| | | Geschrieben am 08-11-2012 EANS-Adhoc: SinnerSchrader wächst 2011/2012 um 16 Prozent / vorläufige Zahlen
bestätigt / Keine Dividende für 2011/2012
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse
 
 08.11.2012
 
 SinnerSchrader hat das Geschäftsjahr 2011/2012 (1.September 2011 bis
 31.August 2012) mit einem Nettoumsatz von 36,0 Mio. Euro und einem
 operativen Ergebnis (EBITA) von 1,6 Mio. Euro abgeschlossen. Damit
 bestätigt SinnerSchrader die am 18. Oktober 2012 bekannt gegebenen
 vorläufigen Zahlen.
 
 Das Konzernergebnis belief sich im Geschäftsjahr 2011/2012 auf knapp
 0,2 Mio. Euro. Abschreibungen auf den Goodwill aus der Akquisition
 der newtention technologies GmbH im Jahr 2009 in Höhe von knapp 0,4
 Mio. Euro haben dazu geführt, dass das Konzernergebnis am unteren
 Rand des Mitte Oktober in Aussicht gestellten Ergebnisintervalls
 liegt. Die Abschreibungen waren aufgrund der Neuausrichtung der
 newtention als NEXT AUDIENCE auf das aussichtsreiche Segment des
 Audience-Managements und der für die erfolgreiche Umsetzung der
 Neuausrichtung noch zu erwartenden Anlaufverluste notwendig.
 
 SinnerSchrader hat sein Geschäft im Berichtsjahr mit einem Wachstum
 von 16,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr etwas stärker ausbauen können
 als geplant. 3,4 Mio. Euro oder 11 Prozentpunkte des Wachstums sind
 auf Neukunden zurückzuführen, darunter die Holy Fashion Group,
 Karstadt, Stage Entertainment und Dole. Das Bestandskundengeschäft
 wuchs per saldo um 1,6 Mio. Euro.
 
 Ergebnisseitig hat SinnerSchrader seine Ziele deutlich verfehlt.
 Überkapazitäten in der spot-media-Agentur nach einem unerwarteten
 Rückgang der Beauftragungen durch zwei wesentliche Kunden, eine
 erhebliche Kostenüberschreitung in einem Festpreisprojekt in der
 SinnerSchrader-Agentur sowie die ersten Kosten für die Neuausrichtung
 von NEXT AUDIENCE waren hierfür im Wesentlichen verantwortlich.
 
 Für das Geschäftsjahr 2012/2013 geht SinnerSchrader von einer
 weiterhin guten Nachfragesituation aus und plant ein zweistelliges
 Wachstum des Nettoumsatzes auf über 40 Mio. Euro. Die Entscheidung
 von SKODA für SinnerSchrader als globale digitale Leadagentur im Juli
 2012 untermauert diese Erwartung. Auch die Ergebnisentwicklung soll
 sich wieder deutlich verbessern. Aus den Einheiten (ohne NEXT
 AUDIENCE) erwartet SinnerSchrader in Summe ein EBITA von über 3,5
 Mio. Euro. Die Anlaufkosten für den Aufbau des
 Audience-Management-Geschäfts der NEXT AUDIENCE GmbH, die im
 September mit Technologie und Geschäftsansatz für das SAP HANA
 Technology Accelerator Program ausgewählt wurde, werden sich
 allerdings auf 1,5 bis 1,8 Mio. Euro belaufen. Für die Gruppe
 insgesamt geht SinnerSchrader daher von einem operativen Ergebnis
 oberhalb von 2,0 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2012/2013 aus. Das
 Konzernergebnis soll dann eine Größenordnung von mindestens 0,7 Mio.
 Euro erreichen.
 
 Angesichts der schwachen Ergebnissituation im Geschäftsjahr 2011/2012
 und der erwarteten erheblichen Vorleistungen in das
 Audience-Management-Geschäft haben Vorstand und Aufsichtsrat
 entschieden, 2012 keine Dividende auszuschütten.
 
 Der vollständige Jahresfinanzbericht 2011/2012 der
 SinnerSchrader-Gruppe steht aber 18:00 Uhr unter
 http://www.sinnerschrader.ag/berichte-und-veroffentlichungen/reports
 zur Verfügung.
 
 Ende der Ad-hoc-Mitteilung ==========================================
 ====================================== Über SinnerSchrader:
 
 SinnerSchrader gehört zu den führenden Digitalagenturen in Europa.
 SinnerSchrader entwickelt interaktive Strategien, Plattformen und
 Applikationen, die radikale Beziehungen zwischen Konsumenten und
 Marken schaffen. In der SinnerSchrader-Gruppe arbeiten mehr als 400
 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Frankfurt am Main, München,
 Berlin, Prag und Hannover für Kunden wie Allianz, SKODA, TUI, Tchibo,
 simyo, REWE, comdirect bank, PPR Group und Steigenberger.
 SinnerSchrader wurde 1996 gegründet und ist seit 1999 börsennotiert.
 
 Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Benjamin Nickel?
 Leiter Unternehmenskommunikation?
 presse@sinnerschrader.com
 
 Ansprechpartner für Aktionärsinformationen
 Thomas Dyckhoff?
 Finanzvorstand?
 ir@sinnerschrader.com
 SinnerSchrader Aktiengesellschaft?
 Völckersstraße 38 ?
 22765 Hamburg?
 T. +49. 40. 39 88 55-0 ?
 F. +49. 40. 39 88 55-55
 
 Rückfragehinweis:
 Thomas Dyckhoff
 CFO
 Telefon: +49(0)40 398855-113
 E-Mail: t.dyckhoff@sinnerschrader.de
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Emittent:    SinnerSchrader AG
 Völckersstraße 38
 D-22765 Hamburg
 Telefon:     +49(0)40-398855-0
 FAX:         +49(0)40-398855-55
 Email:       info@sinnerschrader.de
 WWW:         http://www.sinner-schrader.de
 Branche:     Software
 ISIN:        DE0005141907
 Indizes:     CDAX, Prime All Share, Technology All Share
 Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
 Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 427778
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ERS: DATA Modul AG / 9-Monatsbericht 2012 DATA Modul AG / 9-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von 
news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche 
Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. 
 
Folgende PDF-Dokumente liegen vor: 
- 9-Monatsbericht deutsch 
- 9-Monatsbericht englisch 
 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG /
Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG  
per 8.11.2012: 
 
4,07 % Namensschuldverschreibung 2012 - 2032/37 
der RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG 
ISIN: AT000B117437 
 
ISIN(s) mehr...
 
ERS: Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten / 9-Monatsbericht 2012 Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von 
solartechnischen Produkten / 9-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument 
übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) 
der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. 
 
Folgende PDF-Dokumente liegen vor: 
- 9-Monatsbericht deutsch 
- 9-Monatsbericht englisch 
 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-News: Data Modul AG with strong order entry in the third quarter 2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
Subtitle: Revenue at Systems business unit plus 20.9 % 
 
München (euro adhoc) - Munich-based DATA MODUL AG is Europe's largest 
independent display technology company. DATA MODUL's leading edge  
display solutions, embedded systems and mehr...
 
EANS-News: Data Modul AG mit starkem Auftragseingang im 3. Quartal 2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Utl.: Umsatzplus im Bereich Systeme bei 20,9 % 
 
München (euro adhoc) - Die Münchner DATA MODUL AG ist der größte  
unabhängige Display- Technologiepartner in Europa. Allerneueste  
Displaylösungen, Embedded-Systeme und Easy-Touch-Technologien von  
DATA mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |