| | | Geschrieben am 29-10-2012 Ergebnisse des Psoriasis-Mandats veröffentlicht, um den Welt-Psoriasis-Tag einzuläuten
 | 
 
 Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) -
 
 Gehen Sie heute die Verpflichtung ein, den Kampf um die
 Durchsetzung
 
 notwendiger Änderungen für Menschen mit Psoriasis zu
 unterstützen
 
 Heute wurden vielversprechende Zwischenergebnisse aus dem
 Psoriasis-Mandat bekanntgegeben, um den Welt-Psoriasis-Tag
 [http://www.worldpsoriasisday.com ] einzuläuten. Bis heute haben
 1.145 Menschen aus 40 europäischen Ländern ihre Unterstützung für
 fünf grundlegende Rechte von Menschen mit Psoriasis zugesagt.
 Experten drängen jedoch darauf, dass noch mehr Menschen das Mandat
 unterzeichnen, um dringend benötigte verbesserte Pflegestandards
 durchzusetzen.
 
 Um die Multimedia-Pressemitteilung zu sehen, klicken Sie bitte
 hier: http://www.multivu.com/mnr/53825-world-psoriasis-day
 
 Professor Matthias Augustin vom Universitätskrankenhaus Hamburg,
 Deutschland, der Vorsitzende der europäischen Experten-Arbeitsgruppe
 für die Gesundheitspflege bei Psoriasis (European Expert Working
 Group for Healthcare in Psoriasis, EEWGHP), sagt: "Psoriasis betrifft
 etwa 14 Millionen[1],[2], [3] Menschen in ganz Europa und es gibt
 erhebliche Unterschiede beim Standard der Pflege, die die Menschen
 erhalten. Bei der Behandlung von Psoriasis wurden schon grosse
 Fortschritte erzielt, aber der Mangel an Wissen und Verständnis für
 diese Krankheit bei den politischen Entscheidungsträgern und in der
 Öffentlichkeit bringt eine quälende Stigmatisierung dieser Krankheit
 mit sich. Das Psoriasis-Mandat ist unsere Möglichkeit, Menschen mit
 Schuppenflechte eine Stimme zu verleihen und ihnen zu helfen, die
 qualitativ hochwertige Versorgung zu fordern, die sie verdienen.
 Bitte unterschreiben Sie."
 
 Das Psoriasis-Mandat wurde Anfang dieses Jahres von der EEWGHP,
 Janssen* und dem Europäischen Dachverband für Psoriasis-Bewegungen
 (The European Umbrella Organisation for Psoriasis Movements, EUROPSO)
 gestartet, um eine Gelegenheit für die Gesellschaft, für Menschen mit
 Psoriasis und für ihre Mediziner zu schaffen, ihre Unterstützung für
 die bestmögliche Versorgung von Menschen mit Psoriasis zu bekunden.
 Jedermann kann das Psoriasis-Mandat unterschreiben
 (http://www.psoriasis360.com/psoriasis-mandate), um seine
 Unterstützung für die fünf wichtigsten Rechte von Menschen mit
 Psoriasis zu zeigen:
 
 - Frühe und genaue Diagnose
 - Zugang zu einem Spezialisten für eine regelmässige Behandlungskontrolle
 - Zugang zu wirksamen Behandlungsmöglichkeiten
 - Beteiligung und Wahl eines Behandlungsplans mit definierten Zielen
 - Verständnis und die Unterstützung der Gesellschaft, um ein normales Leben
 führen zu können
 
 18 % der Menschen, die bisher das Psoriasis-Mandat unterschrieben
 haben, haben Schuppenflechte, 19 % haben Familienmitglieder oder
 Freunde irgendwo in Europa mit Schuppenflechte, 21 % sind
 medizinische Fachkräfte und 42 % der Unterschriften sind von Menschen
 aus der breiten Öffentlichkeit, die die Sache unterstützen, was die
 wachsende Unterstützung und das Verständnis für die Notwendigkeit
 demonstriert, Menschen, die mit dieser schwächenden Krankheit leben,
 zu helfen.
 
 Das Psoriasis-Mandat folgte der Veröffentlichung des ersten
 Psoriasis-Weissbuchs im Juli 2012 durch die EEWGHP,[4] dessen
 vorrangiges Ziel darin besteht, die klinischen Ergebnisse und die
 Lebensqualität der 14 Millionen Menschen mit Psoriasis in Europa zu
 verbessern.[1],[2],[3] Das Weissbuch befasst sich mit der
 Unterbehandlung von Psoriasis in Europa und bietet einen Rahmen für
 Aktion. Es ruft Gesundheitsorganisationen, Mediziner, europäische
 Regulierungsbehörden, Regierungen, die Industrie, Hochschulen und
 Patienteninteressengruppen zur Zusammenarbeit auf, um Änderungen
 herbeizuführen. Das Psoriasis-Weissbuch steht kostenlos auf einer
 speziellen Website des Journals der Europäischen Akademie für
 Dermatologie und Venerologie (Journal of the European Academy of
 Dermatology and Venereology, JEADV) zur Verfügung: ( http://onlinelib
 rary.wiley.com/doi/10.1111/j.1468-3083.2012.04576.x/full).
 
 Ottfrid Hillmann, Präsident von EUROPSO, sagt: "Der Psoriasis
 wurde schon zu lange eine niedrige Priorität zugeordnet. Heutzutage
 ist es möglich, dass Menschen mit Psoriasis ein normales Leben
 führen, aber das kann nur dann erzielt werden, wenn sie frühen Zugang
 zu qualitativ hochwertiger Versorgung haben. Wir rufen weiterhin alle
 Menschen auf, die sich mit der Behandlung von Psoriasis beschäftigen,
 wie etwa Angehörige der Gesundheitsberufe, Menschen mit Psoriasis,
 ihre Familien und Staatsbehörden, ihre Unterstützung zur Verbesserung
 der Versorgung in ganz Europa zu bekunden. Wir alle arbeiten auf eine
 bessere Zukunft für Menschen mit Psoriasis hin, aber dies können wir
 nur mit einem einheitlichen Ansatz erreichen."
 
 Über Psoriasis
 
 Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine chronische Erkrankung, die
 dadurch verursacht wird, dass das Immunsystem irrtümlich gesunde
 Hautzellen angreift und dadurch die Zellproduktion beschleunigt.[5]
 Plaque-Psoriasis, die häufigste Form der Psoriasis,[6] führt oft zu
 Flecken von verdickter, roter oder entzündeter Haut, die mit
 silbrigen Schuppen (bekannt als Plaques) bedeckt ist. Diese Plaques
 jucken meistens oder fühlen sich wund an, brechen auf und können
 bluten, und sie können überall am Körper auftreten. Sie sind oft sehr
 schmerzhaft und mit mehreren physischen und psychischen Belastungen
 wie etwa Depressionen verbunden.[7]
 
 Schuppenflechte betrifft weltweit 125 Millionen Menschen und in
 Europa rund 14 Millionen Menschen.[1],[2],[3] Arten, Symptome und
 Schweregrade der Psoriasis können sich von einer Person zur anderen
 unterscheiden; ihre Auswirkungen können mild oder mässig bis schwer
 sein.
 
 Biologische Therapien sind eine wertvolle Weiterentwicklung in
 der Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.
 Daten über die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit der
 verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten stellen eine entscheidende
 Unterstützung für Mediziner bei ihren Entscheidungen über die am
 besten geeignete Behandlungsoption für Patienten dar.
 
 Für weitere Informationen zur Psoriasis, den verfügbaren
 Behandlungsmöglichkeiten und den Mitteln zur Bewertung des
 medizinischen Schweregrads der Psoriasis besuchen Sie bitte
 http://www.psoriasis360.com
 
 Über Janssen
 
 Die Unternehmensgruppe Janssen Pharmaceutical Companies hat sich
 der Aufgabe verschrieben, die wichtigsten ungedeckten medizinischen
 Bedürfnisse unserer Zeit anzupacken und zu lösen, unter anderem in
 den Bereichen Onkologie (z. B. Multiples Myelom und Prostatakrebs),
 Immunologie (z. B. Psoriasis), Neurowissenschaften (z. B.
 Schizophrenie, Demenz und Schmerz), Infektionskrankheiten (z. B.
 HIV/AIDS, Hepatitis C und Tuberkulose) sowie kardiovaskulären und
 metabolischen Krankheiten (z. B. Diabetes).
 
 Wir fühlen uns den Patienten verpflichtet und entwickeln
 nachhaltige, integrierte Lösungen für die Pflege der Gesundheit in
 Zusammenarbeit mit Vertretern des Gesundheitswesens, basierend auf
 Partnerschaften, Vertrauen und Transparenz. Weitere Informationen
 finden Sie unter http://www.janssen-emea.com.
 
 Literaturhinweise
 
 1) Augustin M, Herberger K, Hintzen S et al. Prevalence of skin lesions and
 need for treatment in a cohort of 90880 workers. Br J Dermatol 2011; 165(4): 865-873
 2) Parisi R, Symmons DP, Griffiths CE, Ashcroft DM, on behalf of the
 Identification and Management of Psoriasis and Associated ComorbidiTy (IMPACT) project
 team. Global Epidemiology of Psoriasis: A Systematic Review of Incidence and
 Prevalence. J Invest Dermatol 2012 Sep 27 [Epub ahead of print]
 3) Ortonne JP, Prinz JC. Alefacept: A novel and selective biologic agent for the
 treatment of chronic plaque psoriasis. Eur J Dermatol 2004; 14: 41-45
 4) Augustin M and The European Expert Working Group for Healthcare in Psoriasis.
 A framework for improving the quality of care for people with psoriasis. JEADV 2012,
 26 (Suppl. 4), 1-16
 5) The Psoriasis Association. Available at:
 http://www.psoriasis-association.org.uk/pages/view/about-psoriasis Letzter Zugriff
 im Oktober 2012
 6) The Psoriasis Association. Available at
 http://www.psoriasis-association.org.uk/pages/view/about-psoriasis/types-of-psoriasis/plaque
 Letzter Zugriff im Oktober 2012
 7) Rapp SR, Feldman SR, Exum ML et al. Psoriasis causes as much disability as
 other major medical diseases. J Am Acad Dermatol 1999; 41: 401-407
 
 * Finanzielle Unterstützung für das Psoriasis-Mandat sowie
 Gespräche am runden Tisch und Unterstützung in Schriftsachen für das
 Psoriasis-Weissbuch stellte Janssen zur Verfügung - konkret Janssen
 Pharmaceutica NV in Belgien.
 
 Video:
 http://www.multivu.com/mnr/53825-world-psoriasis-day
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Laura
 Dobell, Janssen EMEA, Tel.: +44(0)1494-658-151, E-Mail:
 ldobell@its.jnj.com; Joanna Sullivan, Publicis Life Brands Resolute,
 Tel.:
 +44(0)207-397-7485, E-Mail:
 joanna.sullivan@publicislifebrandsresolute.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 425647
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Private Krankenversicherung: Die wichtigsten PKV Fakten Hamburg (ots) - Eine private Krankenversicherung (PKV) ist nach  
wie vor zu Recht die erste Wahl, wenn es um den Schutz vor hohen  
Gesundheitskosten geht. Denn viele Leistungen, egal ob für  
Behandlungen oder Medikamente, werden von der gesetzlichen  
Krankenversicherung aus Einsparungsgründen nicht mehr oder zumindest  
nicht mehr vollständig, übernommen. Dahingegen bietet die private  
Krankenversicherung ihren Versicherungsnehmern eine Vielzahl von  
Leistungen und Services. Das Online Verbraucherportal  
PKV-Vergleich.de http://www.pkv-vergleich.de/ mehr...
 
Tarifverdienste im Juli 2012 deutlich gestiegen Wiesbaden (ots) - Die tariflichen Monatsverdienste der  
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind von Juli 2011  
bis Juli 2012 durchschnittlich um 3,2 % gestiegen. Damit fielen die  
Tariferhöhungen noch einmal deutlich höher aus als in den beiden  
bisherigen Berichtsmonaten dieses Jahres, April (2,2 %) und Januar  
(2,0 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,  
ist der Anstieg im Juli 2012 auf die Tarifabschlüsse in der  
Metallindustrie und in der Chemischen Industrie zurückzuführen. 
 
   Am stärksten stiegen mehr...
 
Deutsch-türkische Wirtschaftsbeziehungen auf Erfolgskurs / Ministerpräsident Erdogan reist nach Berlin Berlin (ots) - Der türkische Ministerpräsident Recep Erdogan reist 
morgen für einen offiziellen Besuch nach Berlin. Während des Besuchs  
ist auch ein Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel geplant.  
Zwischen Deutschland und der Türkei bestehen enge wirtschaftliche  
Beziehungen. Die Bundesrepublik ist der wichtigste Handelspartner der 
Türkei: 2011 wurden Waren im Wert von mehr als 20 Milliarden Euro an  
den Bosporus exportiert - ein Anstieg von rund 24 Prozent zum  
Vorjahr. Gleichzeitig ist Deutschland der wichtigste Abnehmer  
türkischer mehr...
 
Start des internationalen Portals für urbane Nachhaltigkeit Cityworld.com -------------------------------------------------------------- 
      Visit Cityworld.com 
      http://ots.de/ouoLt 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Freiburg (ots) - Das internationale Portal Cityworld.com geht in  
der Betaversion online. Die Verbindung der Immobilienwirtschaft mit  
Städten und dem Thema Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des  
Portals. 
 
   Real Estate and Sustainability in the City 
 
   Das von THOMAS DAILY entwickelte Portal CITYWORLD.COM ist im  
Rahmen der diesjährigen EXPO REAL mehr...
 
GEA steigert Auftragseingang und reduziert Nettoverschuldung um rund 110 Mio. EUR gegenüber Vorquartal Düsseldorf (ots) - 
 
   In den ersten neun Monaten 2012 legte der Auftragseingang der GEA  
mit 4.423 Mio. EUR um 7,7 Prozent zu. Gegenüber dem Vorquartal stieg  
der Auftragseingang im dritten Quartal um 5,4 Prozent auf 1.477 Mio.  
EUR. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten 2012 mit 4.101 Mio.  
EUR um 8,4 Prozent. 
 
   Das Konzernergebnis lag im dritten Quartal mit 89,4 Mio. EUR um  
4,1 Prozent über dem Vorjahr. Dies entspricht bei einer erhöhten  
Aktienanzahl einem Ergebnis je Aktie von 0,48 Euro nach 0,47 Euro im  
vergleichbaren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |