Erkältungszeit? Diesmal ohne mich
Geschrieben am 09-01-2013 |   
 
 Salzgitter (ots) - Zieht die Erkältungswelle in den kalten  
Wintermonaten durchs Land, haben wir meist nur einen Wunsch -  
verschont zu bleiben. Der Schlüssel dafür? Ein starkes Immunsystem,  
das dem Körper hilft, die Angriffe der Krankheitserreger abzuwehren.  
Denn besonders jetzt, wo überall gehustet wird, muss er sich gegen  
tausende Erkältungsviren behaupten. 
 
   Hochsaison statt Winterpause: Warum wir jetzt öfter erkältet sind  
Laut Experten-Meinungen liegt das vor allem an zwei Umständen: Zum  
einen bietet der Winter beste Bedingungen für Viren. In beheizten,  
schlecht gelüfteten Räumen mit trockener Luft fühlen sie sich  
besonders wohl und verbreiten sich schnell. Andersherum sind unsere  
Schleimhäute in den Atemwegen jetzt sehr anfällig, denn Heizungsluft  
trocknet sie aus und auch die Kälte draußen schwächt ihre  
Abwehrfunktion.  
 
   Die Gefahr einer Ansteckung ist dort am größten, wo viele Menschen 
aufeinander treffen, bei öffentlichen Veranstaltungen, in  
Verkehrsmitteln und Einkaufszentren. Denn Erkältungsviren übertragen  
sich von Mensch zu Mensch, meistens direkt über die Luft  
(Tröpfcheninfektion), seltener durch Schmierinfektion, bei der sich  
Keime entweder direkt durch Berührung erkrankter Menschen oder  
indirekt durch Anfassen kontaminierter Gegenstände verbreiten. 
 
   Abwehr mit System: So haben Viren keine Chance  
 
   Die beste Strategie Erkältungen vorzubeugen, ist das Immunsystem  
zu stärken. Dazu bedarf es keiner großen Maßnahmen: Wer kann, sollte  
Stress und Hektik aus seinem Alltag verbannen. Regelmäßige  
Verschnaufpausen und ausreichend Schlaf wirken sich positiv auf  
unsere Abwehrkräfte aus. Eine ausgewogene Ernährung versorgt unsere  
Organe mit Vitaminen und Spurenelementen. Regelmäßige Bewegung  
steigert die Durchblutung, liefert zusätzlich Sauerstoff und regt  
unseren Stoffwechsel an.  
 
   Bahnt sich ein Infekt an, bietet die pflanzliche Powerkombination  
aus Färberhülse, Lebensbaum und Sonnenhut (in Esberitox® Tabletten,  
rezeptfrei in Apotheken) zuverlässige Hilfe aus der Natur. Der  
Immun-Aktivkomplex unterstützt das Abwehrsystem gleich dreifach. 
 
Esberitox® Tabletten (100 Tabletten)  
PZN:6697999	  
UVP: 13,49Eur 
 
   Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder  
Apotheker. Zum Pflichttext:  
http://medipresse.de/static/sb/esberitox.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rothenburg & Partner 
Sarah Erlach 
redaktion@rothenburg-pr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440248
  
weitere Artikel: 
- Dating-Show "Tierisch verliebt": Sonya Kraus kuppelt bald auf Sat.1 München (ots) - TV-Blondine Sonya Kraus moderiert auf Sat.1 eine  
neue Show. In "Tierisch verliebt" wird Kraus zur Kupplerin und hilft  
alleinstehenden Tierfreunden bei der Partnersuche Die zweifache  
Mutter hat selbst ein Herz für Tiere. Einer ihrer beiden Hunde,  
Romeo, wird auch in der Show auftreten. Das berichtet der  
Branchendienst Kontakter in seiner am Donnerstag erscheinenden  
Ausgabe. 
 
   In der Auftaktfolge am 27. Januar stellen sich Haustierliebhaber  
aus ganz Deutschland dem TV-Publikum vor. Per Castingaufruf werden  
"aufgeschlossene mehr...
 
  
- LinkedIn knackt weltweit 200 Millionen-Mitglieder-Marke (BILD) München (ots) - 
 
   Das weltweit größte berufliche Online-Netzwerk LinkedIn zählt  
jetzt 200 Millionen Mitglieder. Jede Sekunde gewinnt das Unternehmen  
zwei neue Nutzer hinzu. So wuchs LinkedIn seit dem 1. November 2012  
um mehr als 13 Millionen Mitglieder. 
 
   Seit dem Erreichen des 100 Millionen-Meilensteins im März 2012  
erweiterte LinkedIn sein Netzwerk um 13 neue Sprachversionen und ist  
nun insgesamt in 19 Sprachen verfügbar. Mit mehr als 160 Millionen  
Unique Visitors im Monat ist das Unternehmen weltweit die Nummer 23  
der am mehr...
 
  
- +++ Ab sofort ist eine Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND: Kreuzfahrt in die Katastrophe - Havarie der Costa Concordia - Sonntag, 13. Januar 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Am 13. Januar 2012 rammte das Kreuzfahrtschiff Costa  
Concordia einen Felsen und kenterte vor der Insel Giglio. 32 Menschen 
starben, darunter 12 Deutsche. Das ZDF-Studio Rom berichtete in der  
Folge vor Ort, traf die geretteten Passagiere, aber auch  
Inselbewohner, die spontan halfen. 
 
   Der Film geht noch einmal den chaotischen Umständen der  
Unglücksnacht nach und beobachtet die schwierigen Bergungsarbeiten  
des Wracks. Die Insel Giglio und die Costa Concordia - die Geschichte 
einer tragischen Annäherung. 
 
   Film von mehr...
 
  
- Vier weitere Folgen "Kommissar Stolberg" im ZDF/
Stolberg feiert 50. Folge (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Verbrecher, zieht euch warm an: Hauptkommissar Martin Stolberg  
ermittelt zum 50. Mal in seinem Düsseldorfer Revier. Das ZDF zeigt  
vier neue Fälle des Kommissars alter Schule ab Samstag, 12. Januar  
2013, 21.45 Uhr. An der Seite von Rudolf Kowalski in der Titelrolle  
ermitteln Wanja Mues als Kommissar Nico Schreiber, Jasmin Schwiers  
als Kommissarin Svenja Landau sowie Eva Scheurer als  
Gerichtsmedizinerin Dr. Hannah Voskort. 
 
   In der Auftaktfolge "Der verlorene Sohn" finden Streifenpolizisten 
mitten in der Nacht mehr...
 
  
- Helge Schneider beendet WDR-Fernsehshow "Helge hat Zeit" Köln (ots) - Helge Schneider beendet seine Fernsehshow "Helge hat  
Zeit" im WDR Fernsehen. "Ich hab's versucht. Es hat mir Spaß gemacht. 
Aber es ist nicht mein Ding. Ich gehöre auf die Bühne. Vielen Dank an 
das ganze Team von WDR und Stadtgarten, das mich klasse unterstützt  
hat. Und vielen Dank an die Zuschauer, dass sie mich auch als  
Talkmaster ertragen haben", so Helge Schneider. 
 
   Der WDR bedauert den Entschluss, hat aber Respekt für Helge  
Schneiders Entscheidung. Matthias Kremin, Leiter des Programmbereichs 
Kultur und Wissenschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |