ASUSTOR präsentiert neue NAS-Produktserie AS 6
Geschrieben am 09-01-2013 |   
 
 München (ots) - ASUSTOR Inc., ein führender Anbieter von  
Network-Storage-Lösungen, präsentiert die neue Produktserie AS 6 für  
Network Attached Storage (NAS). Sie umfasst Modelle mit zwei, vier,  
sechs oder acht Einschüben und unterstützt den Sleep-Modus S3.  
Ausgestattet mit einem Dual-Core-Prozessor Intel® Atom[TM] sowie 1 GB 
RAM, gewährleistet die Produktserie AS 6 maximale Leistung bei  
gleichzeitig geringem Energieverbrauch. Dank der Intel®-Technologien  
und der damit einher gehenden Leistungsstärke ist es möglich,  
HD-Videos sowie andere multimediale Inhalte auf HDMI-fähigen Geräten  
optimal wiederzugeben. 
 
   Alle Modelle der Serie AS 6 sind mit dem ASUSTOR Data Master  
ausgestattet, dem optimalen Betriebssystem für Storage Devices. Die  
Software zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus.  
Darüber hinaus bietet ASUSTOR mit "App Central" eine Vielzahl an Apps 
wie beispielsweise "Download Center", einen benutzerfreundlichen  
Download Manager. "Surveillance Center" ermöglicht es Anwendern,  
IP-Kameras zu verwalten. Künftig werden auch Drittanbieter Apps für  
die NAS-Produktserie AS 6 anbieten. Erste Apps aus der Open Source  
Community gibt es bereits: Der Plex Media Server ist eine Lösung für  
die Verwaltung von Musik-, Video- oder Foto-Dateien. Piwik ist eine  
kostenfreie Alternative zu Google Analytics. 
 
   Die Serie ASUSTOR AS 6 bietet folgende Leistungsmerkmale: 
 
   - Unterstützung der Datensicherungssoftware Apple Time Machine 
   - AES 256-Bit-Verschlüsselung 
   - Remote-Replikation über FTP & Rsync 
   - Interne und externe Hibernation 
   - Push&Pull-Backup 
   - Integrierte Firewall sowie Network Defender 
   - "Cloud Connect" für den einfachen Zugriff auf die Daten des  
     NAS-Systems 
   - Energy Saver für die Senkung des Energieverbrauchs 
   - UPnP Media Server für die Übertragung von multimedialen Inhalten 
     auf DLNA-Geräte 
   - iTunes Server für die Bereitstellung und Nutzung von Musik und  
     Filmen 
   - Active-Directory-Unterstützung mit bis zu 500.000 Einträgen 
   - iSCSI-Targeting 
 
 
 
Pressekontakt: 
griffity GmbH 
Evi Garabed 
Hanns-Schwindt-Str. 8 
D-81829 München 
Tel.: (089) 43 66 92-0 
Fax: (089) 43 66 92-66 
E-Mail: evi.garabed@griffity.de 
Internet: www.griffity.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440227
  
weitere Artikel: 
- Rücksicht statt Risiko: ARCD macht 2013 zum Jahr der Rücksichtnahme Bad Windsheim (ots) - Gegenseitige Rücksichtnahme ist eine  
wichtige Voraussetzungen für die Beteiligung am Straßenverkehr und  
aus gutem Grund in § 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) verankert.  
Der ARCD wird in diesem Jahr einen Schwerpunkt seiner  
Verkehrssicherheitsarbeit auf dieses Thema legen und stellt daher  
2013 unter sein Motto "Rücksicht statt Risiko". 
 
   "Wer am Straßenverkehr teilnimmt, trägt die Verantwortung dafür,  
sich und vor allem andere nicht zu gefährden. Doch leider beobachten  
wir immer häufiger, dass Rücksichtnahme mehr...
 
  
- Startschuss für den RTL Com.mit Award 2013 für Integration: Thema "Wenn ich die Wahl hätte..." soll Schüler zu Filmbeiträgen anregen Köln (ots) - In Berlin haben RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel und  
die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Maria  
Böhmer, am Mittwoch den Startschuss zum 6. RTL Com.mit Award gegeben. 
Unter dem Motto "Wenn ich die Wahl hätte ..." können Schülerinnen und 
Schüler im Rahmen des Medienpreises ab sofort bis zum 31. März  
Konzepte für Filmbeiträge einreichen, die sich im Jahr der  
Bundestagswahl mit ihren Wünschen und Anregungen zu den Themen  
Migration und Integration auseinandersetzen. Einsendeschluss ist der  
31. März. Kloeppel mehr...
 
  
- Bitte korrekten Bildhinweis beachten!!! /
ZDF und ARTE senden Bilder des Tiefsee-Kalmars "Architeuthis" Mainz (ots) - Exklusiv in Deutschland werden das ZDF - in seiner  
Dokumentationsreihe "Terra X" - und ARTE demnächst Filmaufnahmen des  
Tiefsee-Kalmars "Architeuthis" zeigen. 
 
   Mit großem technischem Aufwand ist es einem japanischen Kamerateam 
jetzt erstmals gelungen, das rätselhafte Wesen in seinem schwer  
zugänglichen Lebensraum, der Tiefsee, zu filmen. 
 
   Der "Architeuthis", das größte Weichtier der Erde, ist  
mythenumrankt. Dass das vielarmige Ungetüm mehrere Meter lang werden  
kann, wusste man bisher nur durch zufällig gefundene mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE: Sondersitzung Berliner Abgeordnetenhaus zum Misstrauensantrag gegen Wowereit - Donnerstag, 10. Januar 2013, 08.45 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Donnerstag, 10. Januar 2013, um  
9.00 Uhr LIVE die Sondersitzung des Berliner Abgeordnetenhauses zum  
Misstrauensantrag gegen den regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit. 
Bereits ab 8.45 Uhr berichtet PHOENIX aus dem Landesparlament. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- ZDF und ARTE senden Bilder des Tiefsee-Kalmars "Architeuthis" (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Exklusiv in Deutschland werden das ZDF - in seiner  
Dokumentationsreihe "Terra X" - und ARTE demnächst Filmaufnahmen des  
Tiefsee-Kalmars "Architeuthis" zeigen. 
 
   Mit großem technischem Aufwand ist es einem japanischen Kamerateam 
jetzt erstmals gelungen, das rätselhafte Wesen in seinem schwer  
zugänglichen Lebensraum, der Tiefsee, zu filmen. 
 
   Der "Architeuthis", das größte Weichtier der Erde, ist  
mythenumrankt. Dass das vielarmige Ungetüm mehrere Meter lang werden  
kann, wusste man bisher nur durch zufällig gefundene mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |