| | | Geschrieben am 11-10-2012 DuBois et fils präsentiert erstes Modell der neuen Uhrenkollektion / Chronograph und Großdatum markieren den Start einer neuen Ära
 | 
 
 Le Locle, Schweiz (ots) - Seit 1785 werden im schweizerischen
 Uhrmacherort Le Locle Uhren hergestellt - allen voran von DuBois et
 fils, der ältesten Uhrenfabrik der Schweiz. Nach mehr als 225 Jahren
 beginnt mit einer neuen Kollektion eine neue Ära für das Unternehmen,
 an dem sich Uhrenfreunde als Mitinhaber beteiligen können. Die
 concept 1 ist die erste Uhr der neuen Kollektion - Geschäftsführer
 und Inhaber Thomas Steinemann präsentiert den Zeitmesser in der
 Tradition des Hauses: Chronograph, Großdatum, hochwertige Guillochen
 und Liebe zum Detail zeichnen die Uhr aus. Erst auf den zweiten Blick
 fallen viele Details der Automatik-Uhr auf - so wird die Guilloche
 der Lünette durch das Zifferblattdesign aufgenommen und fortgeführt.
 Alle Komponenten sind dabei hochwertig gefertigt und kommen aus den
 besten Häusern. Sämtliche Ziffern des Zifferblattes sind aufgesetzte
 Appliquen - die teuerste Form der Fertigung des Gesichtes einer Uhr.
 
 Nicht nur in der Gestaltung, auch in der Technik folgt die Uhr
 dabei den Grundwerten von DuBois et fils: "Wir streben keine Uhr an,
 die vor technologischen Superlativen überquillt. Unser Uhrenkäufer
 sucht Verlässlichkeit und Präzision in einem robusten Gewand - eine
 Uhr ist ein Zeitmesser", so Thomas Steinemann. Für die nötige
 Präzision sorgt dabei das automatische Basiskaliber 2892-A2 der
 Schweizer ETA SA. Ergänzt um das Dubois Dépraz-Modul 4500 verfügt das
 Werk über ein Zweischeiben-Großdatum sowie den
 Chrongraphenmechanismus mit Stoppzeiten bis zu 12 Stunden. Das bis 5
 ATM wasserdichte Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm (ohne
 Krone gemessen) besteht aus Edelstahl der Sorte 316L. Wer sich bisher
 schon am Crowdfunding als Mitinhaber von DuBois et fils beteiligt
 hat, kann sich freuen: mit hohem Rabatt können sie die ersten sein,
 die eine dieser auf 99 Stück limitierten Uhren in der Hand halten
 werden.
 
 Ein Saphirglas sorgt für kratzsicheren Durchblick auf das
 Zifferblatt, das mit einer kompletten Superluminova-Leuchtausstattung
 für das Blatt wie auch die Zeiger der normalen Zeitanzeige aufwartet.
 "Wir haben uns bei dem Design wie auch der technischen Konzeption auf
 die Anforderungen konzentriert, die immer schon eine gute Uhr
 ausgemacht haben. Genauigkeit, Ablesbarkeit und praktischer Nutzen -
 dabei nicht vergessend, dass eine Uhr auch gefallen soll, ohne sich
 dabei zu sehr in der Vordergrund zu stellen", so Thomas Steinemann.
 Im kommenden Jahr wird die Uhr am Leder- oder Kautschukband auch
 erhältlich sein - und noch können sich interessierte Uhrenfreunde an
 dem einzigartigen Konzept beteiligen und Teil der Fabrik werden. Mit
 verschiedenen Paketen zu Preisen zwischen 500 und 10.000 Franken
 können Anteile erworben werden - sowie das Recht auf besondere Preise
 und Abnahmemengen für Aktionäre.
 
 Druckfähiges Fotomaterial erhalten Sie unter der 0611-973150 oder
 unter team@euromarcom.de.
 
 Philippe DuBois & Fils SA (www.duboisfils.ch) ist die älteste
 Uhrenfabrik der Schweiz. Seit 1785 können Uhren mit diesem Namen
 gekauft werden. Für 2013 ist eine neue Kollektion von hochwertigen
 Armbanduhren mit strenger Limitierung geplant. Dazu haben
 Uhrenfreunde die bisher einzigartige Möglichkeit, Teil von DuBois et
 Fils zu werden. Über ein Crowdfunding-Projekt können die Uhrenfreunde
 Anteile an der Fabrik mit einem Rabattmodell auf die neue Kollektion
 erwerben. Unterschiedliche Pakete ermöglichen den Einstieg in die
 Uhrenwelt. Ein professionelles Team rund um CEO Thomas Steinemann
 gestaltet dabei die Uhrenkollektion, mit der die Tradition von DuBois
 et fils fortgeführt wird.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: Philippe DuBois & Fils SA, Grande Rue 22,
 CH-2400 Le Locle, E-Mail: info@duboisfils.ch
 
 PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150,
 E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 422431
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aus den Augen, aus dem Sinn? Policencheck nicht vergessen! Saarbrücken (ots) - Ob Hausrat-, Renten- oder  
Berufsunfähigkeitsversicherung: Ist die Police erst einmal  
abgeschlossen, verstauben die Unterlagen oft in der hintersten  
Schrankecke und werden erst im Ernstfall wieder hervorgekramt. Warum  
man seine Versicherungen regelmäßig auf den Prüfstand stellen sollte  
und was es dabei zu beachten gilt, erklärt CosmosDirekt. 
 
   Wenn der Versicherungsvertrag erst einmal unter Dach und Fach ist, 
kümmern sich viele nicht mehr um ihre Police. Es gibt jedoch gute  
Gründe, zumindest einmal pro Jahr einen mehr...
 
"TV total Stock Car Crash Challenge": Sieben Fakten aus sieben Jahren (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
   11.10.2012. In allen Bereichen ein echtes Mega-Spektakel: Diesen  
Samstag steigt auf Schalke zum achten Mal Stefan Raabs "TV total  
Stock Car Crash Challenge". ProSieben überträgt live ab 20.15 Uhr.  
Rund 200 Frauen und Männer arbeiten seit zwei Wochen rund um die Uhr, 
um das größte Stock-Car-Rennen Europas möglich zu machen. Die sieben  
wichtigsten Fakten aus bislang sieben Crash Challenges: 
 
   Fakt 1: Zuschauermagnet Stock Car - 284.000 Zuschauer in sieben  
Jahren Stock Car ist auf Schalke Massensport: Jahr mehr...
 
Zuschauererfolg für ZDF-"Aktenzeichen XY... ungelöst" Mainz (ots) - Die Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" mit Rudi  
Cerne war am Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20.15 Uhr, mit 5,74  
Millionen Zuschauern (19,0 Prozent Marktanteil) die  
besteingeschaltete Sendung des Tages. 
 
   Mit 13,2 Prozent (gesamter Tag) beziehungsweise 16,4 Prozent  
(Primetime) konnte das ZDF den gestrigen Tag in der Zuschauergunst  
für sich entscheiden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
REMEO® - Das erfolgreiche Konzept für beatmete Patienten jetzt auch in Dortmund (BILD) Dortmund (ots) - 
 
   Am 27.09.2012 fand die offizielle Eröffnung des bundesweit  
sechsten REMEO® Centers in Dortmund / Nordrhein-Westfalen statt.  
Damit konnte in der Region eine Versorgungslücke bei der  
Beatmungspflege geschlossen werden. In Zusammenarbeit mit dem  
Knappschaftskrankenhaus Dortmund entstanden im Neubau des Klinikums  
20 Einzelzimmer für langzeitbeatmete Patienten. 
 
   Beatmete Patienten werden meistens zunächst auf einer  
Intensivstation versorgt. Das innovative REMEO® Konzept bietet diesen 
Patienten, die stabil genug mehr...
 
Wotan Wilke Möhring in GALAMEN: "Meine Familie ist die absolute Nummer eins" Hamburg (ots) - Beruflich erfolgreich, privat im Glück: Im  
Frühjahr erwarten Wotan Wilke Möhring und seine Lebensgefährtin Anna  
Theis ihr drittes Kind. "Meine Familie ist die absolute Nummer eins.  
Seit ich das weiß, bin ich noch gelassener", verrät Wotan Wilke  
Möhring in der aktuellen Ausgabe der GALAMEN (Ausgabe 2/12, ab heute  
im Handel). Für sein privates Glück würde er im Zweifelsfall auf jede 
Hauptrolle verzichten. Er kann es sich leisten. Der 45-Jährige, der  
gerade den Deutschen Fernsehpreis als "Bester Schauspieler" gewonnen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |