| | | Geschrieben am 08-11-2012 EANS-Adhoc: Mühlbauer mit Steigerung des Auftragseingangs und der Umsatzerlöse
im dritten Quartal - höhere Herstellkosten belasten Ergebnis - Free Cashflow
trotz höherer Investitionsausgaben über Vorj
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Quartalsbericht
 
 08.11.2012
 
 Roding, 08.11.2012. Der Technologiekonzern Mühlbauer konnte dem aus
 der europäischen Finanz- und Schuldenkrise sowie dem Rückgang des
 Wachstums in den Schwellen- und Entwicklungsländern resultierenden
 schwierigen Marktumfeld insgesamt erfolgreich begegnen und seine
 Auftragseingänge im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal
 steigern. Auch die Umsatzerlöse haben im Berichtsquartal
 erwartungsgemäß zugelegt und das Unternehmen geht für das Gesamtjahr
 weiterhin davon aus, seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr zu steigern.
 
 Umsatzentwicklung. Der vom Technologiekonzern erwirtschaftete Umsatz
 notierte im vergangenen Quartal bei 65 Mio. EUR und verzeichnet damit
 ein Plus von 11,6 Mio. EUR bzw. 21,9% im Vergleich zum entsprechenden
 Vorjahresquartal (53,4 Mio. EUR). Dieser Anstieg resultierte aus
 Zuwächsen in allen drei Geschäftsbereichen. Während das Geschäftsfeld
 Cards & TECURITY® einen leichten Anstieg um 1,7 Mio. EUR bzw. 5,2%
 von 31,6 Mio. EUR im dritten Quartal 2011 auf 33,3 Mio. EUR im
 dritten Quartal des aktuellen Jahres zu vermelden hatte, konnte das
 Geschäftsfeld Semiconductor Related Products eine deutliche
 Umsatzsteigerung verzeichnen: Der verbuchte Umsatz lag im vergangenen
 Quartal bei 24,8 Mio. EUR, was einer Steigerung um 8,7 Mio. EUR bzw.
 54,3% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal (16,1 Mio.
 EUR) entspricht. Ursächlich für diesen enormen Zuwachs war in erster
 Linie das Semiconductor-Backend-Geschäft, welches v.a. durch die
 konstant hohe Nachfrage nach Smartphones und Tablet-PCs seinen Umsatz
 im Vergleich zum dritten Quartal des vergangenen Jahres annähernd
 versiebenfachen konnte. Auch das Geschäftsfeld Precision Parts &
 Systems konnte mit 6,9 Mio. EUR eine Umsatzsteigerung erwirtschaften
 und legte im Vergleich zum Vorjahresquartal (5,7 Mio. EUR) um 1,2
 Mio. EUR bzw. 21% zu.
 
 Ergebnisentwicklung. Das im Berichtsquartal erwirtschaftete Ergebnis
 vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 3,0 Mio. EUR hat sich
 gegenüber dem dritten Quartal 2011 (4,7 Mio. EUR) um 1,7 Mio. EUR
 verringert. Ursächlich für diesen Ergebnisrückgang ist die abermals
 gestiegene Herstellkostenquote auf aktuell 78,6% nach 63,3%, deren
 Anstieg insbesondere auf investitionsbedingt höhere Abschreibungen
 und vorgenommene Wertberichtigungen auf das Vorratsvermögen zurück zu
 führen ist. Letzteres ist Ausfluss der anhaltend schlechten
 Nachrichten aus der Weltwirtschaft sowie der Wettbewerbsverschärfung
 durch preisaggressive Anbieter, vor allem aus Asien. Gemessen an dem
 im Berichtszeitraum erzielten Umsatz von 65,0 Mio. EUR entspricht das
 erzielte operative Ergebnis einer EBIT-Marge von 4,5% - nach 8,9% im
 vergleichbaren Vorjahressquartal. Der auf jeden Anteilschein
 entfallende Gewinnanteil beträgt im Berichtszeitraum 0,21 EUR nach
 0,23 EUR im vergleichbaren Vorjahresquartal.
 
 Cashflow. Trotz vergleichsweise um 1,9 Mio. EUR höherer
 Investitionsausgaben lag der bereinigte Free Cashflow aufgrund des um
 11,1 Mio. EUR niedrigeren Working Capitals (im Vorjahr minus 2,3 Mio.
 EUR) mit plus 6,7 Mio. EUR um plus 13,0 Mio. EUR über dem
 Vorjahresniveau (minus 6,3 Mio. EUR).
 
 Auftragseingang und Auftragsbestand. Der konsolidierte
 Auftragseingang des Mühlbauer Konzerns lag im dritten Quartal mit
 61,1 Mio. EUR um 4,7 Mio. EUR bzw. 8,3% über dem vergleichbaren
 Vorjahresquartal (56,4 Mio. EUR). Ursächlich für diesen Anstieg war
 das Kerngeschäft Cards & TECURITY®, welches auch den durch einen
 Investitionsstopp im Halbleiter- und einer abwartenden Haltung im
 RFID-Markt bedingten Rückgang im Geschäftsfeld Semiconductor Related
 Products kompensieren konnte. Trotz der wirtschaftlichen
 Unsicherheiten durch die Schuldenkrise in Europa zeigte sich das
 Geschäftsfeld Precision Parts & Systems stabil und legte leicht zu.
 Der konsolidierte Auftragsbestand des weltweit agierenden
 Technologiekonzerns notierte zum 30. September 2012 mit 212,7 Mio.
 EUR um 1,1 Mio. EUR bzw. 0,5% unter dem Wert des vergangenen Jahres
 (213,8 Mio. EUR).
 
 Ausblick. Die Unternehmensleitung nimmt die anhaltend schlechten
 Nachrichten aus der Weltwirtschaft sowie die Wettbewerbsverschärfung
 durch preisaggressive Anbieter, vor allem aus Asien, zum Anlass,
 zunehmend vorsichtiger zu agieren und ihre Risikovorsorgen weiter zu
 erhöhen. Vor diesem Hintergrund erwartet das Unternehmen, dass die
 operative Marge des Gesamtjahres eher im mittleren einstelligen
 Prozentbereich und damit am unteren Ende der prognostizieren
 Bandbreite ausfallen wird. Wenngleich sich die weltweite Konjunktur
 Experten zufolge im kommenden Geschäftsjahr nicht wesentlich
 verbessern dürfte, sieht sich Mühlbauer aufgrund seiner weltweit
 einzigartigen Lösungsausrichtung mittel- und langfristig insgesamt
 weiterhin gut positioniert. Das Unternehmen wird deshalb seine
 bereits begonnenen Anstrengungen weiter forcieren, um hiervon
 überproportional zu profitieren.
 
 Rückfragehinweis:
 Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA
 Corporate Communications
 Benedikt Geißler
 Tel. +49 (0) 9461- 952-1653,
 Fax +49 (0) 9461-952-8520,
 Josef-Mühlbauer-Platz 1,
 93426 Roding, Deutschland
 investor-relations@muehlbauer.de
 www.muehlbauer.de
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Emittent:    Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA
 Josef-Mühlbauer-Platz 1
 D-93426 Roding
 Telefon:     +49(0)9461-952-1653
 FAX:         +49(0)9461-952-8520
 Email:       investor-relations@muehlbauer.de
 WWW:         http://www.muehlbauer.de
 Branche:     Maschinenbau
 ISIN:        DE0006627201
 Indizes:     CDAX, Prime All Share, Technology All Share
 Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
 Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 427747
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Mühlbauer registers growth in order income and sales in the third
quarter - higher manufacturing costs impact on result - Free Cashflow higher
year on year despite higher investment expend -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
08.11.2012 
 
Roding, 08 November 2012. Overall, the Mühlbauer technology group  
successfully managed to counter the difficult market environment  
resulting from mehr...
 
EANS-News: Delticom AG veröffentlicht 9-Monatsbericht 2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Hannover (euro adhoc) - 08. November 2012 - Delticom (WKN 514680,  
ISIN DE0005146807, Börsenkürzel DEX), Europas führender  
Internet-Reifenhändler, veröffentlicht heute den 9-Monatsbericht  
2012. Im Berichtszeitraum erlöste das Unternehmen in einem mehr...
 
EANS-News: Delticom AG publishes 9-Monthly Report 2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
Hanover (euro adhoc) - 08 November 2012 - Delticom (German Securities 
Code (WKN) 514680, ISIN DE0005146807, stock market symbol DEX),  
Europe's leading online tyre dealer, has published its 9-monthly  
report 2012 today. In a troubled mehr...
 
EANS-Zwischenmitteilung: Bijou Brigitte modische Accessoires AG /
Zwischenmitteilung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch 
  euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung zum 30. September 2012 
 
IN EINEM SCHWIERIGEN MARKT GUT BEHAUPTET 
 
* Konzernumsatz nach neun Monaten bei 259,1 Mio. EUR nach 272,9 Mio.  
EUR im Vorjahr 
 
* Ergebnis vor Steuern beträgt 39,5 Mio. EUR mehr...
 
ProSiebenSat.1 setzt dynamisches Umsatzwachstum im dritten Quartal 2012 fort Unterföhring (ots) - 
 
   - Konzernumsatz steigt um 7,1 Prozent auf 636,9 Mio Euro 
   - Segment "Digital & Adjacent" steigert  Umsatz um 49,7 Prozent  
     auf 85,9 Mio Euro und ist stärkster Wachstumstreiber 
   - Recurring EBITDA wächst um 2,3 Prozent auf 167,3 Mio Euro 
   - Bereinigtes Netto-Ergebnis mit 65,1 Mio Euro mehr als verdoppelt 
   - Konzern bestätigt Jahresausblick 2012 
 
   [Alle Aussagen und Werte beziehen sich auf die fortgeführten  
Geschäftstätigkeiten. Die verkauften belgischen und niederländischen  
Gesellschaften wurden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |