Rheinische Post: Wahrscheinlich Tausende Bürger von Wucherrechnungen der Sparvorwahl 010040 betroffen / Verbraucherzentrale rat zu Zahlungsverweigerung
Geschrieben am 30-10-2012 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Ein Skandal um überhöhte Telefontarife durch  
die Sparvorwahl 010040 sorgt für Unruhe bei vielen Kunden. Nach  
Schätzung des Chefs der Verbraucherzentrale NRW, Klaus Müller, sind  
wahrscheinlich Tausende Kunden von überhöhten Rechnungen betroffen.  
"Alleine hier im Düsseldorfer Raum haben sich in den letzten Tagen  
rund 25 Opfer gemeldet", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden  
"Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). "Die Dunkelziffer dürfte höher 
sein, so dass wir sicher einige hundert Betroffene hier im Raum,  
einige Tausend in NRW und natürlich viel mehr in Deutschland haben,  
denn der Betreiber der 010040 ist mit der Preiserhöhung von knapp  
zwei Cent auf zwei Euro extrem dreist gewesen", ergänzte Müller. 
 
   Zum Hintergrund: Der Tarif der Sparvorwahl 010040 wurde ohne  
Ankündigung am 2. Juli  von knapp zwei Cent auf 1,99 Euro erhöht, die 
Abrechnungen dazu gehen aber erst jetzt bei den betroffenen  
Haushalten ein. Wie die Zeitung berichtete, erhielten Bürger dabei  
Abrechnungen für innerdeutsche Ferngespräche von in Einzelfällen 500  
Euro und mehr. Müller rät dazu, Widerspruch einzulegen und nicht zu  
zahlen: "Eine Preiserhöhung von weit mehr als 1000 Prozent halten wir 
für Wucher. Außerdem spricht für den Tatbestand des Wuchers, dass der 
Minutenpreis von 1,99 Euro nichts mit dem üblichen Preisniveau zu tun 
hat. Ein Ferngespräch in Deutschland kostet üblicherweise wenige Cent 
pro Minute, das Hundertfache ist jenseits von Gut und Böse." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rheinische Post 
Redaktion 
  
Telefon: (0211) 505-2621
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  425888
  
weitere Artikel: 
- KPMG kündigt neue Geschäftsstelle in Myanmar an Hongkong (ots/PRNewswire) - KPMG in Thailand eröffnet neues Büro, um dem wachsenden Markt 
gerecht zu werden 
 
HONGKONG, 30. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- KPMG in Thailand 
expandiert nach Myanmar und zeigt damit als erste der vier größten 
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, der "Big Four", Präsenz in dem 
Land, das in weiten Kreisen als "nächster ökonomischer Grenzmarkt" in 
Asien gilt. 
 
Die kürzlich erfolgten Lockerungen vieler internationaler Sanktionen 
gegenüber Myanmar, auch unter dem Namen Birma bekannt, haben weltweit 
großes Interesse mehr...
 
  
- moove Stress-Balance-Programm zertifiziert / Betriebliches Gesundheitsmanagement wird gezielt gefördert Mannheim (ots) - Das Gesundheitsprogramm moove der vitaliberty  
GmbH hat ein neues Gütesiegel erhalten. Als Kernstück des  
Betrieblichen  Gesundheitsmanagements zur Stressbewältigungskompetenz 
in Unternehmen wurde das moove Stress-Balance-Programm nach § 20 SGB  
V (Sozialgesetzbuch Fünftes Buch) zertifiziert. Das 10-wöchige  
Programm erfüllt die hohen Qualitätskriterien des "Leitfadens  
Prävention" des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen und  
wurde somit als Präventionskurs zertifiziert. Damit sind auch die  
Voraussetzungen mehr...
 
  
- Bierabsatz im 3. Quartal 2012 nahezu unverändert bei 26,2 Millionen Hektolitern Wiesbaden (ots) - WIESBADEN - Im dritten Quartal 2012 setzten die  
in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund  
26,2 Millionen Hektoliter Bier ab. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, ging damit der Bierabsatz gegenüber dem  
entsprechenden Vorjahreszeitraum leicht um 0,1 % zurück. In den  
Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern  
außerhalb der Europäischen Union (EU) eingeführte Bier nicht  
enthalten. 
 
   Biermischungen - Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften mehr...
 
  
- September 2012: Dynamik des Beschäftigungsaufbaus lässt nach Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 30.10.2012 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   WIESBADEN - Im September 2012 waren nach vorläufigen Berechnungen  
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,8 Millionen  
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit liegt die  
Erwerbstätigenzahl um 324 000 Personen über dem Niveau von September  
2011 - ein Zuwachs um 0,8 %. Der Beschäftigungszuwachs gegenüber dem  
Vorjahr setzte sich somit im mehr...
 
  
- Spudy & Co. Gruppe verstärkt Führungsspitze von DÖTTINGER/STRAUBINGER Hamburg/München (ots) - 
 
   Klaus Deng und Maik Käbisch ergänzen das Führungsteam des  
Münchener Vermögensverwalters 
 
   DÖTTINGER/STRAUBINGER setzt mit dem Ausbau auf Qualitätssicherung  
und weiteres Wachstum 
 
   Die Spudy & Co. Gruppe erweitert zur nachhaltigen Sicherung der  
hohen Qualität und zur Verstärkung des Wachstums bei der  
Vermögensverwaltung für vermögende Mandanten die bestehende  
Führungsspitze seines unabhängigen Vermögensverwalters  
DÖTTINGER/STRAUBINGER AG, München, die sich aus Alfred Straubinger,  
Matthias Rathgen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |