| | | Geschrieben am 30-08-2012 Neuer Standard für Video-on-Demand: Media Markt setzt bei Video-on-Demand auf die neueste DivX Plus Streaming[TM]-Lösung von Rovi
 | 
 
 Ingolstadt (ots) - Mit dem von Rovi entwickelten DivX Plus
 Streaming-Standard erweitert Media Markt Deutschland demnächst sein
 Video-on-Demand-Angebot auf neuen Settop-Boxen und TV-Geräten. Durch
 den eingesetzten Streaming-Standard DivX Plus können Endkunden den
 Video-on-Demand Service von Media Markt nutzen, um die im
 Video-Downloadshop unter http://video-download.mediamarkt.de
 verfügbaren Spielfilm- und Serienangebote auch in voller HD-Qualität
 und mit Funktionen von Blu-Rays zu genießen. Vorgestellt werden diese
 Features erstmalig zur IFA in Berlin zusammen mit dem
 Settop-Boxen-Hersteller Videoweb und seiner nächsten
 Smart-TV-Box-Generation.
 
 Die neue DivX Plus Streaming-Technologie passt Video-Streams ganz
 automatisch an die verfügbare Bandbreite an. Für Nutzer spiegelt sich
 dies in jeweils optimaler Bildqualität bis maximal 1.080p
 High-Definition wider. Ladezeiten vor der Wiedergabe gehören der
 Vergangenheit an und das lästige Puffern entfällt ebenfalls. Online
 abgerufene Videos lassen sich jetzt ganz einfach vor- und
 zurückspulen. Der Betrachter kann Untertitel einblenden oder auf eine
 andere Tonspur wechseln, um Filme und Serien in der Original-Sprache
 anzuschauen. Mit der neuen Quick-Start-Wiedergabe lässt sich ein Film
 während der Übertragung auf unterschiedlichen Geräten abspielen: Ist
 man beispielsweise unterwegs, kann man den unterbrochenen Film auf
 Tablet oder Smartphone weiter ansehen.
 
 Nach dem Einrichten eines Media Markt Kundenkontos kann der Nutzer
 unter tausenden Spielfilmen und Serien wählen. Bezahlt werden die
 Inhalte mit der Media Markt-Downloadkarte sowie gängigen
 Bezahlsystemen. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit mittels
 der TV-App auf bis zu fünf eigenen Endgeräten wie Tablets oder
 Smartphones anschauen und als digitale Kopie über den Web-Account
 herunterladen. Geliehene Filme sind 48 Stunden nach Aktivierung für
 die Online-Wiedergabe freigeschaltet.
 
 Das Video-on-Demand Angebot wird in den kommenden Monaten auf
 weitere internetfähige TV-Geräten, Settop-Boxen, Spielekonsolen und
 Tablets erweitert, um den Kunden ein attraktives und
 nutzerfreundliches Filmerlebnis zu bieten.
 
 Der neue DivX Plus Streaming-Standard ist Bestandteil der
 Rovi-Entertainment-Store-Plattform und bietet Unternehmen eine
 schlüsselfertige Video-on-Demand End-to-End-Lösung, die alle
 internetfähigen Endgeräte unterstützt. DivX Plus bietet ein
 kombiniertes Streaming- und DRM Kopierschutzsystem, dass von den
 Hollywood-Studios zertifiziert ist und die Filme im richtigen Format
 intelligent im Web, auf TV-Geräten sowie Tablets ausspielen kann.
 Gleichzeitig erhöht die Wiedergabe auf den verschiedenen Geräten auch
 die Attraktivität von Video-on-Demand gegenüber der Blu-Ray.
 
 Über Media Markt
 
 Mit einem Nettoumsatz von 5,8 Milliarden Euro und 14.787
 Mitarbeitern im Jahr 2011 ist Media Markt Deutschlands
 Elektrofachmarkt Nummer Eins. Kennzeichnend für das 1979 gegründete
 Unternehmen, das unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH geführt
 wird, sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu
 Tiefpreisen, kompetente Beratung, guter Service, ein
 unverwechselbarer Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur. Jeder
 Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und
 zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing
 verantwortlich. In Deutschland gibt es derzeit 246, weltweit 663
 Media Märkte in 15 Ländern Europas und Asiens.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Media Markt
 Unternehmenskommunikation
 Eva Simmelbauer
 Wankelstraße 5
 D-85046 Ingolstadt
 Tel.: +49 (841) 634-1111
 Fax: +49 (841) 634-2478
 
 E-Mail: presse@mediamarkt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 414476
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Abenteuer Leben" greift nach dem Weltrekord! Bau der größten Kettenreaktion der Welt am 29./30. September 2012 im Heide Park Resort mit Live-Act Marquess (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
   "Abenteuer Leben" stellt sich einer neuen spektakulären  
Herausforderung: Das kabel eins-Wissensmagazin baut die größte  
Kettenreaktion der Welt! Am 29./30 September 2012 sind  
Basteleinsteiger und Profi-Tüftler in das Heide Park Resort in Soltau 
eingeladen, um das Team tatkräftig bei der Rekordjagd zu  
unterstützen. Für musikalische Motivation sorgen die Hannoveraner  
Chartstürmer Marquess. "Abenteuer Leben" zeigt den Weltrekordversuch  
in einer Spezialsendung am 14. Oktober um 22.15 Uhr bei kabel eins.  
Seinen mehr...
 
Wir sind dagegen! / Aktiv gegen Rassismus und jede Form von Diskriminierung / Ein Aktionstag bei Campus Berufsbildung e.V. am 20.09.2012 Berlin (ots) - Die Berufsfachschulen für Altenpflege und  
Sozialassistenz sowie die Fachschule für Sozialpädagogik des Campus  
Berufsbildung e.V. sind seit 2011 Mitglied im bundesweiten Netzwerk  
"Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage". Im Rahmen dieses  
Netzwerkes gestalten die Auszubildenden gemeinsam mit allen  
Beschäftigten am 20.09.2012 von 10:00 - 15:00 Uhr einen Aktionstag,  
um ein Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung zu setzen und die  
Vielfalt bei Campus sichtbar zu machen. Unser Pate, Kostas  
Papanastasiou, alias "der mehr...
 
art-Exklusiv-Interview mit Jonathan Meese zu seinem Ruf nach Bayreuth
"Meese wird Bayreuth dienen" Hamburg (ots) - Schon immer geistert der Komponist Richard Wagner  
als Figur durch das Werk des deutschen Künstlers Jonathan Meese. Nun  
ruft Bayreuth: Bei den Festspielen 2016 wird Meese Wagners letzte  
Oper "Parsifal" inszenieren. In der aktuellen Ausgabe von art äußert  
er sich zum ersten Mal öffentlich über seine Pläne für den Grünen  
Hügel. 
 
   Auf die Frage nach seinen Gefühlen, als ihm die Inszenierung von  
Wagners "Parsifal" angeboten wurde, verrät der Künstler: "Meese ist  
stets ein Mann tiefster Gefühle. Meese war und ist begeistert mehr...
 
Neue INFOSAT /// Digitalradio auf der Überholspur // So einfach funktioniert Satblock-Verteilung // IFA-Trends Daun (ots) - Das Digitalradio gewinnt an Fahrt: Gut ein Jahr nach  
dem Start des bundesweiten DAB+-Angebots steigert der rauschfreie  
Hörfunk seine Reichweite, Radio insgesamt ist beliebt wie noch nie.  
Eine erfreuliche Gerätevielfalt, ein forcierter Ausbau des  
Sendenetzes und der Start weiterer Programme im kommenden Jahr deuten 
auf eine vielversprechende Zukunft von DAB+ hin. Dennoch gibt es  
insbesondere mit Blick auf den Lokalfunk noch einigen  
Handlungsbedarf, wie der Multimedia-Ratgeber INFOSAT in seiner  
September-Ausgabe erläutert. mehr...
 
Auf Safari durchs eigene Land / Für den Bildband "Wilde Tiere in Deutschland" hat sich Dietmar Nill in die Tiefen der heimischen Wälder begeben und eine Vielzahl an ungezähmten Bewohnern aufgespürt (B Hamburg (ots) - 
 
   Der Wolf ist zurück und geht in dünn besiedelten Gebieten auf die  
Jagd. An der Küste vor Helgoland dreschen tonnenschwere  
Kegelrobben-Bullen aufeinander ein. Über den Bayerischen Alpen kreist 
der Steinadler majestätisch am Himmel. Deutschlands Natur und  
Tierwelt ist erstaunlich vielfältig. Sogar beinahe ausgerottete  
Tierarten wie Steinböcke und Luchse sind in unseren Bergen und  
Wäldern wieder heimisch. Dass die Orte, an denen Tiere in ihrer  
ursprünglichen Wildheit beobachtet werden können, oftmals nicht weit  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |