ausbildung junger  
Menschen und die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt. 
 
   "Wir wollen Feuerwehren und Unternehmen anregen, auf allen Ebenen  
den Dialog zu führen, das Engagement des anderen zu mehr...
 
  
- Novak Djokovic tritt auf der Weltpremiere des neuen Graphene(TM) Speed-Tennisschlägers bei ultimativem Geschwindigkeitswettstreit an Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Der hochrangige ATP-Star  
Novak Djokovic stellte heute seinen neuen HEAD Graphene(TM)  
Speed-Tennisschläger vor, indem er einen HEAD ATP-Tennisball schlug,  
der schneller war als ein Rennwagen des Typs Audi R8 LMS GT3, der von 
dem australischen GT-Rennfahrer Dean Grant auf der  
Sandown-Rennstrecke in Melbourne gefahren wurde. 
 
   Hochwertiges Filmmaterial finden Sie auf dem folgenden Link:  
http://mediagame-1.wistia.com/projects/pwq43bmkfi  
[http://mediagame-1.wistia.com/projects/pwq43bmkfi] 
 
 mehr...
 
  
- WDR Fernsehen / Sonntag, 13. Januar 2013 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  
Themen: 
 
   Halbherzige Inklusion 
 
   Jedes Kind darf eine Regelschule besuchen, auch dann, wenn es  
behindert ist. Das ist ein Menschenrecht, festgelegt in einer  
UN-Konvention. Die Landesregierung muss es umsetzen, tut sich aber  
schwer damit. Den angepeilten Termin im kommenden Sommer hat sie  
schon verschoben. Schafft sie es im nächsten Jahr? Wann kommt die  
Inklusion und woran hakt es? 
 
   Steinbrück und die NRW-Genossen 
 
   Faust in der Tasche und tief durchatmen! mehr...
 
  
- Halbzeit bei "ECHT KUH-L!" / Jetzt noch Mitmachen beim bundesweiten Schülerwettbewerb Bonn (ots) - "ECHT KUH-L!", der große Schülerwettbewerb des  
Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und  
Verbraucherschutz hat Halbzeit. Noch bis zum 28. März sind Kinder und 
Jugendliche eingeladen, sich mit dem Schwerpunktthema Wertschätzung  
von Lebensmitteln auseinanderzusetzen. Unter dem Motto "Lebensmittel  
- Zu gut für die Tonne" können sich Schülerinnen und Schüler der  
Klassen 3 bis 10 beteiligen.  
 
   "ECHT KUH-L!" beschäftigt sich grundsätzlich mit nachhaltiger  
Landwirtschaft und Ernährung sowie dem Ökolandbau und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |