Zeitungsverleger begrüßen Neuregelung zur Pressefusionskontrolle
Geschrieben am 18-10-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) 
hat heute in Berlin die vom  Bundestag im Rahmen der Novelle des  
Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verabschiedete Lockerung der 
Pressefusionskontrolle begrüßt. 
 
   Mit dem Gesetz werde der von den Zeitungsverlagen vorgetragenen  
Forderung einer moderaten Anpassung der Fusionskontrolle an die  
Marktveränderungen Rechnung getragen. "Der Bundestag hat heute eine  
wichtige Richtungsentscheidung getroffen", sagte ein Sprecher des  
BDZV. Damit erhielten die Zeitungen die Möglichkeit, stärker als  
bisher gemeinsam den Herausforderungen im digitalen Medienmarkt zu  
begegnen. 
 
   Den ebenfalls vom Bundestag vorgesehenen Schutz des Pressegrossos  
bezeichnete der BDZV als "sinnvoll zum Erhalt des vielfaltssichernden 
Pressevertriebssystems in Deutschland". Der Verlegerverband  
appellierte an die Bundesländer, das Gesetz im Bundesrat zügig zu  
verabschieden, damit es zeitnah in Kraft treten könne. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hans-Joachim Fuhrmann 
Telefon: 030/ 726298-210 
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de 
 
Anja Pasquay 
Telefon: 030/ 726298-214 
E-Mail: pasquay@bdzv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  423898
  
weitere Artikel: 
- Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Jahrestag des "Schwarzen Montag": Angriff auf die Algorithmen Regensburg (ots) - Es war, als würden die Zuschauer eines voll  
besetzten Theaters versuchen, durch einen einzigen Ausgang nach  
draußen zu gelangen", hat ein US-Finanzprofessor den "Schwarzen  
Montag" von 1987 beschrieben. Übersetzt ins Jahr 2012, wäre der  
Ausgang bereits verschlossen, noch ehe sich der erste Theatergast  
überhaupt erhoben hätte - "Flash Crash" lautet das Stichwort heute.  
Der Begriff für das blitzartige Abstürzen von Börsenkursen wurde vor  
zwei Jahren kreiert, als der größte Aktienindex der Welt Dow Jones  
knapp zehn mehr...
 
  
- Ukraine handelt Kreditrahmen im Wert von 1 Milliarde USD mit Weltbank aus Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Weltbank ist aufgrund der hohen Effizienz bei der Nutzung des 
Bankvermögens bereit, den jährlichen Kreditrahmen für die Ukraine auf 
ein Volumen von 1 Milliarde USD zu erhöhen. Laut LB wurde diese 
Aussage während des Treffens in Tokio zwischen dem Vizepräsident der 
Weltbank für Europa und der Region Zentralasien, Philippe Le Houérou, 
und dem Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Handel, Petro 
Poroschenko, getroffen. 
 
   Der Vizepräsident der Weltbank merkte laut dem ukrainischen 
Minister mehr...
 
  
- European Capital erhält Erlöse von 27,9 Millionen Euro an Gegenwert von der Unipex Group und investiert 20 Millionen Euro Gegenwert in der Multiwährungs-Unitranche-Anleihen zur Unterstützung der Übern St. Peter Port, Guernsey (ots/PRNewswire) - European 
Capital Limited und seine Tochtergesellschaften (?European Capital") 
gaben heute bekannt, dass durch die Investitionen in die Unipex Group 
(?das Unternehmen") Erlöse von 27,9 Millionen Euro an Gegenwert 
eingegangen sind und die Investition in Höhe von 20 Millionen Euro an 
Gegenwert in Multiwährungs-Unitranche-Anleihen (darunter USD und EUR) 
abgeschlossen wurde. So wird der Erwerb der Unipex Group durch IK2007 
Fund unterstützt, Berater ist IK Investment Partners. Beide 
Transaktionen wurden mehr...
 
  
- BB&T meldet 28-prozentige Steigerung des Quartalsergebnisses; EPS steigt um 27 % auf 0,66 USD; fusionsbedingte Kosten drücken EPS um 0,04 USD Winston-salem, North Carolina (ots/PRNewswire) - Die 
BB&T Corporation  meldete heute einen den Stammaktionären zur 
Verfügung stehenden Nettogewinn in Höhe von 469 Mio. USD für das 
dritte Quartal. Im Vergleich zum Wert von 366 Mio. USD aus dem 
dritten Quartal 2011 entspricht dies einer 28-prozentigen Steigerung. 
Der verwässerte Gewinn je Stammaktie stieg um 27 % auf 0,66 USD, 
wobei im dritten Quartal des Vorjahres ein Gewinn von 0,52 USD 
ausgewiesen wurde. Fusionsbedingte Belastungen im Zusammenhang mit 
der Übernahme von BankAtlantic zum mehr...
 
  
- Lang erwartete Bäckereimesse startet in diesem Dezember in Hongkong Hongkong (ots/PRNewswire) - Vertical Expo wird vom 5. 
bis 7. Dezember dieses Jahres im Hong Kong Convention and Exhibition 
Centre eine Veranstaltung unter dem Titel The Hong Kong International 
Bakery Expo (IBE) ausrichten. Die ersten beiden Tage sind dem 
Fachpublikum vorbehalten, am dritten Tag ist auch die Öffentlichkeit 
zugelassen. Die Anmeldungen zeichnen ein ermutigendes Bild, war es 
doch in der Branche immer schwierig, eine effektive und 
repräsentative Plattform für Bäckereibedarf und Themen rund um das 
Bäckereiwesen zu finden. Großabnehmer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |