Bob Dylan: "Die 60er Jahre waren eine grausame Zeit"
Geschrieben am 26-09-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Bruch mit der Vergangenheit: Bob Dylan erinnert  
sich nur ungern an die Sechzigerjahre. "Es war eine grausame Zeit",  
sagt der große Rockpoet im Interview mit dem ROLLING STONE. "Die  
Fünfziger waren eine einfachere Zeit (...) Ich denke, dass die  
Fünfziger 1965 zu Ende gingen - und ich habe keine besonders  
angenehme Erinnerung an die Zeit danach. Ich war nie ein Teil dessen, 
was man später die Sixties nannte." Großkonzerne hätten damals  
begonnen, die amerikanische Popkultur zu prägen, kritisiert der  
Sänger und Songwriter, der gerade sein 35. Album "Tempest"  
veröffentlicht hat. Und es seinem Publikum mal wieder nicht leicht  
macht: "Ich habe kein Interesse daran, dass Leute meine Songs  
mitsingen", grantelt die Folk-Legende im ROLLING STONE. "Ich schreibe 
keine Songs fürs Lagerfeuer." Das ganze Exklusiv-Interview finden Sie 
in der Oktober-Ausgabe des ROLLING STONE, die ab 27.09. im Handel  
ist. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Birgit Fuß 
birgit.fuss@axelspringer.de 
030 3088188108
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  419717
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-Programmhinweis: Im Netz von Salafisten - Wie radikale Muslime junge Menschen verführen - Mittwoch, 17. Oktober 2012, 21.00 Uhr Bonn (ots) - Sie verteilen den Koran massenhaft in der  
Fußgängerzone. Die Radikalen unter ihnen gehen auf Demos gegen  
Mohammed-Karikaturen mit Gewalt auf Polizisten los. In diesen Tagen  
lernt die Öffentlichkeit extrem fundamentalistische Muslime kennen,  
die den Sicherheitsbehörden schon lange Sorgen bereiten: sogenannte  
Salafisten. Sie stehen für einen Ur-Islam, den viele von ihnen hier  
in Deutschland durchsetzen wollen. Für sie steht der Koran über den  
deutschen Gesetzen. Den Propheten Mohammed gilt es zu verteidigen. 
 
   Ihr bizarres mehr...
 
  
- Gesundheitspolitik muss sprichwörtlich Zahn zulegen / Forum Zahn- und Mundgesundheit Deutschland gegründet / Verankerung der Zahn- und Mundgesundheit in der Präventionsstrategie gefordert (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Schulterschluss zum Tag der Zahngesundheit: Unter Beteiligung von  
Wissenschaft, Fachverbänden, Politik und Wirtschaft wurde gestern in  
Berlin eine neue Initiative für eine bessere Vorsorge gegen Karies,  
Parodontitis und andere Zahn- und Munderkrankungen auf den Weg  
gebracht: Das Forum Zahn- und Mundgesundheit Deutschland möchte einen 
zielgerichteten, langfristigen Dialog mit Partnern aus Wissenschaft,  
Politik, Verbänden und Wirtschaft herstellen und fördern. Den Vorsitz 
übernimmt Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident mehr...
 
  
- 1. Bootcampsendung von "X Factor" am Sonntag, 30. September um 20:15 Uhr: Textpatzer, zittrige Hände und knallharte Gesangsduelle / Wer kommt in die Top 24? Köln (ots) - 92 Musik-Acts (darunter Einzelsänger, Duette, Gruppen 
und Bands) haben den Sprung in die zweite Phase von "X Factor"  
geschafft und kämpfen nun im Bootcamp darum, am Ende als Sieger aus  
der 3. Staffel der erfolgreichen Musikshow hervorzugehen. Im Lofthaus 
in Düsseldorf wartet auf die Kandidaten harte Arbeit: Hier müssen sie 
ihre Bühnenpräsenz erneut unter Beweis stellen - und zwar im  
knallharten Duell gegen einen Musik-Act aus ihrer Kategorie, wobei  
die Kandidaten in die vier Kategorien "Sänger 16-24", "Sängerinnen  
16-24", mehr...
 
  
- Finanzkrise stellt Leben des 11-jährigen Christos auf den Kopf / KiKA zeigt mit "Schau in meine Welt! Christos - von Athen nach Lesbos" die neue Lebenswelt des Jungen Erfurt (ots) - Dass auch Kinder nicht von großen politischen  
Ereignissen verschont bleiben, beweist KiKA mit einer neuen Episode  
von "Schau in meine Welt! Christos - von Athen nach Lesbos" am 30.  
September um 13:30 Uhr. Es geht nach Griechenland, in die Metropole  
Athen, in der Christos bisher mit seinen Eltern und zwei Geschwistern 
gelebt hat. 
 
   Gerade einmal zehn Jahre alt, erlebt der Junge hautnah, wie die  
griechische Finanzkrise mit unerbitterlicher Härte sein Leben auf den 
Kopf stellt: Vater und Mutter verlieren ihre Jobs und mehr...
 
  
- Tatort Münster: "Summ, Summ, Summ": Einladung zum Pressefototermin bei Dreharbeiten 
mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers, Roland Kaiser, Köln, 26.09.2012 (ots) - sowie Mechthild Großmann, Ulrike  
Krumbiegel, Petra Kleinert, Fritzi Haberland, Guntbert Warns und rund 
200 Konzert-Komparsen 
 
   Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
   wir laden Sie ein zum Pressefototermin am Rande der Dreharbeiten  
für den neuen Tatort aus Münster. In "Summ, Summ, Summ" (Buch: Stefan 
Cantz, Jan Hinter / Regie: Kaspar Heidelbach) müssen Kommissar Thiel  
und Prof. Boerne den Mord an einer jungen Frau aufklären. In ihrer  
Tasche trug sie die Ehrenkarte zu einem Konzert des Schlagerkönigs  
Roman mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |