| | | Geschrieben am 07-11-2012 Berufseinstieg mit Zukunft - McDonald's stellt sich beim "Tag der Ausbildung" als Arbeitgeber vor (BILD)
 | 
 
 München (ots) -
 
 McDonald's Deutschland lädt in diesem Jahr wieder zum nationalen
 "Tag der Ausbildung" ein. Am 14. November 2012 informiert das
 Unternehmen direkt vor Ort über die vielseitigen Ausbildungswege in
 der Systemgastronomie und lädt alle Interessierten zum persönlichen
 Gespräch mit seinen Auszubildenden und Mitarbeitern ein. Der "Tag der
 Ausbildung" findet dieses Jahr zum fünften Mal statt. Etwa 80
 Schulklassen mit rund 1.600 Schülern haben sich bereits für den Tag
 der Ausbildung angemeldet.
 
 Azubis voraus: Ausbildung mit Perspektive
 
 Jedes Jahr stellt McDonald's Deutschland rund 1.000 freie
 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Je nach Schulabschluss bieten die
 Ausbildungen "Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie" und
 "Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie" den passenden Einstieg in
 den weltweiten Marktführer der Systemgastronomie, der großen Wert auf
 individuelle Entwicklungschancen legt. Schulabgänger mit Abitur
 können sich bei McDonald's auch für ein Duales Studium (Bachelor of
 Arts/Science) bewerben und werden nach ihrem Abschluss direkt im
 Restaurant Management eingesetzt.
 
 Weitere Informationen zum "Tag der Ausbildung", zu den
 teilnehmenden Restaurants und McDonald's als Arbeitgeber gibt es
 unter: www.mcdonalds.de/tda.
 
 Über McDonald's:
 
 In bundesweit 1.415 Restaurants beschäftigen McDonald's und seine
 246 Franchise-Nehmer im Jahresdurchschnitt rund 64.000 Mitarbeiter,
 darunter ca. 2.100 Auszubildende. Jährlich werden um die 1.000 neue
 Ausbildungsplätze geschaffen, damit unterstreicht das Unternehmen
 auch 2012 sein Engagement für den eigenen Nachwuchs. Mit einer
 Übernahmequote von ca. 80 Prozent liegt der Marktführer der
 Gastronomie in Deutschland weit über dem Branchendurchschnitt und
 bietet seinen Auszubildenden langfristige Perspektiven.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen erhalten Sie bei:
 
 McDonald's Deutschland Inc.
 Philipp Wachholz
 Drygalski-Allee 51
 81477 München
 Tel.: 089 7 85 94-446
 Fax: 089 7 85 94-479
 E-Mail: presse@de.mcd.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 427540
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Chemie in Rheinland-Pfalz behauptet sich - Nachfrageschwächen für 2013 absehbar Ludwigshafen (ots) - // Der Umsatz des größten Wirtschaftszweiges  
in Rheinland-Pfalz wird 2012 gegenüber 2011 voraussichtlich wachsen.  
Die Gewinne fallen wegen steigender Rohstoff- und Energiekosten aber  
geringer aus. Für die kommenden Monate rechnen die Chemieunternehmen  
mit einem stagnierenden Inlandsgeschäft und Nachfrageschwächen in den 
Abnehmerbranchen. 
 
   "Noch machen unsere Mitgliedsunternehmen gute Geschäfte, aber wir  
bewegen uns in einem schwierigen Umfeld mit hohen Risiken", sagte  
Hans-Carsten Hansen, Vorsitzender der mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz: "Wer gestaltet das Internet?" - Vorstellung der DIVSI Meinungsführer-Studie / 12. November, 10.30 Uhr / Tagungszentrum in der Bundespressekonferenz Berlin / Raum I + II Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   wie gut kennen sich Meinungsführer im Netz aus? Wie schätzen sie  
ihre Einflussmöglichkeiten ein? Wie bewerten sie Sicherheits- und  
Freiheitsbedürfnisse? Welche Chancen, Konfliktfelder und Risiken  
erwachsen daraus? Wer trägt eigentlich die Verantwortung für das  
Internet? 
 
   Auf diese für die Zukunft des Internets relevanten Fragestellungen 
gibt die qualitative Meinungsführer-Studie Antworten, die das  
Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI)  
jetzt durchgeführt mehr...
 
Grenzüberschreitende Kapitalbörse startet Frankfurt (ots) -  
 
   - Online-Dienst EuroQuity vermittelt erstmals Eigenkapital  
     suchende Unternehmen und Investoren in Deutschland und  
     Frankreich 
   - Internetportal stärkt europäische Zusammenarbeit 
 
   Seit 6. November 2012 ist die deutsch-französische  
Internetplattform EuroQuity online (www.euroquity.com). Ihr Ziel ist  
die Vermittlung von Kapital suchenden Unternehmen und  
investitionsbereiten Kapitalgebern in Deutschland und Frankreich.  
Gründer und Betreiber dieses kostenfreien Dienstes ist die  
französische Mittelstandsförderbank mehr...
 
"Best Ski Resort" Award 2012 verliehen - ANHÄNGE Innsbruck (ots) - Am 7. November wurden in Innsbruck/Tirol die 
Ergebnisse des Rankings "Best Ski Resort" 2012 präsentiert. 
Gesamtsieger der internationalen Studie ist das Skigebiet 
Serfaus-Fiss-Ladis (Tirol) vor den beiden Schweizer Resorts Saas Fee 
(Platz 2) und der Aletsch-Arena (3.). Im Rahmen der 
Kundenzufriedenheitsanalyse wurden im Winter 2011/12 über 40.000 
Wintersportler in den Top-Skigebieten der Alpen befragt. Damit ist 
"Best Ski Resort" die größte und aussagekräftigste 
On-Mountain-Umfrage im Alpenraum. 
 
   "Best Ski Resort" mehr...
 
Bausch + Lomb übernimmt Technolas Perfect Vision GmbH Rochester, New York Und München (ots/PRNewswire) - 
Bausch + Lomb, der globale Spezialist für Augenheilkunde, gab heute 
bekannt, dass er seine Option zum Kauf aller im Umlauf befindlichen 
und unverkauften Aktien von Technolas? Perfect Vision GmbH (TPV) 
ausgeübt hat, einem führenden Hersteller ophthalmologischer 
Lasersysteme. Technolas Perfect Vision ging im Jahr 2009 aus einem 
Joint Venture zwischen Bausch + Lomb und 20/10 PERFECT VISION AG zur 
Entwicklung und Vermarktung fortgeschrittener Technologien für die 
Refraktiv- und Kataraktchirurgie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |