| | | Geschrieben am 20-11-2012 Mcor Technologies präsentiert weltweit einzige 3D-Drucker zur Herstellung nachhaltiger physischer Modelle aus herkömmlichem Briefpapier auf EuroMold 2012
 | 
 
 Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) -
 
 Mcor bietet niedrige Betriebskosten, umweltfreundlichen
 Betrieb und
 
 einzigartige Farben
 
 Mcor Technologies Ltd [http://www.mcortechnologies.com ] wird
 seine kostengünstigen, umweltfreundlichen 3D-Drucker auf der EuroMold
 2012  [http://www.euromold.com/index.php?id=51&l=1 ], der Weltmesse
 für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, vom 27.
 bis zum 30. November in Frankfurt präsentieren.
 
 (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120927/564730 )
 
 Im Mittelpunkt stehen der Vollfarbdrucker Mcor IRIS, der auf der
 Messe vorgestellt wird und im Dezember geliefert werden kann, und der
 Schwarzweissdrucker Mcor Matrix 300+
 [http://www.mcortechnologies.com/products ]. Beide Geräte werden
 während der Konferenz 3D-Modelle auf der Grundlage von 3D-Daten
 drucken, um den Besuchern des Mcor-Stands (Halle 11.0, Stand B109)
 die Haltbarkeit, Integrität und die einzigartigen Papierkreationen
 vorzustellen.
 
 Der Mcor Matrix und der IRIS sind die einzigen 3D-Drucker, die
 physische 3D-Modelle aus Papier (Standard-Briefpapier/A4-Papier)
 herstellen können, ob neu oder gebraucht. Das Ergebnis nach dem
 Schneiden und Binden des Papiers ist robust und langlebig.
 3D-Druckmodelle von Mcor können angebohrt, verschraubt und mit einem
 Scharnier versehen werden und sind wasserdicht. Ausserdem können sie
 recycelt werden.
 
 Der 3D-Druck ermöglicht die schnelle und kostengünstige
 Produktion von frühen Prototypen, Formwerkzeugen, architektonischen
 Studien, dreidimensionalen Karten und medizinischen Modellen. Die
 Teilekosten von Mcor betragen etwa fünf Prozent der Kosten anderer
 Technologien, wodurch bei den Gesamtbetriebskosten nach fünf Jahren
 Hunderttausende Euro eingespart werden können.
 
 Was: Live-Vorführungen des Mcor Matrix 300+ und des Mcor IRIS.
 
 Wann: Die Konferenz beginnt um 9 Uhr und endet um 18 Uhr. Am 30.
 November schliesst die Konferenz um 17 Uhr.
 
 Pressegespräch für den Mcor IRIS: Dienstag, 27. November, 9:30
 Uhr am Mcor-Stand
 
 Wo: Messe Frankfurt/Main; Halle 11.0, Stand B109
 
 Informationen zu Mcor Technologies Ltd
 
 Mcor Technologies Ltd ist ein innovativer Hersteller der weltweit
 günstigsten, umweltfreundlichen Vollfarb-3D-Drucker. Es handelt sich
 dabei um die einzigen 3D-Drucker, die gewöhnliches
 Geschäftsbriefpapier verwenden, was zu langlebigen, stabilen und
 taktilen Modellen führt. Mcor wurde 2004 gegründet und beschäftigt
 ein talentiertes Spezialisten-Team auf den Gebieten 3D-Druck,
 Software und CAD/CAM. Ziel ist es, den 3D-Druck jedem zugänglich zu
 machen. Das Unternehmen ist international tätig und betreibt
 Niederlassungen in Irland, dem Vereinigten Königreich und in Amerika.
 http://www.mcortechnologies.com.
 
 ---
 
 Weitere Informationen erhalten Sie bei:
 Deirdre MacCormack
 Mcor Technologies Ltd
 Tel.: +353(0)41-6862800
 deirdre@mcortechnologies.com
 
 Photo:
 http://photos.prnewswire.com/prnh/20120927/564730
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 430336
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zimmermann meldet E-Commerce-Expansion New York (ots/PRNewswire) - Australischer Markenanbieter von Prêt-à-porter- und Bademode 
bringt typischen Sydney-Stil auf den Weltmarkt 
 
NEW YORK, 20. November 2012 /PRNewswire/ -- Zimmermann, die für 
stilvoll designte Prêt-à-porter- und Badebekleidung bekannte 
australische Mode- und Lifestyle-Marke, wird heute ihr Einzugsgebiet 
erweitern. Zum allerersten Mal ist der Zimmermann-Onlineshop 
Zimmermannwear.com auch für Kunden außerhalb Australiens und der 
Vereinigten Staaten zugänglich: Ab sofort werden auch Lieferungen ins 
Vereinigte Königreich mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hochtief Bielefeld (ots) - Der deutsche Baukonzern Hochtief erhält eine  
Gnadenfrist. Der spanische Eigentümer ACS will Geld sehen. Deshalb  
wurden die Vorstandsspitze und der Aufsichtsratschef durch Vertraute  
der madrilenischen Führung ersetzt. Hochtief soll profitabler werden, 
lautet die Marschrichtung des neues starken Mannes, Marcelino  
Fernandez Verdes. Er soll den Eigentümern großzügige Überweisungen  
aus Deutschland garantieren. Das wird kaum ohne Arbeitsplatzabbau in  
Deutschland und dem Verkauf lukrativer Unternehmenstöchter über die  
Bühne mehr...
 
WAZ: Nur Sonntagsreden
 - Kommentar von Julia Emmrich Essen (ots) - Für Sozialromantiker ist der Befund ein Schock: Die  
staatlich kontrollierte Welt ist keine frauenfreundlichere Welt. Die  
berühmte "gläserne Decke", die Frauen von der obersten Führungsetage  
trennt, ist in öffentlichen Betrieben noch dicker als in der  
Privatwirtschaft. Allen Sonntagsreden zur Frauenförderung zum Trotz  
laufen Besetzungen von Spitzenjobs im öffentlichen Sektor oft nach  
altem Muster. Für Realisten dagegen ist die Sache schon lange klar.  
Sie halten es mit Einsteins zoologischer Weisheit: "Um ein tadelloses mehr...
 
Schwäbische Zeitung: Vom Gläubiger zum Schuldner - Kommentar Leutkirch (ots) - An der neuerlichen Herabstufung durch eine  
Ratingagentur muss sich Frankreichs Präsident François Hollande  
messen lassen. Schließlich hat auch er die Fesseln, die die  
französische Wirtschaft in Schach halten, bislang nicht gelöst. 
 
   Im Gegenteil: Unter seiner Ägide wurde das Renteneintrittsalter  
auf sagenhafte 60 Jahre gesenkt. Das ohnehin schon geschwächte  
Unternehmertum wird mit einer höheren Besteuerung und höheren  
Mindestlöhnen traktiert. So stellt sich keine Wettbewerbsfähigkeit  
ein. 
 
   Dennoch gibt sich mehr...
 
Börsen-Zeitung: Auf Kosten der Starken, Kommentar zur Bund-Länder-Anleihe von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Eines sei vorausgeschickt: Gemeinsame Anleihen  
von Ländern und dem Bund befinden sich noch im Planungszustand. Noch  
sind diverse Aspekte vollkommen ungeklärt. Dabei geht es um  
Haftungsausgestaltung, beteiligte Länder, benötigte Kapitalvolumina,  
Aufteilung der Emission, Emissionsverfahren, Laufzeitenstrukturen  
etc. Auf Bund-Länder-Ebene wird es in den kommenden Monaten  
demzufolge noch einigen Gesprächsbedarf geben. 
 
   Angesichts der vielen (noch) ungeklärten Aspekte lassen sich nur  
schwer konkrete Aussagen über mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |