| | | Geschrieben am 11-10-2012 ADAC Motorwelt Autobuch Preis / Herausragende Bücher - glückliche Gewinner / Preise in fünf Kategorien bei der Frankfurter Buchmesse vergeben
 | 
 
 München (ots) - Im Rahmen der Buchmesse in Frankfurt hat der ADAC
 herausragende Bücher rund um das Automobil mit dem ADAC Motorwelt
 Autobuch Preis ausgezeichnet. Insgesamt wurden 19 Preise in fünf
 Kategorien vergeben.
 
 In den Kategorien Marke, Design, Biographie, Motorsport und
 Sonderpreis wurden unter anderem imposante Bildbände, innovative
 Gestaltung und detailreiche Biographien und Automobilhistorien
 geehrt. In der Kategorie Marke sicherten sich Clauspeter Becker und
 Axel Struwe mit "Der erste Brezelkäfer - Wiederauferstehung eines
 Prototypen von 1938" (Delius Klasing) den ersten Platz. Bei den
 Designbüchern teilen sich zwei imposante Bildbände den ersten Platz:
 "The Mercedes-Benz 300SL Book" von René Staud (teNeues) und
 "Stromlinie" von Malte Jürgens (Motorbuch Verlag). Für "Ever since I
 was a young boy I´ve been drawing cars - Die besten Autodesigner der
 Welt und wie sie wurden was sie sind" (Delius Klasing) konnten Bart
 Lenaerts und Lies de Mol sich den Sieg im Bereich Biographie sichern.
 Mit "Jacky Ickx"  (Delius Klasing) belegt Pierre Van Vliet den ersten
 Platz in der Kategorie Motorsport. Einen der Sonderpreise erhält
 unter anderem "Deutschland schafft das Auto ab" (Rosenheimer
 Verlagshaus) von Wolf Wegener.
 
 Ausgewählt und bewertet wurden die Bücher von einer hochkarätigen
 Jury. Diese setzt sich zusammen aus Adrian van Hooydonk, Leiter BMW
 Group Design, Walter de`Silva, Leiter Konzern-Design der Volkswagen
 AG, Professor Florian Hufnagl, Leitender Sammlungsdirektor der Neuen
 Sammlung in der Pinakothek der Moderne in München, Michael
 Ramstetter, Chefredakteur der ADAC Motorwelt und Buchautor Jürgen
 Lewandowski.
 
 Weitere Informationen zu allen Gewinnern gibt es im ADAC Buchblog
 "Bücher die bewegen" unter www.adac.de/buchblog.
 
 Hinweis an die Redaktionen:
 
 Unter www.presse.adac.de sind alle Preisträger des ADAC Motorwelt
 Autobuch Preises zu finden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ADAC Öffentlichkeitsarbeit
 Externe Kommunikation
 Katharina Bauer
 Tel.: +49 (0)89 7676 2412
 E-Mail: katharina.bauer@adac.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 422456
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten / Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste 
Jugendstudie zu Nachhaltigkeit Hamburg (ots) - 68 Prozent der Jugendlichen im Alter von 15 bis 24 
Jahren haben ein starkes Bewusstsein für Umweltprobleme und  
Nachhaltigkeitsfragen. Sie wissen, dass nur so viele Ressourcen  
verbraucht werden sollten wie nachwachsen können. Zu diesem Ergebnis  
kommt die repräsentative Studie "Nachhaltigkeitsbarometer - was  
bewegt die Jugend?" von Greenpeace und der Leuphana Universität  
Lüneburg. "Für die Jugend ist es selbstverständlich, dass sich unsere 
Gesellschaft ändern muss, damit unser Planet lebenswert bleibt", sagt 
Kerstin Küster, mehr...
 
"Ich war zeitweise arm wie eine Kirchenmaus!" / Die große Samstags-Dokumentation "Leben mit der Pleite: Ende oder Wende?" am 17. November um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Im Jahr 2011 waren rund 6,8 Millionen Deutsche über  
18 Jahren überschuldet oder wiesen nachhaltige  
Zahlungsschwierigkeiten auf. * Die Gründe dafür sind vielfältig:  
Übermäßiger Konsum, Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Trennung können  
den Betroffenen den finanziellen Boden unter den Füßen wegreißen. In  
der großen Samstags-Dokumentation "Leben mit der Pleite: Ende oder  
Wende?" (17.11. um 20:15 Uhr) begleitet SPIEGEL TV Schuldner und  
Gläubiger, Gerichtsvollzieher und Gepfändete. Zu Wort kommen u.a. die 
ARD-Finanzexpertin mehr...
 
Stadtwerke: Mehr Stromerzeugung, weniger IT Siegburg (ots) -  
   - Deutsche Stadtwerke bauen ihren Marktanteil an der  
     Stromerzeugung laut Verband kommunaler Unternehmen (VKU) auf  
     12,6 Prozent aus 
 
   - Um längerfristig auf dem umkämpften Strommarkt bestehen zu  
     können, müssen sich kommunale Versorger verstärkt auf ihre  
     Kernkompetenzen konzentrieren 
 
   - Hierfür gelte es laut Beratungs- und Softwarehauses Bestence,  
     gerade in der IT schlanke Strukturen zu schaffen und externe  
     Dienstleister mit ins Boot zu holen 
 
   Die deutschen Stadtwerke bauen mehr...
 
Die spinnen, die Römer: SUPER RTL startet fünfteilige "Asterix"-Reihe um den pfiffigen Comic-Helden und seinen Freund Obelix / Sendedaten: immer samstags um 20.15 Uhr; Start am 3. November Köln (ots) - Schlechte Zeiten für alle Römer und Wildschweine -  
Asterix und Obelix rücken an. Was südeuropäische Legionäre (werden  
verhauen) und widerborstige Waldbewohner (werden verputzt)  
beunruhigt, sorgt unter den zahlreichen Fans der legendären Comics  
von Albert Uderzo und René Goscinny für Begeisterung. SUPER RTL  
startet am 3. November mit Asterix und Kleopatra (Frankreich/Belgien  
1968) eine fünfteilige Reihe mit den pfiffigen Helden aus dem  
gallischen Dorf, das sich mit List, Tücke, Muskelkraft und  
Zaubertrank gegen Cäsar mehr...
 
Umfrage auf Spin.de: Heißer Winter für Viren & Co. - Warmgetränke bevorzugtes Mittel zum Gesundbleiben / Tee in allen Variationen am beliebtesten - Auch geschätzt: Saure Gurken und Schach Regensburg (ots) - Die besten Tipps/Hausmittel, um gesund durch  
die kalte Jahreszeit zu kommen, erfragte die Chat-Community Spin.de  
(http://www.spin.de) unter über 1.000 Mitgliedern. Ganz vorn: Heiße  
Getränke aller Art. 
 
   Top Tipps fürs Gesundbleiben in Herbst und Winter 
 
   1. Heißgetränke 25,02% 
   2. Gesunde Ernährung 19,18% 
   3. Richtige Kleidung 13,99% 
   4. Frische Luft 12,51% 
   5. Sauna 7,32% 
 
   Reichlich Heißes zu trinken, ist mit 25,02% der meistgenannte  
Ratschlag, um Herbst und Winter gesund zu überstehen. Mit Vorliebe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |