MBT Award: Neue Auszeichnung in der Geschäftsreise- und Eventbranche / Gesucht wird innovatives Konsolidierungskonzept der Bereiche MICE und Business Travel - Ausschreibung läuft
Geschrieben am 11-12-2012 |   
 
 Frankfurt (ots) - Frankfurt (mas) - Anlässlich der Geschäftsreise- 
und Eventmesse MICE + Business Travel Market, die vom 19. bis 20.  
Februar 2013 in München stattfindet, wird erstmals der MBT Award  
vergeben. Die Auszeichnung würdigt visionäre und innovative  
Unternehmen, die mit ihrer Strategie vorbildlich die Anforderungen  
des modernen Veranstaltungs- und Geschäftsreise-Managements erfüllen. 
Um der aktuellen Marktentwicklung Rechnung zu tragen, wird im Jahr  
2013 ein Unternehmen prämiert, das in der Konsolidierung der Bereiche 
Meetings, Incentives, Kongresse und Events (MICE) sowie  
Geschäftsreisen eine Vorreiterrolle einnimmt. Bewerbungen und  
Nominierungen für den ersten MBT Award können ab sofort eingereicht  
werden. 
 
   Voraussetzung für die Teilnahme ist die Entwicklung oder  
Einführung des Konsolidierungskonzepts im Jahr 2012. Die  
eingereichten Vorschläge müssen eine deutlich erkennbare positive  
Wirkung in punkto Kosten- und Prozessoptimierung durch die  
Zusammenführung der beiden Unternehmensbereiche haben. Anmeldeschluss 
für Bewerbungen und Nominierungen ist der 1. Februar 2013. An der  
Teilnahme berechtigt sind alle Unternehmen mit Geschäftsreise- und  
MICE-Aufkommen mit Firmensitz in Deutschland, Österreich oder der  
Schweiz, ganz gleich welcher Firmengröße und unabhängig von einer  
Teilnahme am MBT Market als Messe-Aussteller. Das schließt auch  
Unternehmen ein, die die Aufgaben der Veranstaltungsorganisation und  
des Geschäftsreisemanagements als externe Dienstleister ausführen. 
 
   Eine neutrale Fachjury aus renommierten Branchenexperten  
entscheidet über die Vergabe des MBT Award. Für eine bessere  
Messbarkeit, objektive Vergleichbarkeit und neutrale Bewertung der  
konkurrierenden Konzepte müssen von der Jury bei der Bewertung vier  
Kriterien berücksichtigt und nach einem Punktesystem beurteilt  
werden. Bewertet werden der konsolidierte Einkauf, die  
Effizienz-Steigerung durch die Konsolidierung, die Bedeutsamkeit und  
Akzeptanz des Konsolidierungskonzepts im Unternehmen und bei  
Dienstleistern sowie die Nachhaltigkeit des Konzepts unter  
ökonomischen und ökologischen Aspekten moderner Mobilität sowie vor  
dem Hintergrund der sozialen und gesellschaftlichen  
Unternehmensverantwortung. 
 
   Der Gewinner des MBT Award wird auf dem Gala-Abend der Messe am  
19. Februar 2013 vor großem Publikum bekannt gegeben. 
 
   Details zum Ablauf und den Bewertungskriterien des Branchenpreises 
sowie das offizielle Anmeldeformular sind online abrufbar unter  
www.mbt-market.de. 
 
   Hintergrundinformation 
 
   Auftakt einer neuen Fachmessereihe für Veranstaltungs- und  
Geschäftsreise-Organisatoren ist der erste MICE + Business Travel  
Market vom 19. bis 20. Februar 2013 im Olympiapark München. Die Messe 
bringt Anbieter sowie Einkäufer und Bucher von Leistungen aus den  
Segmenten Meetings, Incentives, Kongresse und Events (MICE) sowie  
Geschäftsreisen zusammen. Das Konzept dieser einzigartigen  
Informationsplattform umfasst die drei Säulen MBT Market, MBT Academy 
und MBT Community. Der MBT Market bietet als Messekomponente einen  
breiten Ausstellermix aus dem Veranstaltungs- und  
Geschäftsreisebereich. Die MBT Academy steht für ein umfangreiches  
Programm zum Wissenstransfer mit Keynotes zu Zukunfts- und  
Trendthemen, interaktiven Workshops und Fachvorträgen. Hochkarätige  
Experten zeigen aktuelle Markttrends auf, wagen Prognosen, vermitteln 
fundiertes Wissen und geben greifbare Impulse für den Arbeitsalltag.  
Die Säule MBT Community bietet während der Messe und dem After Show  
Event Gelegenheiten zum persönlichen Netzwerken, zur Kontaktpflege  
und zum Erfahrungsaustausch und ist für die interaktive Vernetzung  
auch vor und nach der Messe auf verschiedenen Social-Media-Kanälen  
zugänglich. 
 
   Messeveranstalter des MICE + Business Travel Market ist die  
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt am  
Main, eines der größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in  
Deutschland und Europa. Neben der Herausgabe von zahlreichen  
Publikationen im Print- und Online-Bereich runden Seminare, Kongresse 
und Messen das Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890  
Mitarbeiter im In- und Ausland und erzielte 2011 einen Umsatz von  
133,3 Millionen Euro. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bei Fragen zum MICE + Business Travel Market: 
 
PR Solutions by Melanie Schacker 
Am Nonnenhof 55  
60435 Frankfurt am Main 
Tel.: 069 95208991 
Fax: 069 95208992 
E-Mail: presse@pr-schacker.de  
 
Deutscher Fachverlag (dfv): 
 
Judith Scondo 
Referentin dfv-Unternehmenskommunikation 
Tel.: 069 7595 2051 
Fax: 069 7595 2055 
E-Mail: Judith.Scondo@dfv.de 
www.dfv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  436335
  
weitere Artikel: 
- foryourstyle: Lambretta-Uhren neu im Sortiment Münster (ots) - Das Onlineportal für Uhren foryourstyle.de  
erweitert kurz vor Weihnachten sein Uhrenangebot im mittleren  
Preissegment. Neu im Repertoire: das Uhren-Modell Cielo der Firma  
Lambretta. 
 
   Einen Namen gemacht hat sich die ursprünglich mailändische Firma  
Lambretta mit der Produktion weltweit bekannter Roller. Erst Jahre  
später vervielfältigte das Unternehmen sein Produktsortiment um  
Uhren, Kleidung, Schuhe, Helme, Brillen und Parfum. Lambretta-Uhren  
sind schlicht, elegant, Retroklassiker, einige Männermodelle den  
Tachometern mehr...
 
  
- Große Bescherung trotz Eurokrise Wiesbaden (ots) - GfK Studie: Deutsche planen durchschnittlich 285 
Euro für Weihnachtsgeschenke ein / Immer mehr Haushaltsgeräte sind  
unter dem Baum zu finden 
 
   Laut der aktuellen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung  
GfK planen die Deutschen satte 285 Euro für diesjährige  
Weihnachtsgeschenke ein. Insgesamt eine Summe von 14,9 Milliarden  
Euro und damit rund neun Prozent mehr als 2011. Auch Haushaltsgeräte  
kommen immer häufiger unter den Baum. Werner Hönig, Geschäftsführer  
des Wiesbadener Haushalts- und Elektrogerätespezialist mehr...
 
  
- Mit SessionBand kann jeder im Handumdrehen Musik in Profiqualität kreieren London (ots/PRNewswire) - 
 
   SessionBand heisst die neue revolutionäre Musik-App für iPhone,  
iPad und iPod Touch, mit der wirklich jeder innerhalb von wenigen  
Minuten Musik in professioneller Qualität kreieren kann. Mit über 70  
Musikrichtungen und seiner einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche  
ist es dazu angelegt, ein extrem breites Publikum anzusprechen - von  
Profimusikern bis hin zu Menschen, die keinen Ton halten können! 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121211/582200 ) 
 
   Die SessionBand-App stammt von UK mehr...
 
  
- FTD erlöst mit Versteigerung mehr als 40.000 Euro Hamburg (ots) - 11. Dezember 2012 - Mit der Versteigerung ihrer  
Devotionalien auf eBay hat die ein¬gestellte Wirtschaftszeitung  
'Financial Times Deutschland' (FTD) 41.640,56 Euro erlöst. Der  
Vorstand des Verlags Gruner + Jahr hat bereits angekündigt, den  
Betrag zu verdoppeln. 
 
   Mit den letzten siegreichen Geboten ging am Sonntag-Abend die  
Benefiz-Auktion zu Ende. Das Ergebnis von mehr als 40.000 Euro kam  
maßgeblich durch den Spitzenreiter unter den Erinnerungsstücken aus  
der FTD-Redaktion zustande: eine Originalzeichnung von Karl mehr...
 
  
- Zahl der Woche:
Rund 1,1 Millionen Tonnen Klärschlamm verbrannt Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2011 wurden in Deutschland rund 1,1  
Millionen Tonnen Klärschlamm aus kommunalen  
Abwasserbehandlungsanlagen verbrannt. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) mitteilt, waren das 6,3 % mehr als im Vorjahr. Insgesamt  
wurden rund 55 % der Gesamtmenge des direkt verwerteten Klärschlamms  
von knapp zwei Millionen Tonnen thermisch verwertet. 
 
   Durch die Verbrennung von Klärschlamm kann, zum Beispiel bei der  
so genannten Monoverbrennung, der perspektivisch knapper werdende  
Rohstoff Phosphor zurückgewonnen werden, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |