PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS - PHOENIX DIALOG: Alfred Schier mit Gertrud Höhler - Freitag, 7. September 2012, 24.00 Uhr
Geschrieben am 30-08-2012 |   
 
 Bonn (ots) - IM DIALOG spricht Alfred Schier mit der Publizistin  
und Unternehmensberaterin Prof. Gertrud Höhler u. a. über ihr gerade  
veröffentlichtes Buch "Die Patin" 
 
   Mit der Veröffentlichung von "Die Patin" sorgt Gertrud Höhler für  
Aufregung: In dem Buch kritisiert sie offen den Politikstil von  
Angela Merkel. Sie wirft der Kanzlerin vor, zum Zwecke des eigenen  
Machterhalts politische Widersacher auszuschalten. Als einen  
prägenden Einfluss auf deren spätere politische Laufbahn sieht Höhler 
Merkels Leben in der DDR. 
 
   Wiederholung am Sonntag, 9. September 2012, 11.15 Uhr. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  414568
  
weitere Artikel: 
- Kampf gegen den Krebs / Dokumentation Mainz (ots) - Dienstag, 4. September 2012, 22.25 Uhr, 3sat 
 
   Erstausstrahlung 
 
   "Wenn eines Tages auf den Feldern Leute mit Astronautenanzügen,  
Atemschutzmasken und Handschuhen das Getreide spritzen, was sagt denn 
dann der Konsument?", gibt der Landwirt Daniel Camuset zu bedenken.  
Mit 44 Jahren diagnostizierte man bei ihm Lymphdrüsenkrebs in weit  
fortgeschrittenem Stadium, der aufs Rückenmark drückte und eine  
Querschnittslähmung hervorrief. Camuset kämpfte erfolgreich dafür,  
dass er die Erkrankung als Berufskrankeit anerkannt mehr...
 
  
- 16. Internationaler Kongress Renovabis in Freising eröffnet / Neue Wege der Evangelisierung finden Freising (ots) - Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, der Vorsitzende  
der Deutschen Bischofskonferenz, hat heute den 16. Internationalen  
Kongress Renovabis in Freising eröffnet. Die rund 370 Teilnehmer aus  
mehr als 30 mittel- und osteuropäischen Staaten befassen sich mit  
neuen Wegen der Evangelisierung in Europa. Zollitsch machte in seiner 
Eröffnungsrede klar, dass nur eine "hörende, dienende und pilgernde  
Kirche" die Angst vor Veränderungen in Europa überwinden kann. 
 
   "Heute den Glauben entdecken" - Unter diesem Motto eröffnete  
Erzbischof mehr...
 
  
- Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 2. September 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 2. September 2012, um  
23.05 Uhr vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   To BE or not to be 
 
   "ttt" über Bernd Eichingers Biografie "BE" Im vergangenen März hat 
sie damit angefangen, sein Leben aufzuschreiben - zwei Monate nach  
seinem Tod. In der dieser Tage erscheinenden Biografie "BE" erzählt  
Katja Eichinger die Geschichte ihres Mannes, des Produzenten,  
Drehbuchautors und Regisseurs Bernd Eichinger: "Dass ich einmal seine 
Biografie schreiben würde, daran hatte mein Mann keinen mehr...
 
  
- Neue Moderatorin bei "logo!"/
Linda Joe Fuhrich unterstützt Anchor-Team der ZDF-Kindernachrichten Mainz (ots) - Nach Jennifer Sieglar gibt es ein weiteres neues  
Gesicht im Team der ZDF-Kindernachrichten "logo!": Linda Joe Fuhrich. 
Die 25-jährige Kölnerin ersetzt von Samstag 20. Oktober 2012, 19.50  
Uhr, an in KiKA vorübergehend Moderatorin Anja Roth, die sich ab  
Mitte September in den Mutterschutz verabschiedet. Linda Joe Fuhrich  
über ihre neue Rolle: "Ich freue mich total darauf. Eigentlich bin  
ich noch immer überrascht, dass ich die Sendung moderieren werde, die 
ich als Kind selbst gern geguckt habe. Nicht mal im Traum wäre mir mehr...
 
  
- ADKA begrüßt die Entscheidung des BVG zur Krankenhausversorgung /  Große Distanzen weiterhin unzulässig Berlin (ots) - "Ein guter Tag für die deutschen  
Krankenhauspatienten!" so meint Klaus Tönne, Geschäftsführer des  
Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker ADKA e.V.  
 
   Heute hat das Bundesverwaltungsgericht die Entscheidung des OVG  
Münster vom Mai 2011 kassiert, nach der eine Versorgung eines  
Krankenhauses im Raum Bremen durch eine Krankenhausapotheke in Ahlen  
über eine Distanz von über 200 km zulässig sein sollte. Diese  
Entscheidung des OVG Münster hatte Empörung bei den Apothekerkammern, 
den Aufsichtsbehörden und den Verbänden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |