| | | Geschrieben am 30-08-2012 Wir sind dagegen! / Aktiv gegen Rassismus und jede Form von Diskriminierung / Ein Aktionstag bei Campus Berufsbildung e.V. am 20.09.2012
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Berufsfachschulen für Altenpflege und
 Sozialassistenz sowie die Fachschule für Sozialpädagogik des Campus
 Berufsbildung e.V. sind seit 2011 Mitglied im bundesweiten Netzwerk
 "Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage". Im Rahmen dieses
 Netzwerkes gestalten die Auszubildenden gemeinsam mit allen
 Beschäftigten am 20.09.2012 von 10:00 - 15:00 Uhr einen Aktionstag,
 um ein Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung zu setzen und die
 Vielfalt bei Campus sichtbar zu machen. Unser Pate, Kostas
 Papanastasiou, alias "der Grieche" aus der Fernsehserie
 "Lindenstraße", wird uns dabei tatkräftig unterstützen.
 
 Der Aktionstag beginnt mit verschiedenen Workshops. U.a. wird ein
 von den Auszubildenden gedrehter Videoclip zum Thema "Rassismus"
 gezeigt und zur Diskussion gestellt, ein Quiz fragt nach: "Wie viel
 wissen Sie zum Thema Migration?" und ein "Integrationstest" stellt
 auf die Probe, wie gut Sie sich in Staatsbürgerkunde auskennen. In
 der Mittagspause gibt es "interkulturelles Fingerfood". Musikalisch
 wird die Veranstaltung durch eine Darbietung des schuleigenen Chores
 mit einem Mitmachtanz eingerahmt.
 
 Campus Berufsbildung e.V. leistet bereits seit 2010 Pionierarbeit
 in Bezug auf das Thema Integration und bietet unter Berücksichtigung
 der Lernbedingungen von Menschen mit Migrationshintergrund einen
 integrierten Förderkurs in der Ausbildung zum Altenpfleger/zur
 Altenpflegerin an. So erhalten Nicht-Muttersprachler/innen bei Campus
 eine besondere Förderung in der deutschen Sprache und zusätzliche
 Unterstützung in der Fachtheorie.
 
 Wir sind der Überzeugung, dass ein gegenseitiges Verständnis sowie
 der sensible Umgang mit kulturellen Unterschieden in den Pflege- und
 Betreuungsberufen notwendig sind und ihre Qualität verbessern, denn
 sie basieren nicht nur auf Pflege- oder pädagogischen
 Fachkenntnissen, sondern auch auf interpersonellen Beziehungen und
 auf Kommunikation. Und das fängt in der Ausbildung an!
 
 Wir laden herzlich dazu ein, aktiv mitzumachen und gemeinsam ein
 Zeichen zu setzen!
 
 
 
 Pressekontakt:
 María Linares, 030-755121000, m.linares@campus-bb.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 414478
 
 weitere Artikel:
 
 | 
art-Exklusiv-Interview mit Jonathan Meese zu seinem Ruf nach Bayreuth
"Meese wird Bayreuth dienen" Hamburg (ots) - Schon immer geistert der Komponist Richard Wagner  
als Figur durch das Werk des deutschen Künstlers Jonathan Meese. Nun  
ruft Bayreuth: Bei den Festspielen 2016 wird Meese Wagners letzte  
Oper "Parsifal" inszenieren. In der aktuellen Ausgabe von art äußert  
er sich zum ersten Mal öffentlich über seine Pläne für den Grünen  
Hügel. 
 
   Auf die Frage nach seinen Gefühlen, als ihm die Inszenierung von  
Wagners "Parsifal" angeboten wurde, verrät der Künstler: "Meese ist  
stets ein Mann tiefster Gefühle. Meese war und ist begeistert mehr...
 
Neue INFOSAT /// Digitalradio auf der Überholspur // So einfach funktioniert Satblock-Verteilung // IFA-Trends Daun (ots) - Das Digitalradio gewinnt an Fahrt: Gut ein Jahr nach  
dem Start des bundesweiten DAB+-Angebots steigert der rauschfreie  
Hörfunk seine Reichweite, Radio insgesamt ist beliebt wie noch nie.  
Eine erfreuliche Gerätevielfalt, ein forcierter Ausbau des  
Sendenetzes und der Start weiterer Programme im kommenden Jahr deuten 
auf eine vielversprechende Zukunft von DAB+ hin. Dennoch gibt es  
insbesondere mit Blick auf den Lokalfunk noch einigen  
Handlungsbedarf, wie der Multimedia-Ratgeber INFOSAT in seiner  
September-Ausgabe erläutert. mehr...
 
Auf Safari durchs eigene Land / Für den Bildband "Wilde Tiere in Deutschland" hat sich Dietmar Nill in die Tiefen der heimischen Wälder begeben und eine Vielzahl an ungezähmten Bewohnern aufgespürt (B Hamburg (ots) - 
 
   Der Wolf ist zurück und geht in dünn besiedelten Gebieten auf die  
Jagd. An der Küste vor Helgoland dreschen tonnenschwere  
Kegelrobben-Bullen aufeinander ein. Über den Bayerischen Alpen kreist 
der Steinadler majestätisch am Himmel. Deutschlands Natur und  
Tierwelt ist erstaunlich vielfältig. Sogar beinahe ausgerottete  
Tierarten wie Steinböcke und Luchse sind in unseren Bergen und  
Wäldern wieder heimisch. Dass die Orte, an denen Tiere in ihrer  
ursprünglichen Wildheit beobachtet werden können, oftmals nicht weit  mehr...
 
"Roche & Böhmermann" - Start der zweiten Staffel in ZDFkultur Mainz (ots) - Mit Schauspielerin Jessica Schwarz, Schauspieler  
Charles M. Huber, Rapper Eko Fresh, Musiker Konstantin Gropper und  
Moderator Markus Lanz startet die ZDFkultur-Talkshow "Roche &  
Böhmermann" am Sonntag, 2. September 2012, 22.00 Uhr, in die zweite  
Staffel. 
 
   Immer sonntags um 22.00 Uhr laden die Moderatoren Charlotte Roche  
und Jan Böhmermann fünf Gäste in ihre Talkshow ein. 60 Minuten lang  
sprechen sie über Themen aus Gesellschaft, Kultur und Politik. Es  
wird gespult, es wird gepiept. Wie wahrhaftig ist Fernsehen? mehr...
 
NEW MUSIC AWARD 2012 - Countdown für das Finale am 9. September Berlin (ots) - Die Preisverleihung naht - Berichterstatter und  
Fotografen akkreditieren sich dafür bitte bis zum 31.8. direkt unter  
www.nmapresse.gaestelistenmanagement.de 
 
   Die jungen Programme der ARD haben Deutschlands hoffnungsvollste  
Newcomerbands und musikalische Talente ausgewählt. Die neun  
Finalisten sind zur Abschlussveranstaltung der Berlin Music Week am  
Sonntag, 9. September 2012, in den Admiralspalast nach Berlin  
eingeladen und präsentieren ab 14 Uhr ihre Livequalitäten vor großem  
Publikum. Der Gewinner des New Music mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |