Gesundheitspolitik muss sprichwörtlich Zahn zulegen / Forum Zahn- und Mundgesundheit Deutschland gegründet / Verankerung der Zahn- und Mundgesundheit in der Präventionsstrategie gefordert (BILD)
Geschrieben am 26-09-2012 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Schulterschluss zum Tag der Zahngesundheit: Unter Beteiligung von  
Wissenschaft, Fachverbänden, Politik und Wirtschaft wurde gestern in  
Berlin eine neue Initiative für eine bessere Vorsorge gegen Karies,  
Parodontitis und andere Zahn- und Munderkrankungen auf den Weg  
gebracht: Das Forum Zahn- und Mundgesundheit Deutschland möchte einen 
zielgerichteten, langfristigen Dialog mit Partnern aus Wissenschaft,  
Politik, Verbänden und Wirtschaft herstellen und fördern. Den Vorsitz 
übernimmt Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der  
Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Weitere Gründungsmitglieder sind Prof.  
Dr. Zimmer (Universität Witten/Herdecke), Dr. Rolf Koschorrek, MdB  
(CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Dr. Erwin Lotter  
FDP-Bundestagsfraktion). Unterstützt wird das Forum von  
GlaxoSmithKline (GSK) und dem Wrigley Oral Healthcare Program, die  
sich bereits seit mehreren Jahrzehnten für eine Verbesserung der  
Zahn- und Mundgesundheit einsetzen. 
 
   Die wenigsten Deutschen haben gesunde Zähne  
 
   Statistiken zeigen: Weniger als ein Prozent aller Erwachsenen hat  
ein kariesfreies Gebiss. Und 80 Prozent der über 35-Jährigen sind von 
Entzündungen von Zahnfleisch und Zahnhalteapparat betroffen. Hinzu  
kommt: Zahnprobleme können andere Erkrankungen beeinflussen.  
Medizinisch bestätigt ist beispielsweise die Wechselwirkung zwischen  
Parodontitis, der Entzündung des Zahnhalteapparats, und Diabetes.  
Handlungsbedarf besteht vor allem bei ökonomisch Schwachen, Migranten 
und Senioren. Maßnahmen zur Prävention und Früherkennung sind in der  
Regel einfach und kostengünstig umzusetzen. Diesbezüglich mangelt es  
jedoch in der Öffentlichkeit wie in der Politik an Bewusstsein. 
 
   Langfristigen Dialog in der Gesundheitspolitik anstoßen  
 
   "Das Thema Zahn- und Mundgesundheit kommt in der aktuellen  
politischen Debatte zur nationalen Präventionsstrategie zu kurz. Das  
möchten wir ändern", erklärte Prof. Dr. Dietmar Oesterreich,  
Vorsitzender des Forums und Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer.  
"Wir freuen uns, dass wir einflussreiche Vertreter aus Wissenschaft  
und Politik für diesen wichtigen Dialog gewinnen konnten und danken  
den Unternehmen für ihre Unterstützung. Alle Interessierten laden wir 
herzlich ein, am Forum mitzuarbeiten und durch inhaltliche Anregungen 
unsere Arbeit zu begleiten." 
 
   "Die Zahn- und Mundgesundheit spielt eine essenzielle Rolle für  
die Lebensqualität und die Allgemeingesundheit", betonte Professor  
Dr. Stefan Zimmer in seinem Vortrag. "Daher ist es wichtig, alle  
Möglichkeiten der Prävention auf allen Ebenen voll auszuschöpfen,  
angefangen von der Aufklärung der Risikogruppen bis zu von der  
öffentlichen Hand getragenen Präventivprogrammen." 
 
   Unterstützung findet das Forum durch die Unternehmen GSK und  
Wrigley. "Als einer der führenden Hersteller im Bereich Mundpflege  
leisten wir bereits seit vielen Jahren unseren Beitrag, in der  
Öffentlichkeit das Bewusstsein in Sachen Zahn- und Mundgesundheit zu  
stärken", sagte Anton van de Putte, Vice President GSK. So hat das  
Unternehmen im letzten Jahr die werbefreie Aufklärungskampagne "Habe  
ich Parodontitis?" gestartet. Außerdem unterstützte das Unternehmen  
2011 die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe "Mediziner trifft  
Zahnmediziner", um die Bedeutung der Parodontitis-Früherkennung bei  
Ärzten aller Fachbereiche herauszustellen. 
 
   Mit Wrigley ist ein weiterer erfahrener Partner an Bord. Seit mehr 
als 20 Jahren engagiert sich das Unternehmen für eine bessere Zahn-  
und Mundgesundheit in Deutschland. Das "Wrigley Oral Healthcare  
Program" fördert die Prophylaxeforschung, die präventionsorientierte  
Aus- und Fortbildung von Zahnärzten und Praxispersonal sowie die  
Aufklärung von Patienten. "Wir setzen uns für einen lebenslangen  
Präventionsansatz ein, vom Milchgebiss bis ins hohe Alter", erklärt  
Michael Kunze, Geschäftsführer von Wrigley in Deutschland. "Mit  
unseren Produkten und unserem gesellschaftlichen Engagement leisten  
wir dafür einen Beitrag." Das Forum für Zahn- und Mundgesundheit ist  
die konsequente Weiterführung dieser langjährigen Bemühungen.  
Gemeinsam mit den beteiligten Akteuren möchte Wrigley an einem  
zukunftsfähigen Präventionskonzept mitarbeiten und seine Erfahrungen  
einbringen. 
 
   Appell an die Politik 
 
   Zum Abschluss der Veranstaltung richteten die Initiatoren den  
Appell an die Politik, sich aktiv an dem Forum zu beteiligen und das  
Thema Zahn- und Mundgesundheit auf die Agenda der nationalen  
Präventionsstrategie zu setzen. Das Forum wird sich im Herbst zu  
seiner ersten Sitzung in Berlin treffen, zu der öffentlich eingeladen 
wird. Weitere Treffen sind bis zur Bundestagswahl im Herbst 2013  
geplant. Die Ergebnisse der Diskussionen münden in  
Handlungsempfehlungen für die Politik. Eine Veröffentlichung der  
Ergebnisse als Basis für die weitere Diskussion ist geplant. 
 
 
 
Pressekontakt: 
MSL Germany 
Otto-Meßmer-Straße 1, 60314 Frankfurt 
 
Sandra Gernsheimer			 
T: 069 / 66 12 456-8320 
sandra.gernsheimer@mslgroup.com 
 
Herausgeber: 
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare 
Bußmatten 1, 77815 Bühl 
 
Wrigley Oral Healthcare Program 
Biberger Str. 18, 82008 Unterhaching
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  419719
  
weitere Artikel: 
- 1. Bootcampsendung von "X Factor" am Sonntag, 30. September um 20:15 Uhr: Textpatzer, zittrige Hände und knallharte Gesangsduelle / Wer kommt in die Top 24? Köln (ots) - 92 Musik-Acts (darunter Einzelsänger, Duette, Gruppen 
und Bands) haben den Sprung in die zweite Phase von "X Factor"  
geschafft und kämpfen nun im Bootcamp darum, am Ende als Sieger aus  
der 3. Staffel der erfolgreichen Musikshow hervorzugehen. Im Lofthaus 
in Düsseldorf wartet auf die Kandidaten harte Arbeit: Hier müssen sie 
ihre Bühnenpräsenz erneut unter Beweis stellen - und zwar im  
knallharten Duell gegen einen Musik-Act aus ihrer Kategorie, wobei  
die Kandidaten in die vier Kategorien "Sänger 16-24", "Sängerinnen  
16-24", mehr...
 
  
- Finanzkrise stellt Leben des 11-jährigen Christos auf den Kopf / KiKA zeigt mit "Schau in meine Welt! Christos - von Athen nach Lesbos" die neue Lebenswelt des Jungen Erfurt (ots) - Dass auch Kinder nicht von großen politischen  
Ereignissen verschont bleiben, beweist KiKA mit einer neuen Episode  
von "Schau in meine Welt! Christos - von Athen nach Lesbos" am 30.  
September um 13:30 Uhr. Es geht nach Griechenland, in die Metropole  
Athen, in der Christos bisher mit seinen Eltern und zwei Geschwistern 
gelebt hat. 
 
   Gerade einmal zehn Jahre alt, erlebt der Junge hautnah, wie die  
griechische Finanzkrise mit unerbitterlicher Härte sein Leben auf den 
Kopf stellt: Vater und Mutter verlieren ihre Jobs und mehr...
 
  
- Tatort Münster: "Summ, Summ, Summ": Einladung zum Pressefototermin bei Dreharbeiten 
mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers, Roland Kaiser, Köln, 26.09.2012 (ots) - sowie Mechthild Großmann, Ulrike  
Krumbiegel, Petra Kleinert, Fritzi Haberland, Guntbert Warns und rund 
200 Konzert-Komparsen 
 
   Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
   wir laden Sie ein zum Pressefototermin am Rande der Dreharbeiten  
für den neuen Tatort aus Münster. In "Summ, Summ, Summ" (Buch: Stefan 
Cantz, Jan Hinter / Regie: Kaspar Heidelbach) müssen Kommissar Thiel  
und Prof. Boerne den Mord an einer jungen Frau aufklären. In ihrer  
Tasche trug sie die Ehrenkarte zu einem Konzert des Schlagerkönigs  
Roman mehr...
 
  
- Effizientes Immobilien-Fondsmanagement: Wertschaffung durch standardisierte Datenaufbereitung Frankfurt (ots) -  
   - Marktführer Data Room Services (DRS) sorgt mit seiner  
     permanenten Datenraumlösung Drooms Lifecycle für erhebliche  
     Zeit- und Kostenersparnisse beim Immobilien-Fondsmanagement 
 
   - Die Vorbereitungszeiten einer Transaktion können durch die  
     permanente Vorhaltung von transaktionsrelevanten Dokumenten  
     drastisch verkürzt werden 
 
   - Gesprächstermin mit DRS auf der Expo Real (C1.230) vereinbaren  
     unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de 
 
   Bei gewerblichen Immobilienverkäufen stehen mehr...
 
  
- SUPER RTL zeigt neue Disney-Sitcoms als Free-TV-Premiere / "Disney Jessie": ab Freitag, 2. November um 19.45 Uhr / "Disney Austin & Ally": ab Samstag, 3. November um 19.45 Uhr Köln (ots) - SUPER RTL sorgt für Seriennachschub am Vorabend. In  
Disney Jessie kümmert sich Hauptdarstellerin Debby Ryan ("Disney Zack 
& Cody an Bord", "Der 16. Wunsch") wochentags um 19.45 Uhr als  
Kindermädchen um eine Horde wildgewordener Sprösslinge. In Disney  
Austin & Ally träumen zwei Teenager von einer Musikkarriere - immer  
samstags und sonntags, ebenfalls um 19.45 Uhr. 
 
   Disney Jessie (USA 2011): Die 18-jährige Jessie hat die Highschool 
in ihrer texanischen Heimat erfolgreich beendet und sucht ihr Glück  
in New York. Ein erster mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |