infoWAN schließt Partnerschaft mit KEMP Technologies: Load Balancing und Content Switching für skalierbare und hochverfügbare IT-Infrastrukturen
Geschrieben am 09-01-2013 |   
 
 Unterschleißheim (ots) - infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner 
und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, und  
KEMP Technologies arbeiten ab sofort zusammen. KEMP Technologies  
bietet Lösungen für Load Balancing und Application Delivery an und  
richtet sich mit diesen Lösungen an das gesamte Endkundenspektrum -  
von kleinen über mittelständische Kunden bis hin zu Großunternehmen.  
Load-Balancing ist eine Schlüsseltechnologie, um den stabilen und  
zuverlässigen Betrieb geschäftskritischer Anwendungen wie  
Web-Dienste, Terminal Server oder Kommunikationsinfrastrukturen zu  
gewährleisten. 
 
   Im Rahmen der Kooperation wird infoWAN die Lösungen von KEMP  
Technologies vertreiben und das vollständige Dienstleistungsportfolio 
hierfür anbieten - von der Planung und Konzeption über die  
Implementierung bis hin zu Schulung und Support. "Da die IT- und  
Kommunikationsinfrastruktur zunehmend geschäftskritisch wird, müssen  
Unternehmen heute gewährleisten, dass ihre Plattform stabil und  
ausfallsicher ist. Die Lösungen von KEMP Technologies zeichnen sich  
vor allem durch Leistungsstärke, Skalierbarkeit und  
Benutzerfreundlichkeit aus. Zudem bietet das Unternehmen sehr  
kostengünstige Software und Appliances an und das Lizenzmodell ist  
sehr einfach und klar gehalten", erklärt Lars Riehn, Gründer und  
Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH, "Mit KEMP  
Technologies haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur  
technologisch ausgezeichnete Lösungen anbietet, sondern auch unsere  
Vorstellungen von Qualität und Service teilt." 
 
   LoadMaster - hochperformante Lösungen für Server Load Balancing  
und Application Delivery 
 
   Die Lösungen von KEMP Technologies optimieren die IT-Infrastruktur 
von Unternehmen und gewährleisten Hochverfügbarkeit und maximale  
Skalierbarkeit. Die Produktserie KEMP LoadMaster umfasst  
kosteneffiziente und gleichzeitig benutzerfreundliche Appliances für  
Server Load Balancing. Diese LoadMaster vereinfachen die Handhabung  
vernetzter Ressourcen, optimieren und beschleunigen den Nutzerzugriff 
auf mehrere Server, geschäftskritische Systeme und auch Inhalte. 
 
 
 
Pressekontakt: 
griffity GmbH 
Evi Garabed 
Hanns-Schwindt-Str. 8 
81829 München 
Tel.: (089) 43 66 92-0 
Fax: (089) 43 66 92-66 
E-Mail: evi.garabed@griffity.de 
Internet: http://www.griffity.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440247
  
weitere Artikel: 
- Erkältungszeit? Diesmal ohne mich Salzgitter (ots) - Zieht die Erkältungswelle in den kalten  
Wintermonaten durchs Land, haben wir meist nur einen Wunsch -  
verschont zu bleiben. Der Schlüssel dafür? Ein starkes Immunsystem,  
das dem Körper hilft, die Angriffe der Krankheitserreger abzuwehren.  
Denn besonders jetzt, wo überall gehustet wird, muss er sich gegen  
tausende Erkältungsviren behaupten. 
 
   Hochsaison statt Winterpause: Warum wir jetzt öfter erkältet sind  
Laut Experten-Meinungen liegt das vor allem an zwei Umständen: Zum  
einen bietet der Winter beste Bedingungen mehr...
 
  
- Dating-Show "Tierisch verliebt": Sonya Kraus kuppelt bald auf Sat.1 München (ots) - TV-Blondine Sonya Kraus moderiert auf Sat.1 eine  
neue Show. In "Tierisch verliebt" wird Kraus zur Kupplerin und hilft  
alleinstehenden Tierfreunden bei der Partnersuche Die zweifache  
Mutter hat selbst ein Herz für Tiere. Einer ihrer beiden Hunde,  
Romeo, wird auch in der Show auftreten. Das berichtet der  
Branchendienst Kontakter in seiner am Donnerstag erscheinenden  
Ausgabe. 
 
   In der Auftaktfolge am 27. Januar stellen sich Haustierliebhaber  
aus ganz Deutschland dem TV-Publikum vor. Per Castingaufruf werden  
"aufgeschlossene mehr...
 
  
- LinkedIn knackt weltweit 200 Millionen-Mitglieder-Marke (BILD) München (ots) - 
 
   Das weltweit größte berufliche Online-Netzwerk LinkedIn zählt  
jetzt 200 Millionen Mitglieder. Jede Sekunde gewinnt das Unternehmen  
zwei neue Nutzer hinzu. So wuchs LinkedIn seit dem 1. November 2012  
um mehr als 13 Millionen Mitglieder. 
 
   Seit dem Erreichen des 100 Millionen-Meilensteins im März 2012  
erweiterte LinkedIn sein Netzwerk um 13 neue Sprachversionen und ist  
nun insgesamt in 19 Sprachen verfügbar. Mit mehr als 160 Millionen  
Unique Visitors im Monat ist das Unternehmen weltweit die Nummer 23  
der am mehr...
 
  
- +++ Ab sofort ist eine Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND: Kreuzfahrt in die Katastrophe - Havarie der Costa Concordia - Sonntag, 13. Januar 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Am 13. Januar 2012 rammte das Kreuzfahrtschiff Costa  
Concordia einen Felsen und kenterte vor der Insel Giglio. 32 Menschen 
starben, darunter 12 Deutsche. Das ZDF-Studio Rom berichtete in der  
Folge vor Ort, traf die geretteten Passagiere, aber auch  
Inselbewohner, die spontan halfen. 
 
   Der Film geht noch einmal den chaotischen Umständen der  
Unglücksnacht nach und beobachtet die schwierigen Bergungsarbeiten  
des Wracks. Die Insel Giglio und die Costa Concordia - die Geschichte 
einer tragischen Annäherung. 
 
   Film von mehr...
 
  
- Vier weitere Folgen "Kommissar Stolberg" im ZDF/
Stolberg feiert 50. Folge (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Verbrecher, zieht euch warm an: Hauptkommissar Martin Stolberg  
ermittelt zum 50. Mal in seinem Düsseldorfer Revier. Das ZDF zeigt  
vier neue Fälle des Kommissars alter Schule ab Samstag, 12. Januar  
2013, 21.45 Uhr. An der Seite von Rudolf Kowalski in der Titelrolle  
ermitteln Wanja Mues als Kommissar Nico Schreiber, Jasmin Schwiers  
als Kommissarin Svenja Landau sowie Eva Scheurer als  
Gerichtsmedizinerin Dr. Hannah Voskort. 
 
   In der Auftaktfolge "Der verlorene Sohn" finden Streifenpolizisten 
mitten in der Nacht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |