| | | Geschrieben am 05-09-2012 Einladung zum Pressegespräch "Neue Banken braucht das Land. Wie sieht die Bank der Zukunft aus?"
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 "Die Finanzbranche muss sich neu erfinden, wenn sie eine Zukunft
 haben will", fordert Roland Boekhout. Der Vorstandsvorsitzende der
 ING-DiBa sieht die einzige Chance seiner Branche, das verloren
 gegangene Vertrauen von Bürgern, Wirtschaft und Politik wieder
 zurückzugewinnen, in einer ehrlichen Bestandsaufnahme und einer
 radikalen Neuausrichtung der bisherigen Geschäftsmodelle. Die
 ursprüngliche wirtschaftliche Funktion der Geldinstitute und die
 Bedürfnisse der Kunden müssten wieder im Vordergrund stehen.
 
 In einem von Christoph Keese, Axel-Springer AG, moderierten
 Gespräch, wird Boekhout mit Gerd Billen, Deutschlands oberstem
 Verbraucherschützer, diskutieren, ob die Umsetzung dieser Forderungen
 aus Sicht der Verbraucher ausreicht, um künftig für stabile und faire
 Marktverhältnisse zu sorgen. Billen kann dabei unter anderem darüber
 berichten, wie sich aus Sicht der Verbraucher die derzeitige
 Situation am Bankschalter darstellt.
 
 Interessanten Stoff für die Diskussion liefern auch die Ergebnisse
 des im Finanzbuchverlag neu erscheinenden Buches "Wie sich die
 Finanzbranche neu erfindet" der Autoren Roger Peverelli, Reggie de
 Feniks und Walter Capellmann. Diese haben weltweit eine Vielzahl von
 Interviews mit den unterschiedlichsten Akteuren aus der Finanzbranche
 geführt und analysiert. Das von Roger Peverelli kurz vorgestellte
 Buch soll als Ideengeber für eine grundlegende Neuausrichtung des
 Bankensektors dienen und sowohl in der Öffentlichkeit als auch
 innerhalb der Branche eine breite Diskussion über den richtigen Weg
 dorthin auslösen.
 
 Datum:  Donnerstag, 13. September 2012
 Zeit:   10.30 - 11.30 Uhr
 Ort:    Humboldt Carré, Behrenstr. 42, 10117 Berlin
 
 Bitte teilen Sie uns per Fax-Rückantwort oder E-Mail an die
 Adresse presse@ing-diba.de bis 7. September mit, ob wir Sie am 13.
 September begrüßen dürfen
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Thomas Bieler, Ressortleiter Externe Kommunikation ING-DiBa AG
 E-Mail: t.bieler@ing-diba.de
 Tel.: 069 / 27 222 69296
 Fax: 069 / 27 222 66116
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 415624
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Apothekenhonorar: ABDA unterstützt regionale Proteste Berlin (ots) - Der Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher 
Apothekerverbände bekräftigt in seiner heutigen Sitzung seine  
Unterstützung für die Apotheker auf Landes-, Regional- und  
Lokalebene, die auf vielfältige Weise gegen eine unzureichende  
Honorarerhöhung ab 2013 protestieren. Die Vielfalt lokaler Aktionen  
zeige die unterschiedliche Betroffenheit vieler Kollegen in den  
Regionen, sagt ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf. "Auch können und  
sollen die Apotheker mit den Patienten direkt ins Gespräch kommen."  
Wolf stellt klar, mehr...
 
Defence IQ veröffentlicht Umfragedaten aus der Studie über Hochseeaufklärung und -überwachung London (ots/PRNewswire) - 
 
   ?   
 
   Defence IQ, die führende Online-Ressource für Neuigkeiten und 
Analysen aus den Bereichen Militär und Verteidigung, kündigte heute 
die Veröffentlichung ihres Berichts 2012 über Hochseeaufklärung und 
-überwachung an. Der Bericht untersucht die wichtigsten Bedrohungen 
von Seeoperationen weltweit und unterstreicht, welche Kapazitäten von 
Seeaufklärern in den nächsten zehn Jahren am stärksten gefragt sind. 
 
   Den vollständigen Bericht finden Sie hier: Maritime 
Reconnaissance and Surveillance 2012  [http://www.defenceiq.com/naval mehr...
 
BONESUPPORT gibt exklusives Liefer- und Vertriebsabkommen mit Biomet, Inc. für BONESUPPORTs geschützten CERAMENT?|BONE VOID FILLER bekannt Lund, Schweden (ots/PRNewswire) -- Vereinbarung umfasst die Vertriebsrechte von CERAMENT in den 
Vereinigten Staaten und Kanada 
 
LUND, Schweden, 5. September 2012 /PRNewswire/ -- BONESUPPORT, ein 
aufstrebendes Unternehmen im Bereich injizierbarer 
Knochenersatzstoffe für die orthopädische Traumatologie, 
Knocheninfektionen und Augmentation von Instrumenten für 
orthopädische Operationen, gab heute den Abschluss einer 
mehrjährigen, exklusiven Vertriebsvereinbarung mit Biomet, Inc., 
bekannt, einem globalen Marktführer für die Herstellung von mehr...
 
Berliner Top-Managerin erhält renommierten Gleichstellungspreis / Einladung zur Pressekonferenz / Verleihung MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES (BILD) Gütersloh (ots) - 
 
   Der Gleichstellungspreis 
 
   MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES geht 2012 an Top-Managerin  
eines Berliner Großunternehmens. 
 
   Gewürdigt werden ihre herausragenden Gesamtleistungen 1. als  
Top-Managerin im Top-Management von Großunternehmen, 2. ihr  
Engagement für die Gleichstellung von Frau und Mann sowie 3. ihre  
Kompetenz zur Vereinbarkeit Beruf und Familie. 
 
   Die Initiatorin und Vorsitzende der Auswahlkommission, Prof. Dr.  
Ulrike Detmers, wünscht sich in der Männerwelt Wirtschaft mehr von  
ihr! 
 mehr...
 
Los Angeles Auto Show: Design-Studios entwerfen Polizeifahrzeug für das Jahr 2025 Los Angeles (ots/PRNewswire) -- Bei der neunten Design Challenge treten internationale Teams mit 
ihren Zukunftsvisionen gegeneinander an / Gewinner werden bei den 
Medientagen am 29. November 2012 präsentiert 
 
LOS ANGELES, 5. September 2012 /PRNewswire/ -- Die gesellschaftliche 
Entwicklung beschleunigt sich von Jahr zu Jahr: Bahnbrechende 
Technologien und rasantes Wachstum in den Entwicklungsländern 
krempeln die Regeln der globalen Ökonomie um. 
 
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20060612/LAM005LOGO 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20060612/LAM005LOGO]) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |