| | | Geschrieben am 08-11-2012 EANS-News: Fair Value REIT-AG / Fair Value REIT-AG steigert Umsatzerlöse in den
ersten neun Monaten 2012 und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2012
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Quartalsbericht/9-Monatsbericht
 
 Utl.:
 * Vermietungsquote auf 95,1% erhöht, Umsatzerlöse steigen um 5%
 * IFRS-Konzernüberschuss von 3,8 Mio. EUR (Vorjahr: 4,5 Mio. EUR)
 * Bereinigtes Konzernergebnis nach EPRA / FFO mit 4,3 Mio. EUR (+3%)
 * REIT-Eigenkapitalquote steigt auf 52,8%
 
 München (euro adhoc) - 8. November 2012 - Die Konzern-Umsatzerlöse
 der Fair Value REIT-AG beliefen sich in den ersten neun Monaten 2012
 auf 10,1 Mio. EUR und lagen damit um rund 5% über dem Umsatz der
 entsprechenden Vorjahresperiode von 9,6 Mio. EUR. Der Zuwachs ist die
 Folge von Vermietungserfolgen im Vorjahr sowie im laufenden
 Geschäftsjahr. Der Vermietungsstand der vom Konzern und seinen
 Beteiligungen gehaltenen Immobilien hat sich im Berichtszeitraum Fair
 Value-anteilig von 93,8% auf 95,1% erhöht und entspricht somit wieder
 dem langjährigen Durchschnittswert von rund 95%. Die
 durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge lag zum
 Berichtsstichtag am 30. September 2012 bei 5,5 Jahren.
 
 Das Nettovermietungsergebnis belief sich auf 6,5 Mio. EUR und
 übertraf damit den entsprechenden Vorjahreswert von 6,3 Mio. EUR um
 4%. Das Betriebsergebnis der ersten neun Monate lag mit 4,0 Mio. EUR
 um rund 0,2 Mio. EUR unter dem Betriebsergebnis der entsprechenden
 Vorjahresperiode (4,2 Mio. EUR). Der Rückgang resultierte
 hauptsächlich aus dem Aufwand im Zusammenhang mit der Veräußerung
 einer Immobilie.
 
 Das wirtschaftliche Ergebnis aus den "at equity" bewerteten
 Assoziierten Unternehmen vor Marktbewertung von
 Zinssicherungsgeschäften lag annähernd auf Vorjahresniveau. Nach
 Berücksichtigung der nicht liquiditätswirksamen
 Marktwertveränderungen von Zinssicherungsgeschäften lagen die
 Beteiligungserträge mit insgesamt 4,0 Mio. EUR um 0,5 Mio. EUR unter
 dem entsprechenden Vorjahreswert.
 
 Der Nettozinsaufwand im Konzern lag mit 3,6 Mio. EUR um rund 0,2 Mio.
 EUR über dem Vorjahreswert. Bereinigt um den hierin enthaltenen,
 nicht liquiditätswirksamen Aufwand aus der Marktbewertung von
 Zinssicherungsgeschäften ergibt sich ein Nettozinsaufwand, der mit
 3,2 Mio. EUR um rund 10% unter dem vergleichbaren Vorjahreswert von
 3,5 Mio. EUR liegt.
 
 Insgesamt erzielte die Fair Value REIT-AG während der ersten neun
 Monate 2012 einen Konzernüberschuss nach IFRS in Höhe von 3,8 Mio.
 EUR beziehungsweise 0,41 EUR je Aktie. Der Rückgang gegenüber dem
 Vorjahreswert von 4,5 Mio. EUR beziehungsweise 0,48 EUR je Aktie
 erklärt sich jeweils zur Hälfte aus dem im Vorjahreszeitraum höheren
 Ergebnisbeitrag aus der Marktbewertung der Zinssicherungsgeschäfte
 sowie aus dem unterjährig angefallenen Aufwand im Zusammenhang mit
 der Veräußerung einer Immobilie.
 
 Das um Marktwertänderungen sowie um den Veräußerungs- und
 Bewertungsaufwand bereinigte Konzernergebnis des Fair Value-Konzerns
 (EPRA-Ergebnis bzw. FFO) in den ersten neun Monaten 2012 lag mit 4,3
 Mio. EUR beziehungsweise 0,46 EUR je Aktie um rund 3% höher als in
 den ersten neun Monaten 2011.
 
 Das Konzern-Eigenkapital betrug per 30. September 2012 insgesamt 80,3
 Mio. EUR und lag damit um 3,6% höher als am 31. Dezember 2011 (77,5
 Mio. EUR). Damit stieg der bilanzielle Net Asset Value je in Umlauf
 befindlicher Aktie in den ersten neun Monaten des laufenden
 Geschäftsjahres auf 8,61 EUR je Aktie (31. Dezember 2011: 8,31 EUR).
 Die Eigenkapitalquote gemäß Paragraf 15 REITG erhöhte sich ebenfalls
 auf nunmehr 52,8% des unbeweglichen Vermögens (31. Dezember 2011:
 51,0%).
 
 Frank Schaich, Vorstand der Fair Value REIT-AG, gibt einen Ausblick
 auf das vierte Quartal sowie auf das Gesamtjahr 2012: "Im vierten
 Quartal rechnen wir aufgrund weiterer Mietvertragsabschlüsse mit
 höheren immobilienbezogenen Aufwendungen als im Durchschnitt der
 ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres. Für das
 Gesamtjahr 2012 gehen wir davon aus, dass wir ein leicht über Plan
 liegendes Ergebnis erzielen werden. Vor diesem Hintergrund bestätigen
 wir unsere Prognose und rechnen unverändert mit einem bereinigten
 IFRS-Konzernergebnis (EPRA-Ergebnis bzw. FFO) für 2012 von 5,2 Mio.
 EUR beziehungsweise 0,56 EUR je Aktie."
 
 Der Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2012 steht seit heute
 unter {www.fvreit.de}[HYPERLINK: http://www.fvreit.de] in der Rubrik
 Finanzberichte zum Herunterladen zur Verfügung.
 
 Ausgewählte Finanzkennzahlen der Fair Value REIT-AG
 
 1.1.-30.9.2012           1.1.-30.9.2011
 Mieterträge                      8.329 TEUR               7.845 TEUR
 EBIT                             4.038 TEUR               4.212 TEUR
 Erträge aus "at equity"
 bewerteten Beteiligungen         4.010 TEUR               4.528 TEUR
 IFRS-Konzernüberschuss           3.783 TEUR               4.518 TEUR
 IFRS-EPS                           0,41 EUR                 0,48 EUR
 EPRA-Ergebnis/FFO                4.291 TEUR               4.183 TEUR
 EPRA EPS                           0,46 EUR                 0,45 EUR
 
 30. September 2012       31. Dezember 2011
 Bilanzieller NAV pro Aktie         8,61 EUR                 8,31 EUR
 EPRA-NAV je Aktie                  9,61 EUR                 9,27 EUR
 Eigenkapitalquote nach § 15 REITG    52,8%                    51,0%
 
 
 Unternehmensprofil
 
 Die Fair Value REIT-AG mit Sitz in München konzentriert sich auf den Erwerb
 sowie die Vermietung, Bestandshaltung und Veräußerung von Gewerbeimmobilien in
 Deutschland. Schwerpunkt der Investitionstätigkeit sind vor allem Einzelhandels-
 und Büroimmobilien in deutschen Regionalzentren. Als REIT-AG ist die Fair Value
 von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. Besonderheit der Fair Value
 ist, neben Direktinvestitionen in Immobilien, der Erwerb von Beteiligungen an
 Immobilienpersonengesellschaften.
 
 Der Fair Value-Konzern ist zum 30. September 2012 über
 Direktinvestitionen und Tochterunternehmen in 46 Gewerbeimmobilien
 mit einer Gesamtmietfläche von rund 159.500 qm und einem Marktwert
 von rund 127 Mio. EUR investiert. Der auf Fair Value entfallende
 Anteil daran entsprach rund 92 Mio. EUR.
 
 Ferner hält die Fair Value REIT-AG Minderheitsbeteiligungen an sechs
 geschlossenen Immobilienfonds, die in 23 Gewerbeimmobilien mit einer
 Gesamtmietfläche von rund 269.000 qm investiert sind. Die Marktwerte
 dieser Immobilien wurden zum 31. Dezember 2011 mit insgesamt rund 358
 Mio. EUR ermittelt. (Fair Values Anteil daran entsprach am 30.
 September 2012 rund 128 Mio. EUR).
 
 Zum 30. September 2012 repräsentierte das Gesamtportfolio einen Fair
 Value-anteiligen Marktwert von insgesamt rund 220 Mio. EUR. Dieses
 anteilige Portfolio wies zu diesem Zeitpunkt einen Vermietungsstand
 von 95,1% der bei Vollvermietung erzielbaren Mieten von 19,3 Mio. EUR
 p.a. auf. Die Mietverträge hatten am 30. September 2012 eine
 gewichtete Restlaufzeit von 5,5 Jahren. Rund 44% der Potenzialmiete
 beziehen sich auf Einzelhandelsflächen, 42% auf Büroflächen und 14%
 auf Sonstige Flächen.
 
 Rückfragehinweis:
 {Fair}[HYPERLINK: mailto:Fair] Value REIT-AG
 Frank Schaich
 Tel.  089-9292815-10
 Fax. 089-9292815-15
 e-mail: schaich@fvreit.de
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen: Fair Value REIT-AG
 Leopoldstraße 244
 D-80807 München
 Telefon:     +49 (0) 89 9292815 01
 FAX:         +49 (0) 89 9292815 15
 Email:       info@fvreit.de
 WWW:         http://www.fvreit.de
 Branche:     Immobilien
 ISIN:        DE000A0MW975
 Indizes:     CDAX, Classic All Share, Prime All Share, RX REIT All Share Index,
 RX REIT Index
 Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter
 Markt/Prime Standard: Frankfurt
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 427756
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Basler AG reports business figures for the first nine months of 2012:
Camera business sets new benchmarks for incoming orders, sales, and result -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet/9-Month Report 2012 
 
Ahrensburg (euro adhoc) - -  Group results first nine months of 2012: 
Incoming orders: EUR  44.5 million (previous year: EUR 42.4 million,  
+5 %)    Sales: EUR 41.8 million (previous year: EUR 41.4 mehr...
 
EANS-News: Basler AG meldet Geschäftszahlen für die ersten 9 Monate 2012:
Kamerageschäft erzielt neue Bestwerte bei Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/9-Monatsbericht 
 
Ahrensburg (euro adhoc) - -  Konzern-Resultate 9 Monate 2012 
   Auftragseingang: 44,5 Mio. EUR (VJ: 42,4 Mio. EUR, +5 %) 
   Umsatz: 41,8 Mio. EUR (VJ: 41,4 Mio. EUR, +1 %) 
   EBIT: 5,0 Mio. EUR (VJ: 5,8 Mio. EUR, -14 %) 
   Vorsteuer-Ergebnis: mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß
§ 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anleihe: USD 65.000.000 3,80% DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen 
Multi Callable unter DIP/EMTN von 2012/2032; 
ISIN: XS0850704015; 
Emission: A142; 
Valuta: 08.11.2012 
 
Rückfragehinweis: 
Martin Reitz 
Telefon: +49 mehr...
 
EANS-Adhoc: SinnerSchrader grows by 16 per cent in 2011/2012 / Preliminary
figures confirmed / no dividend for 2011/2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
dividend announcements/distributions 
 
08.11.2012 
 
SinnerSchrader ended the 2011/2012 financial year (1 September 2011  
to 31 August 2012) with net revenue of EUR 36.0 million and mehr...
 
EANS-Adhoc: SinnerSchrader wächst 2011/2012 um 16 Prozent / vorläufige Zahlen
bestätigt / Keine Dividende für 2011/2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse 
 
08.11.2012 
 
SinnerSchrader hat das Geschäftsjahr 2011/2012 (1.September 2011 bis  
31.August 2012) mit einem Nettoumsatz von 36,0 Mio. Euro und einem  
operativen Ergebnis (EBITA) von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |