| | | Geschrieben am 11-10-2012 Das Erste / Die ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" - 17. bis 23. November 2012
 | 
 
 München (ots) - Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um?
 Dieser Frage widmet sich die ARD vom 17. bis 23. November 2012
 bundesweit im Fernsehen, im Radio und im Internet. Unter dem Motto
 "Leben mit dem Tod" soll die ARD-Themenwoche helfen, Sprachlosigkeit
 im Angesicht von Tod und Trauer zu überwinden, dem Verdrängen
 entgegenzuwirken und einen gesellschaftlichen Diskurs anzuregen.
 
 Mit sorgfältig ausgewählten Spielfilmen, Reportagen,
 Dokumentationen, Features, Diskussionen und Interaktionen im Ersten
 und in den Dritten Programmen will die ARD starke emotionale Akzente
 setzen und die Zuschauer und Hörer umfassend informieren. Ziel ist
 es, eine gesellschaftliche Debatte anzustoßen, an der sich viele
 beteiligen können, weil die ARD ihnen über verschiedene Fernseh-,
 Radio- und Onlineangebote den individuellen Einstieg ermöglicht.
 
 Programm-Highlights
 
 Den Auftakt der ARD-Themenwoche bildet das "Berliner Gespräch" im
 ARD-Hauptstadtstudio, das bei Phoenix (15. November um 22.15 Uhr)
 sowie in mehreren Dritten Programmen ausgestrahlt wird. Zu Gast sind
 u. a. der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und BAP-Sänger
 Wolfgang Niedecken. Zu den filmischen Highlights im Ersten zählen der
 "Tatort: Dinge, die noch zu tun sind" (18. November, 20.15 Uhr) mit
 Dominic Raacke, Boris Aljinovic und Ina Weisse sowie der Fernsehfilm
 "Blaubeerblau" (21. November, 20.15 Uhr) mit Devid Striesow, Stipe
 Erceg, Nina Kunzendorf und Dagmar Manzel in den Hauptrollen. Unter
 den zahlreichen Dokumentationen zum Thema "Leben mit dem Tod" sind
 unter anderem die Reportage "Heimaterde" aus der Reihe Exclusiv im
 Ersten (17. November, 15.30 Uhr) über eine türkische Trauergemeinde,
 die einen Toten aus Deutschland zur Bestattung in die türkische
 Heimat bringt sowie Die Story im Ersten: "Sie bringen den Tod" (19.
 November, 20.15 Uhr) über Sterbehelfer in Deutschland. Der
 Kabarettist Dieter Nuhr beweist mit seinem Satireprogramm "Nuhr am
 Leben" (19. November, 22.45 Uhr), dass der Tod nicht nur ernste
 Seiten hat. Mit dem Thema "Tod und Sterben" beschäftigen sich auch
 die Gesprächssendungen "Günther Jauch" (18. November, 21.45 Uhr) und
 "hart aber fair" (19. November, 21.00 Uhr).
 
 Auch die Radioprogramme der ARD widmen sich auf vielfältige Art
 der Thematik. So beschäftigen sich beispielweise die Jugendprogramme
 mit dem digitalen Erbe in Zeiten von Facebook und Co.
 
 Das Online-Angebot zur ARD-Themenwoche www.themenwoche.ARD.de
 bündelt ab dem 24. Oktober die Audio- und Videobeiträge aus Fernsehen
 und Radio und stellt Links, Literaturhinweise und Vorlagen zum
 Download zur Verfügung.
 
 Begleitaktionen
 
 Über das "Leben mit dem Tod" will die ARD mit der "Aktion
 Schulstunde" auch das Gespräch und den Austausch in Schulen anregen
 und bietet unter www.schulstunde.ARD-themenwoche.de Filme,
 pädagogisches Begleitmaterial und Projektideen für Lehrer an. Im
 Rahmen der "Aktion Lebensblicke" können ab dem 24. Oktober Menschen
 ihre Botschaften zu Leben und Tod in Texten, Bildern und Videos im
 Internet unter www.themenwoche.ARD.de teilen.
 
 Als Paten für das multimediale Programmprojekt der ARD engagieren
 sich die Theologin Margot Käßmann, der Kabarettist Dieter Nuhr und
 der ARD-Moderator Reinhold Beckmann. Die Federführung für diese
 Themenwoche liegt beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und beim
 Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Es ist die insgesamt siebte
 ARD-Woche, in der jeweils ein wichtiges gesellschaftliches Thema im
 Zentrum steht.
 
 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
 www.themenwoche.ARD.de.
 
 Honorarfreie Pressefotos stehen unter www.ard-foto.de zur
 Verfügung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 rbb
 Presse & Information
 Volker Schreck
 Tel.: 030-97993-12107
 E-Mail: volker.schreck@rbb-online.de
 
 MDR
 Presse und Information
 Petra Saalbach
 Tel.: 0341-3006473
 E-Mail: petra.saalbach@mdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 422463
 
 weitere Artikel:
 
 | 
+++Änderung Sendezeit - Neu: 13.15 Uhr+++ PHOENIX-Programmhinweis - FORUM MANAGER: Berthold Huber, Vorsitzender IG Metall - Sonntag, 14. Oktober 2012, 13.15 Uhr Bonn (ots) - Sigmund Gottlieb und Marc Beise im Gespräch mit  
Berthold Huber, Vorsitzender IG Metall. 
 
   Die IG Metall ist mit über zwei Millionen Mitgliedern die größte  
Einzelgewerkschaft Deutschlands und weltweit die größte organisierte  
Arbeitnehmervertretung. Nachdem die Mitgliederzahl mehr als 20 Jahre  
lang rückläufig war, stieg sie 2011 erstmals wieder an. Der Erste  
Vorsitzende Berthold Huber zählt zum Reformerflügel der Gewerkschaft. 
Sein Führungsstil gilt als pragmatisch. Unter seiner Leitung wurden  
meist flexible Tarifverträge mehr...
 
Jetzt bewerben: DRIVE-E-Programm 2013 in Dresden / Bewerbung für DRIVE-E-Studienpreis und -Akademie 2013 bis 7. Januar möglich - TU Dresden ist aktueller Hochschulpartner der DRIVE-E-Akademie Berlin/Erlangen/Dresden (ots) - Studierende aus ganz Deutschland  
können sich ab sofort unter www.drive-e.org für die DRIVE-E-Akademie  
und den DRIVE-E-Studienpreis 2013 bewerben. Vom 4. bis 8. März 2013  
findet in Dresden zum vierten Mal die DRIVE-E-Akademie statt.  
Höhepunkt ist die Verleihung der DRIVE-E-Studienpreise für  
herausragende studentische Arbeiten zum Thema Elektromobilität am 6.  
März 2013. DRIVE-E ist das erste deutsche Nachwuchsprogramm für  
Studierende zum Thema Elektromobilität und wurde gemeinsam vom  
Bundesministerium mehr...
 
Barcelona beliebtestes Städtereiseziel der Deutschen diesen Herbst München (ots) - Barcelona ist diesen Herbst das meistgebuchte  
Städtereiseziel der Deutschen - gefolgt von Rom und London. Das ergab 
eine aktuelle Analyse durch lastminute.de, für die tausende  
Flug+Hotel-Buchungen der Last Minute Reisewebsite in neun Ländern  
untersucht wurden. Dabei kam auch heraus, dass bei europäischen  
Städtereisenden in den Herbstmonaten insgesamt London die gefragteste 
City ist vor Barcelona, Rom und Prag - buchen sie in letzter Minute,  
wählen sie jedoch wie auch die Deutschen am liebsten Barcelona.  
"Jetzt ist mehr...
 
Singles über 50 suchen am liebsten im Internet nach einer neuen Liebe Hamburg (ots) - PARSHIP-Studie zeigt: Fast 60 Prozent der 50- bis  
65-jährigen Singles haben in den vergangenen 12 Monaten das Internet  
zur Partnersuche genutzt 
 
   57 Prozent aller Singles 50plus haben in den vergangenen 12  
Monaten das Internet für die Partnersuche genutzt. Damit ist die  
Online-Partnersuche unter den Best Agern der beliebteste Weg, um die  
oder den Richtigen zu finden. Zu diesem Ergebnis kommt eine  
bevölkerungsrepräsentative Umfrage von PARSHIP (www.parship.de),  
Europas führender Online-Partneragentur, unter 1.100 Befragten mehr...
 
"Eine Frau verschwindet" - ZDF-"Fernsehfilm der Woche" mit Peter Haber, Maja Maranow und Tobias Moretti / Spannender Kriminalfilm und Ehedrama (BILD) Mainz (ots) - 
 
   "Eine Frau verschwindet" heißt der ZDF-"Fernsehfilm der Woche" am  
Montag, 15. Oktober 2012, 20.15 Uhr. Inszeniert wurde der Film von  
dem vielfach ausgezeichneten Regisseur Matti Geschonneck (Deutscher  
Fernsehpreis 2012 für "Das Ende einer Nacht", Goldene Kamera und  
Grimme-Preis 2012 für "Liebesjahre"). Das Drehbuch schrieb Markus  
Busch frei nach dem Roman "Und vergib uns unsere Schuld" von Claus  
Cornelius Fischer. 
 
   Der den Zuschauern vor allem als "Kommissar Beck" bekannte  
Schauspieler Peter Haber spielt den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |