| | | Geschrieben am 05-09-2012 Pläne für das neue Finanzamt Gelsenkirchen vorgestellt
 | 
 
 Gelsenkirchen (ots) - Die Planung für das neue Finanzamt
 Gelsenkirchen schreitet weiter zügig voran. Heute hat der Bau- und
 Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW), der für die Realisierung des
 Projekts verantwortlich ist, den Beschäftigten der beiden Finanzämter
 die Pläne vorgestellt. Der Baubeginn ist für März 2013 veranschlagt.
 Die Fertigstellung wird voraussichtlich im Herbst 2014 erfolgen. Die
 Gesamtprojektkosten betragen rund 18,8 Millionen Euro.
 
 Das Gebäude wird viergeschossig und barrierefrei errichtet. Im
 Grundriss entspricht es einer U-Form. Der von ihm umschlossene
 Innenhof wird an der Südseite durch einen eingeschossigen
 Gebäudetrakt begrenzt, in dem die Küche und die Kantine untergebracht
 werden. Das Flachdach dieses Gebäudetrakts wird intensiv begrünt.
 Nach derzeitigem Stand der Planung soll eine Wärmepumpenanlage die
 Wärmeversorgung des Gebäudes übernehmen. Sie soll über rund 40
 Erdsonden verfügen, die die Wärme aus 100 Metern Tiefe in das Gebäude
 leiten. Zusätzlich soll diese Anlage mit einer konventionellen
 Brennwertkesselanlage gekoppelt werden.
 
 "Wir freuen uns, diesen gelungenen Entwurf für das neue Finanzamt
 realisieren zu können", konstatierte Hermann-Josef Peters,
 stellvertretender Leiter der Niederlassung Münster des BLB NRW,
 anlässlich der Präsentation der Pläne. Oberfinanzpräsident Hans-Georg
 Grigat: "Die Pläne setzen die Anforderungen, die die Finanzverwaltung
 an das neue Gebäude stellt, sehr gelungen um. Wir erhalten am neuen
 Standort moderne Arbeitsbedingungen, werden unsere Kräfte bündeln und
 für alle Bürgerinnen und Bürger von Gelsenkirchen da sein."
 
 Das neue Finanzamt Gelsenkirchen wird im Büropark Schloss Berge
 errichtet. Nach seiner Fertigstellung werden das Finanzamt
 Gelsenkirchen-Nord am Rathausplatz in Buer und das Finanzamt
 Gelsenkirchen-Süd an der Zeppelinallee an diesem Standort
 zusammengeführt. Diese Entscheidung hatte der Finanzminister im Juli
 2011 getroffen. Durch die Zusammenführung der Finanzämter zu einem
 Finanzamt sollen Synergien optimal genutzt und Kosten langfristig
 verringert werden.
 
 Der Entwurf für das Gebäude stammt von dem Generalplanerbüro "pbs
 architekten" aus Aachen. Aktuell befindet sich das Projekt in der
 Phase der Ausführungsplanung. In Zusammenarbeit mit der
 Finanzverwaltung und der Stadt Gelsenkirchen wird sukzessive die
 Detailplanung erarbeitet. Insgesamt wird das neue Finanzamt über eine
 Fläche von rund 8500 Quadratmetern und über 112 Stellplätze verfügen.
 In unmittelbarer Nähe des neuen Standortes befindet sich eine
 Straßenbahn-Haltestelle, über die im Zehn-Minuten-Takt sowohl das
 Zentrum von Gelsenkirchen-Buer als auch die Gelsenkirchener
 Innenstadt und der Hauptbahnhof angebunden sind.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
 Niederlassung Münster
 Barbara Kneißler
 Telefon: +49 251 9370-619
 E-Mail: barbara.kneissler@blb.nrw.de
 www.blb.nrw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 415623
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Einladung zum Pressegespräch "Neue Banken braucht das Land. Wie sieht die Bank der Zukunft aus?" Berlin (ots) - 
 
   "Die Finanzbranche muss sich neu erfinden, wenn sie eine Zukunft  
haben will", fordert Roland Boekhout. Der Vorstandsvorsitzende der  
ING-DiBa sieht die einzige Chance seiner Branche, das verloren  
gegangene Vertrauen von Bürgern, Wirtschaft und Politik wieder  
zurückzugewinnen, in einer ehrlichen Bestandsaufnahme und einer  
radikalen Neuausrichtung der bisherigen Geschäftsmodelle. Die  
ursprüngliche wirtschaftliche Funktion der Geldinstitute und die  
Bedürfnisse der Kunden müssten wieder im Vordergrund stehen. 
 
  mehr...
 
Apothekenhonorar: ABDA unterstützt regionale Proteste Berlin (ots) - Der Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher 
Apothekerverbände bekräftigt in seiner heutigen Sitzung seine  
Unterstützung für die Apotheker auf Landes-, Regional- und  
Lokalebene, die auf vielfältige Weise gegen eine unzureichende  
Honorarerhöhung ab 2013 protestieren. Die Vielfalt lokaler Aktionen  
zeige die unterschiedliche Betroffenheit vieler Kollegen in den  
Regionen, sagt ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf. "Auch können und  
sollen die Apotheker mit den Patienten direkt ins Gespräch kommen."  
Wolf stellt klar, mehr...
 
Defence IQ veröffentlicht Umfragedaten aus der Studie über Hochseeaufklärung und -überwachung London (ots/PRNewswire) - 
 
   ?   
 
   Defence IQ, die führende Online-Ressource für Neuigkeiten und 
Analysen aus den Bereichen Militär und Verteidigung, kündigte heute 
die Veröffentlichung ihres Berichts 2012 über Hochseeaufklärung und 
-überwachung an. Der Bericht untersucht die wichtigsten Bedrohungen 
von Seeoperationen weltweit und unterstreicht, welche Kapazitäten von 
Seeaufklärern in den nächsten zehn Jahren am stärksten gefragt sind. 
 
   Den vollständigen Bericht finden Sie hier: Maritime 
Reconnaissance and Surveillance 2012  [http://www.defenceiq.com/naval mehr...
 
BONESUPPORT gibt exklusives Liefer- und Vertriebsabkommen mit Biomet, Inc. für BONESUPPORTs geschützten CERAMENT?|BONE VOID FILLER bekannt Lund, Schweden (ots/PRNewswire) -- Vereinbarung umfasst die Vertriebsrechte von CERAMENT in den 
Vereinigten Staaten und Kanada 
 
LUND, Schweden, 5. September 2012 /PRNewswire/ -- BONESUPPORT, ein 
aufstrebendes Unternehmen im Bereich injizierbarer 
Knochenersatzstoffe für die orthopädische Traumatologie, 
Knocheninfektionen und Augmentation von Instrumenten für 
orthopädische Operationen, gab heute den Abschluss einer 
mehrjährigen, exklusiven Vertriebsvereinbarung mit Biomet, Inc., 
bekannt, einem globalen Marktführer für die Herstellung von mehr...
 
Berliner Top-Managerin erhält renommierten Gleichstellungspreis / Einladung zur Pressekonferenz / Verleihung MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES (BILD) Gütersloh (ots) - 
 
   Der Gleichstellungspreis 
 
   MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES geht 2012 an Top-Managerin  
eines Berliner Großunternehmens. 
 
   Gewürdigt werden ihre herausragenden Gesamtleistungen 1. als  
Top-Managerin im Top-Management von Großunternehmen, 2. ihr  
Engagement für die Gleichstellung von Frau und Mann sowie 3. ihre  
Kompetenz zur Vereinbarkeit Beruf und Familie. 
 
   Die Initiatorin und Vorsitzende der Auswahlkommission, Prof. Dr.  
Ulrike Detmers, wünscht sich in der Männerwelt Wirtschaft mehr von  
ihr! 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |