| | | Geschrieben am 04-12-2012 Glücksspiele im Internet
 | 
 
 Online-Casino.de Portal berichtet über Glücksspiele im Netz
 
 Wien (ots) - Informationsportale stellen sich immer wieder aufs
 Neue der Herausforderung, viel Input möglichst kompakt auf den Punkt
 zu bringen. Diese Aufgabe ist speziell im Sektor Online Glücksspiel
 eine wahre Meisterleistung, die es zu erfüllen gibt. Die Welt der
 Spielbanken im Netz scheint unergründlich und viel zu mächtig als das
 man einen Weg finden könnte, sie zielgenau zu durchleuchten. Mit
 online-casino.de geht eine neue Seite an den Start, die sich der
 Herausforderung gewachsen fühlt. Hier wird sehr gezielt hinterfragt,
 was es mit Online Casinos auf sich hat, welche Spiele besonders
 interessant für Kunden erscheinen und worin die Besonderheiten
 derselben liegen. Neben umfangreichen Tests der Anbieter finden Leser
 hier einen Überblick über jene Games, die wirklich von Bedeutung sind
 - und das für Millionen von Menschen. Die Betreiber der Seite
 beschränken sich dabei aufs Wesentliche, ohne wichtige Bereiche, wie
 zum Beispiel Spielregeln und Tricks, Bonusangebote und kostenlose
 Spielmöglichkeiten, außer Acht zu lassen.
 
 Mehr Informationen auf http://www.online-casino.de/
 
 Zwtl.: Viele Infos kompakt und übersichtlich
 
 Die Informationsflut ist speziell im Internet unübersichtlich
 geworden, denn es gibt ebenso viele Online Spielhallen wie es Portale
 gibt, die sich mit ihnen beschäftigen. Online-casino.de zielt jedoch
 darauf ab, neue Wege zu beschreiten und sich auf das zu fokussieren,
 was in den Augen der Spieler wichtig erscheint. Dies wären vor allen
 Dingen Bonusangebote, bei denen man in der heutigen Zeit schnell den
 Überblick verlieren kann. Auf dem Portal wird verdeutlicht, dass es
 verschiedene Arten von Bonussen gibt, die mit und ohne Einzahlung in
 Anspruch genommen werden. Auch findet das Team eine Möglichkeit,
 unerfahrenen Spielern leicht verständlich aufzuzeigen, was
 Umsatzbedingungen für die Inanspruchnahme eines Bonusbetrags bedeuten
 und welche konkreten Fakten beachtet werden müssen, bevor sich Kunden
 dazu hinreißen lassen, vermeintlich attraktive Angebote der
 Spielbetreiber anzunehmen. Überdies finden Leser hier exklusive
 Bonusse, die von den Casinos selbst nur über das Portal angeboten
 werden.
 
 Zwtl.: Der schmale Grat des Online Glücksspiels
 
 "Wir müssen es schaffen, kompakte Infos zu liefern, ohne etwas
 Wichtiges außer Acht zu lassen." Mit diesem Leitsatz machte sich das
 Team von http://www.online-casino.de/ an die Arbeit und erschuf ein
 Portal, das genau dieses Ziel erreicht hat. Es ist übersichtlich in
 Rubriken unterteilt, um Lesern die Informationen an die Hand zu
 geben, die sich tatsächlich wünschen. Spiele, die umfangreicher kaum
 sein können, werden hier bis ins letzte Detail erklärt - jedoch so
 kompakt, das Leser nicht schon vor Spielbeginn die Langeweile packen
 würde. Kompakte Beschreibungen waren das Ziel, welches das
 Casino-Team in allen Punkten hat erreichen können. Wem Texte nicht
 genügen, der kann sich viele der aufgezeigten Spiele sogar in Videos
 anschauen und muss sich demnach nicht erst in Casinos anmelden, um
 einen ersten Eindruck zu gewinnen.
 
 Rückfragehinweis:
 Seo Media Power Ltd.
 Martin Hill
 mailto:presse@online-casino.de
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14962/aom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 433986
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wer singt mit Birdy, Nelly Furtado, Leona Lewis und Emeli Sandé im "The Voice of Germany"-Finale? Unterföhring (ots) - Riesen-Stimmen für Riesen-Stimmen! Die  
Erfolgs-Musiker Birdy ("People Help The People"), Nelly Furtado ("Say 
It Right"), Leona Lewis ("Bleeding Love") und Emeli Sandé ("Read All  
About It (PTIII)") singen mit den Talenten im großen "The Voice of  
Germany"-Finale - am Freitag, 14. Dezember 2012, 20.15 Uhr in SAT.1.  
Dazu gibt sich Mr. Robbie Williams die Ehre und tritt mit den  
Finalisten auf. 
 
   Während mit Birdy und Emeli Sandé die Durchstarter 2012 den  
Finalisten ihre Stimme geben, nehmen mit Leona Lewis und Nelly mehr...
 
Wer singt mit Birdy, Nelly Furtado, Leona Lewis und Emeli Sandé im "The Voice of Germany"-Finale? Unterföhring (ots) - Riesen-Stimmen für Riesen-Stimmen! Die  
Erfolgs-Musiker Birdy ("People Help The People"), Nelly Furtado ("Say 
It Right"), Leona Lewis ("Bleeding Love") und Emeli Sandé ("Read All  
About It (PTIII)") singen mit den Talenten im großen "The Voice of  
Germany"-Finale - am Freitag, 14. Dezember 2012, 20.15 Uhr in SAT.1.  
Dazu gibt sich Mr. Robbie Williams die Ehre und tritt mit den  
Finalisten auf. 
 
   Während mit Birdy und Emeli Sandé die Durchstarter 2012 den  
Finalisten ihre Stimme geben, nehmen mit Leona Lewis und Nelly mehr...
 
Schule braucht Persönlichkeit / Stiftung der Deutschen Wirtschaft vergibt Stipendien für Lehramtsstudierende Berlin (ots) - Gute Schule lebt von motivierten  
Lehrerpersönlichkeiten. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)  
und die Robert Bosch Stiftung fördern Lehramtsstudierende, die den  
Willen haben, Schule aktiv mitzugestalten. Noch bis Januar 2013  
können sich angehende Lehrer aller Schulformen um ein Stipendium im  
Programm "Studienkolleg" bewerben. Darüber hinaus werden auch  
Promovierende mit dem Berufsziel "Lehramt" gefördert. Neben der  
finanziellen Unterstützung durch das Bundesministerium für Bildung  
und Forschung (BMBF) bietet mehr...
 
Schule braucht Persönlichkeit / Stiftung der Deutschen Wirtschaft vergibt Stipendien für Lehramtsstudierende Berlin (ots) - Gute Schule lebt von motivierten  
Lehrerpersönlichkeiten. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)  
und die Robert Bosch Stiftung fördern Lehramtsstudierende, die den  
Willen haben, Schule aktiv mitzugestalten. Noch bis Januar 2013  
können sich angehende Lehrer aller Schulformen um ein Stipendium im  
Programm "Studienkolleg" bewerben. Darüber hinaus werden auch  
Promovierende mit dem Berufsziel "Lehramt" gefördert. Neben der  
finanziellen Unterstützung durch das Bundesministerium für Bildung  
und Forschung (BMBF) bietet mehr...
 
ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. Dezember 2012 Mainz (ots) -  
KW 49/12 
Donnerstag, 6. Dezember 
 
Bitte Ergänzung beachten: 
 
21.40	Bambule - das Magazin 
	Bitte Ergänzung beachten: 
	Gäste: u.a. Markus Kafka 
 
22.10	neoParadise 
	Bitte Ergänzung beachten: 
	Gäste: Ina Müller und Sido 
	Musikact: Slime 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |