| | | Geschrieben am 04-12-2012 Schule braucht Persönlichkeit / Stiftung der Deutschen Wirtschaft vergibt Stipendien für Lehramtsstudierende
 | 
 
 Berlin (ots) - Gute Schule lebt von motivierten
 Lehrerpersönlichkeiten. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
 und die Robert Bosch Stiftung fördern Lehramtsstudierende, die den
 Willen haben, Schule aktiv mitzugestalten. Noch bis Januar 2013
 können sich angehende Lehrer aller Schulformen um ein Stipendium im
 Programm "Studienkolleg" bewerben. Darüber hinaus werden auch
 Promovierende mit dem Berufsziel "Lehramt" gefördert. Neben der
 finanziellen Unterstützung durch das Bundesministerium für Bildung
 und Forschung (BMBF) bietet das "Studienkolleg" ein
 Veranstaltungsprogramm, das gezielt auf die Arbeit an Schulen
 vorbereitet. Unter www.sdw.org/studienkolleg gibt es alle notwendigen
 Informationen.
 
 Das Besondere am "Studienkolleg": Nicht das Unterrichten steht im
 Vordergrund, sondern Schulgestaltung und Schulentwicklung. Im Rahmen
 eines studienbegleitenden Förderprogramms bringt das "Studienkolleg"
 seine Stipendiaten mit Menschen zusammen, die mit Begeisterung Schule
 gestalten und mit guten Beispielen vorangehen. In zahlreichen
 Seminaren wird ein umfassendes Bewusstsein für die Aufgaben des
 Lehrerberufs vermittelt und gleichzeitig die Entwicklung der eigenen
 Persönlichkeit gefördert. Neben der ideellen Förderung erhalten alle
 Stipendiaten ein monatliches Büchergeld in Höhe von 150 Euro. Die
 einkommensabhängige finanzielle Förderung beträgt für Studierende bis
 zu 597 Euro monatlich, für Promovierende bis zu 1.050 Euro. Das
 Stipendium muss nicht zurückgezahlt werden.
 
 Bewerbungen sind bereits mit dem Abiturzeugnis möglich. Erste
 Anlaufpunkte für die Bewerber sind die Vertrauenspersonen der sdw an
 den Hochschulen. Beginn der Förderung ist im Sommersemester 2013.
 
 Hintergrund:
 
 Das Studienförderwerk Klaus Murmann der sdw ist eines der zwölf
 vom BMBF geförderten Begabtenförderwerke. Zurzeit werden rund 1.600
 Studierende und Promovierende gefördert, davon rund 300 im
 "Studienkolleg".
 
 Bildmaterial (Fotografin: Alina Schmuch) gibt es unter
 http://mail3.sdw.org/dokumente.nsf/0/4841DEC270A050CFC1257AC300454471
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stefanie Lüke, Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit "Studienkolleg"
 Breite Str. 29, 10178 Berlin
 Telefon: (030) 278906-34
 E-Mail: s.lueke@sdw.org
 www.sdw.org/studienkolleg
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 433989
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schule braucht Persönlichkeit / Stiftung der Deutschen Wirtschaft vergibt Stipendien für Lehramtsstudierende Berlin (ots) - Gute Schule lebt von motivierten  
Lehrerpersönlichkeiten. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)  
und die Robert Bosch Stiftung fördern Lehramtsstudierende, die den  
Willen haben, Schule aktiv mitzugestalten. Noch bis Januar 2013  
können sich angehende Lehrer aller Schulformen um ein Stipendium im  
Programm "Studienkolleg" bewerben. Darüber hinaus werden auch  
Promovierende mit dem Berufsziel "Lehramt" gefördert. Neben der  
finanziellen Unterstützung durch das Bundesministerium für Bildung  
und Forschung (BMBF) bietet mehr...
 
ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. Dezember 2012 Mainz (ots) -  
KW 49/12 
Donnerstag, 6. Dezember 
 
Bitte Ergänzung beachten: 
 
21.40	Bambule - das Magazin 
	Bitte Ergänzung beachten: 
	Gäste: u.a. Markus Kafka 
 
22.10	neoParadise 
	Bitte Ergänzung beachten: 
	Gäste: Ina Müller und Sido 
	Musikact: Slime 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. Dezember 2012 Mainz (ots) -  
KW 49/12 
Donnerstag, 6. Dezember 
 
Bitte Ergänzung beachten: 
 
21.40	Bambule - das Magazin 
	Bitte Ergänzung beachten: 
	Gäste: u.a. Markus Kafka 
 
22.10	neoParadise 
	Bitte Ergänzung beachten: 
	Gäste: Ina Müller und Sido 
	Musikact: Slime 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
SAT.1: Erfolgreicher Start von Ken Folletts "Die Tore der Welt" Unterföhring (ots) - Unterföhring, 4. Dezember 2012. Guter Start  
für Ken Folletts Vierteiler "Die Tore der Welt" in SAT.1: Mit 15,1  
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen stellte der Sender am 
Montagabend mit dem ersten Teil der Saga das erfolgreichste Programm  
um 20.15 Uhr. Im Gesamtmarkt ließen sich 4,07 Millionen Zuschauer ab  
drei Jahren (12,4 % MA) von dem aufregenden Drama begeistern. Schon  
heute geht es weiter mit dem zweiten Teil des Mittelalter-Epos. 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes   
Fernsehpanel mehr...
 
SAT.1: Erfolgreicher Start von Ken Folletts "Die Tore der Welt" Unterföhring (ots) - Unterföhring, 4. Dezember 2012. Guter Start  
für Ken Folletts Vierteiler "Die Tore der Welt" in SAT.1: Mit 15,1  
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen stellte der Sender am 
Montagabend mit dem ersten Teil der Saga das erfolgreichste Programm  
um 20.15 Uhr. Im Gesamtmarkt ließen sich 4,07 Millionen Zuschauer ab  
drei Jahren (12,4 % MA) von dem aufregenden Drama begeistern. Schon  
heute geht es weiter mit dem zweiten Teil des Mittelalter-Epos. 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes   
Fernsehpanel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |