Neuer Schub für erneuerbare Energien durch das Ökostromgesetz?
16. Handelsblatt Jahrestagung "Energiewirtschaft und Erneuerbare Energien Österreich 2012".
Geschrieben am 22-10-2012 |   
 
 Wien/Düsseldorf (ots) - Oktober 2012. "Unser hoher Anteil an  
erneuerbaren Energien in der Stromversorgung darf uns kein Ruhekissen 
sein", stellt Josef Plank, Präsident von Erneuerbare Energie  
Österreich (EEÖ) fest. Mit dem am 1. Juli 2012 in Kraft getretenen  
Ökostromgesetz, mit einer Umsetzung des Energieeffizienzgesetzes und  
marktgerechten Einspeisetarifen könne eine vollständige Energiewende  
in Österreich bis 2020 möglich sein, so Plank in einer  
EEÖ-Veröffentlichung. Österreich hat mit einem Anteil von 73 Prozent  
Erneuerbaren an der gesamten Energieerzeugung zwar eine europäische  
Spitzenposition, allerdings verweist Plank mit Blick auf die jüngsten 
Zahlen von E-Control auf einen Rückgang der österreichischen  
Ökostromproduktion in 2011 um über sieben Prozent. 
 
   Auf der 16. Handelsblatt Jahrestagung "Energiewirtschaft und  
Erneuerbare Energien Österreich" (5. und 6. November 2012, Wien)  
stehen die Anforderungen an die österreichische E-Wirtschaft als  
wichtige Energiedrehscheibe Europas durch die Energiewende im Fokus  
der Diskussionen. Die Rolle österreichischer Kraftwerke als  
Reservekapazitäten für Nachbarländer werden ebenso diskutiert wie die 
Umsetzung der freiwilligen Verpflichtung der Energieversorger bis  
2015 keinen Atomstrom mehr zu verkaufen. Rund 40 Entscheider aus  
Politik, Verbänden, E-Wirtschaft und Industrie werden auf der  
Handelsblatt Jahrestagung vertreten sein. 
 
   Erneuerbare und konventionelle Energiemärkte verbinden 
 
   Der Vorsitzende des Vorstandes der VERBUND AG, DI Wolfgang  
Anzengruber, diskutiert über die Möglichkeiten eines  
Kapazitätsmarktes. Welchen Beitrag die Gaswirtschaft für das Gelingen 
der Energiewende in der Alpenrepublik leisten kann, erläutert der  
Vorsitzende des Vorstandes der OMV AG, Generaldirektor Dr. Gerhard  
Roiss. Über die Erfahrungen der österreichischen Strombörse EXAA mit  
dem Grünstromhandel berichtet Mag. Dr. Rudolf Schneider (EXAA Energy  
Exchange Austria). Als Vertreter des Bundesministeriums für  
Wirtschaft, Familie und Jugend ist DI Christian Schönbauer vertreten. 
Er geht auf den österreichischen Energiebedarf und seine  
Einflussfaktoren sowie auf aktuelle Marktentwicklungen ein. 
 
   Wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien 
 
   Um der wachsenden Bedeutung der erneuerbaren Energien Rechnung zu  
tragen, stehen die technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen 
der alternativen Energieerzeugung im Zentrum des zweiten Tages der  
etablierten Handelsblatt Jahrestagung. Neben dem EEÖ-Präsidenten  
Plank beschreibt DI Theresia Vogel (Klima- und Energiefonds) ihre  
Erwartungen an das neue Ökostromgesetz für den Ausbau der  
regenerativen Energien. Der Vorsitzende des Vorstandes der TIWAG -  
Tiroler Wasserkraft AG, Dr. Bruno Wallnöfer zeigt, welche Rolle  
Österreich für die Versorgungssicherheit Europas als grüne Batterie  
haben kann. 
 
   Das vollständige Programm im Internet:  
http://www.handelsblatt-energie.at 
 
 
 
Pressekontakt: 
EUROFORUM Deutschland SE 
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen  
Julia Batzing 
Senior-Pressereferentin 
Prinzenallee 3 
40549 Düsseldorf  
Telefon.: +49 (0)2 11. 96 86-33 81 
E-Mail: julia.batzing@euroforum.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  424343
  
weitere Artikel: 
- DEG fördert nachhaltigen Tourismus in Vietnam Köln (ots) -  
 
   - 17 Mio. USD als langfristiges Darlehen an Thien Minh Travel JSC  
   - Begleitmaßnahme: Ausbildungshotel für Berufspraxis 
 
   Der Tourismus ist eine wichtige Wirtschaftsbranche in Vietnam mit  
einem direkten Beitrag zum BIP in Höhe von 4,3 Prozent. Nach Angaben  
des World Travel and Tourism Council sind derzeit rund 4,3 Mio.  
Menschen in Vietnam direkt oder indirekt in diesem Sektor  
beschäftigt. Bis 2022 werden 4,9 Mio. Jobs erwartet. Um einem  
regional tätigen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, an diesem  
Wachstum mehr...
 
  
- Größtes Gaming-Festival der Welt macht Samsung zum offiziellen Monitor-Partner der WCG 2012 Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) -- Die Vertreter der verschiedenen Länder werden beim WCG Grand Final 
2012 auf Samsung-Monitoren der Serie 7 und Serie 3 gegeneinander 
antreten 
 
- Plastische Farben und naturgetreue Bildqualität der intelligenten 
Samsung-Monitore bieten ultimative Wettbewerbsplattform für Gamer 
 
SEOUL, Südkorea, 22. Okt. 2012 /PRNewswire/ -- World Cyber Games 
(WCG) gab heute bekannt, dass Samsung Electronics zum offiziellen 
Monitor-Partner des WCG 2012 Grand Final gekürt worden sei, das vom 
29. November bis 2. Dezember mehr...
 
  
- ARD & ZDF Fernsehwerbung kooperiert mit Mainstream Media Frankfurt/Mainz/München (ots) - Die ARD & ZDF Fernsehwerbung GmbH  
und das Medienunternehmen Mainstream Media AG haben eine  
Zusammenarbeit im Bereich Vertrieb vereinbart. Im Rahmen der  
Kooperation vertreibt die ARD & ZDF Fernsehwerbung ab sofort die  
Werbezeiten der Sendermarken der Mainstream Media AG. Zu diesen  
gehören die Abo-Sender Romance TV, Goldstar TV und Heimatkanal, die  
u.a. auch in Zweitverwertung auf fiktionale Formate der  
öffentlich-rechtlichen Sender zurückgreifen, wodurch sich neue  
Werbeumfelder auch zur Primetime nach mehr...
 
  
- FDA genehmigt neue nicht-invasive, nicht-ionisierende Strahlenbehandlung zur Schmerzbehandlung bei Knochenmetastasen Tirat Carmel, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   ExAblate(R) MR-geführter fokussierter Ultraschall lindert 
wirkungsvoll durch Knochenmetastasen verursachte Schmerzen bei 
Patienten, die sich keiner Strahlenbehandlung unterziehen können; 
Patienten berichteten eine deutliche Besserung des Wohlbefindens und 
Funktion sowie eine Reduzierung der Medikamentendosen. 
 
   InSightec Ltd., führend bei Magnetresonanztomographie- 
(MR-)geführten fokussierten Ultraschallbehandlungen, hat 
bekanntgegeben, dass die US-amerikanische Lebensmittelüberwachungs- 
und mehr...
 
  
- Viel Kommunikation - wenig Dialog / Gemeinsame Studie von CONRAD CAINE und der Universität St. Gallen zu Strategien, Zielsetzungen und Nutzung von Social Media in deutschen Top-Unternehmen. München (ots) - Obwohl über 80 Prozent der Teilnehmer unter Social 
Media "Dialog & Interaktion" verstehen, sind die meisten Angebote und 
Prozesse in der Praxis nur in Einzelfällen auf Dialog ausgerichtet.  
Zudem beginnen Unternehmen gerade erst, Social Media an eigene  
Geschäftsprozesse anzubinden. Dies geschieht bislang meistens nur bei 
Marketing- und Unternehmenskommunikation. Mögliche  
Wertschöpfungspotenziale in Customer Relationship Management,  
Personalwesen sowie Innovations- und Vertriebsprozessen werden bisher 
kaum ausgeschöpft. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |