In 120 Minuten zum Millionär (BILD)
Geschrieben am 14-09-2012 |   
 
 München (ots) - 
 
   Wer hat noch nie von diesem einen großen Moment geträumt, der das  
ganze Leben verändert? Bei der großen SKL-Millionen-Show zum "Tag des 
Glücks" am 2. November wird dieser Traum für einen von 20 Kandidaten  
Wirklichkeit. Denn einer der vorab per Zufallsprinzip ausgewählten  
SKL-Spieler wird am Ende der Ziehungsshow zum Millionär. 
 
   Moderiert wird die Millionen-Show mit spektakulären Show-Acts und  
rasanten Spielen von Steven Gätjen. In München wird er vier der  
beliebtesten deutschen TV-Stars begrüßen, die mithelfen werden, den  
Gewinner zu küren. Kandidaten und Zuschauer können sich auf TV-Ikone  
Michaela May freuen, die unzählige Rollen in Klassikern wie "Münchner 
Geschichten", "Monaco Franze", "Kir Royal" und in vielen anderen  
Produktionen verkörperte. Auch das markante Gesicht von Kai Wiesinger 
ist seit gut 20 Jahren nicht mehr aus dem deutschsprachigen Kino und  
TV wegzudenken. 
 
   Außerdem dabei: Sängerin und Moderatorin Maite Kelly. Das quirlige 
Energiebündel wurde beim RTL-Hit "Let´s Dance" zur "Dancing Queen  
2011" gekürt und überzeugte in der darauffolgenden Staffel als  
kompetente Jurorin. Das Promi-Quartett wird komplettiert von  
Volksmusik-Star Stefan Mross. Der sympathische Moderator und Musiker  
wird nicht nur auf der Promi-Couch Platz nehmen und sich bei den  
Spielen ins Zeug legen, sondern auch live auftreten. 
 
   So hat man die Promis garantiert noch nie gesehen 
 
   Vor dem Millionengewinn kommt erst mal Action: In sechs  
Spielrunden müssen die Stars Geschicklichkeit, eine ordentliche  
Portion Mut, Humor, aber vor allem vollen Körpereinsatz zeigen. Damit 
erfüllen sie die wichtigste Aufgabe in der SKL-Show: Sie helfen mit,  
den "Glücks-Code" zu ermitteln. Der Lohn für all die Mühe: sie können 
mit ihrem Einsatz Geld für ein Charity-Projekt erspielen, das ihnen  
ganz besonders am Herzen liegt. 
 
   Mit jeder Spielrunde rückt der Höhepunkt der SKL-Show näher: Das  
Ergebnis jedes Spiels ergibt gleichzeitig eine Ziffer des  
Glücks-Codes, der einen der 20 Kandidaten in nur 120 Minuten zum  
Millionär macht. Der Glückliche, dessen Losnummer diesem Code am  
nächsten kommt, ist der ganz große Gewinner des Abends und erfährt  
das buchstäblich in letzter Sekunde. Doch spätestens wenn der  
Goldregen über den Neu-Millionär fällt, weiß er, dass sein Traum vom  
großen Gewinn in Erfüllung gegangen ist. 
 
   Die Tickets zur SKL-Show zum "Tag des Glücks" am 2. November 2012  
in den Bavaria Filmstudios in München sind unter 0221/273737 oder  
unter www.skl-tickets.de erhältlich. Wer nicht zur Live-Show kommen  
kann, aber trotzdem mit den 20 Kandidaten und den Stars mitfiebern  
will, kann die Millionen-Show zum "Tag des Glücks" am 7.11.2012 ab  
19.00 Uhr im Internet unter skl.de erleben. 
 
   Weitere Informationen zum "Tag des Glücks" gibt es auf skl.de. 
 
   Über das SKL-Millionenspiel und die GKL: 
 
   Das SKL-Millionenspiel ist ein Produkt der GKL Gemeinsame  
Klassenlotterie der Länder (GKL). Die GKL, eine Anstalt öffentlichen  
Rechts mit Sitz in Hamburg und München, ist die Staatslotterie aller  
deutschen Länder und wird vertreten durch die Vorstände Jan  
Christiansen, Manfred Neidel, Dr. Gerhard Rombach und Günther  
Schneider. 
 
   Die zum 01.07.2012 gegründete GKL veranstaltet die bis 31.06.2012  
von der NKL Nordwestdeutschen Klassenlotterie (NKL) und der SKL  
Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) angebotenen Glücksspiele. 
 
   SKL-Spieler haben ab einem Mindesteinsatz von 15 Euro pro Monat  
laufend die Chance auf Geldgewinne von bis zu 16 Millionen Euro sowie 
auf weitere wertvolle Eventgewinne. Pro Jahr werden zwei  
SKL-Lotterien durchgeführt, die in jeweils sechs Spielabschnitte, so  
genannte Klassen, unterteilt sind. Die Anzahl und Höhe der Gewinne  
steigt von Klasse zu Klasse. Gleiches gilt für die Trefferchance. Bei 
einer Teilnahme über den gesamten Lotteriezeitraum ist diese so hoch, 
dass statistisch gesehen jede zweite Losnummer gewinnen kann. 
 
   Lotteriebeginn ist immer am 1. Juni und am 1. Dezember eines  
Jahres. 
 
   Weitere Informationen zu den SKL-Spielangeboten sowie zur  
Teilnahme an den SKL-Lotterien können unter der kostenfreien Hotline  
0800/4334337, auf skl.de oder bei allen staatlichen  
Lotterie-Einnehmern abgefragt werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Serviceplan Public Relations  
Britta Tronke 
Tel.: 0 40/20 22 88 8610 
Fax: 0 40/20 22 88 8211 
E-Mail: b.tronke@serviceplan.com 
www.presse.skl.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  417404
  
weitere Artikel: 
- Alkohol im Straßenverkehr / Hände weg vom Fahrradlenker / ADAC: Auch Restalkohol kann gefährlich werden München (ots) - In den nächsten Wochen starten wieder das Münchner 
Oktoberfest und andere Herbst- oder Weinfeste. Wer unbeschwert  
mitfeiern will, sollte laut ADAC Auto und Fahrrad stehen lassen. Denn 
eine Alkoholkontrolle durch die Polizei kann unangenehmen Folgen  
haben. Auto- und Motorradfahrer mit 0,5 bis 1,09 Promille Alkohol im  
Blut werden, auch ohne alkoholisiert aufzufallen  wegen einer  
Ordnungswidrigkeit belangt. Das heißt in aller Regel: Geldbuße von  
500 Euro, ein Monat Fahrverbot und vier Punkte in Flensburg. 
 
   Auffälliges mehr...
 
  
- Schreib- und Ideenwettbewerb SCHREIB UM DEIN LEBEN / Die Sieger stehen fest! (BILD) München (ots) - 
 
   Die Sieger des Schreib- und Ideenwettbewerbs SCHREIB UM DEIN LEBEN 
stehen fest. Der Wettbewerb wurde im Oktober letzten Jahres von der  
Rat Pack Filmproduktion ausgerufen und wandte sich an Autoren,  
Regisseure und Filmemacher in Deutschland, die sich dem Genre Horror, 
Mystery und Thriller verschrieben haben. Auf dem Fantasy Filmfest in  
München wurden letztes Wochenende die Gewinner bekannt gegeben: Benni 
Diez & Adam Aresty belegten den ersten Platz, Manuel Grebing freute  
sich über den zweiten Platz und Martin Schreier mehr...
 
  
- Luxup startet mit London London (ots/PRNewswire) - 
 
   Luxup, der mitgliedschaftspflichtige Club für Weltreisende mit 
einem Faible für Luxus-Marken, kündigt den Start seiner ersten 
Website an, die auf chinesische und internationale London-Reisende 
ausgerichtet ist. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120914/559947 )  
 
   Die Einführung von Websites für andere Städte, darunter New York, 
Miami und Hongkong, wird voraussichtlich im Laufe dieses Jahres 
folgen. 
 
   Luxup stellt Woche für Woche weltweit berühmte Modehäuser vor und 
gibt den begehrtesten mehr...
 
  
- "ContiRunningWeek 2012": Rund 18.000 Mitarbeiter laufen weltweit sieben Tage für einen guten Zweck Hannover (ots) -  
 
   - Konzern spendet für die Welthungerhilfe 
   - Diverse lokale Wohltätigkeitsaktionen an den Standorten geplant 
 
   Auf die Plätze - fertig - los! Zur ContiRunningWeek 2012 werden im 
Laufe dieser Woche rund 18.000 Continental-Mitarbeiterinnen und  
-Mitarbeiter an über 90 Standorten an den Start gehen, um für den  
guten Zweck zu laufen oder zu walken. "Schon der ContiRunningDay 2008 
war ein großer Erfolg. Weltweit hatten Continentäler in 20 Ländern an 
dem Sportevent teilgenommen - beginnend in Asien, folgend in Europa mehr...
 
  
- P.M. HISTORY Rebrush: Monatsmagazin erscheint in moderner Optik und neuer Struktur München (ots) - P.M. HISTORY erscheint ab sofort in neuem Gewand.  
Klar strukturiert, optisch modernisiert und hochwertig präsentiert  
sich Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte zur aktuellen  
Ausgabe 10/2012 (seit heute im Handel). Eine klare Bildsprache und  
eine veränderte Typografie tragen zu einer verbesserten Lesbarkeit  
und Übersichtlichkeit bei. Verschiedene neue Autoren setzen spannende 
journalistische Akzente. 
 
   Inhaltlich ist das Magazin in drei übergeordnete Themenbereiche  
gegliedert, die der Dramaturgie eines Films mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |