| | | Geschrieben am 30-08-2012 Webanalyse: Netzgemeinde favorisiert Steinmeier als SPD-Kanzlerkandidaten
 | 
 
 München (ots) - Gabriel, Steinbrück, Steinmeier - oder doch
 Hannelore Kraft? Die Debatte um den Kanzlerkandidaten der SPD ist
 voll entbrannt. Im Social Web wird über SPD-Chef Sigmar Gabriel am
 häufigsten diskutiert. Bei der Zahl der positiven Beiträge hat aber
 Fraktionsprimus Frank-Walter Steinmeier die Nase vorn. Das ist das
 Ergebnis einer Untersuchung von www.Web-Analyzer.com. Ausgewertet
 wurde, wie häufig und in welcher Tonalität sich Nutzer im sozialen
 Internet über die möglichen K-Kandidaten der SPD äußerten.
 
 Aus dem SPD-Quartett der potenziellen Herausforderer Angela
 Merkels (CDU) wird über Sigmar Gabriel am häufigsten geredet. Der
 SPD-Parteivorsitzende bringt es im sozialen Netz auf 7.678 Nennungen,
 so das Ergebnis der Untersuchung von www.Web-Analyzer.com.
 Ausgewertet wurden nahezu 18.000 Beiträge, die Internetnutzer vom 26.
 Juli bis zum 16. August auf Facebook, Twitter, in Blogs oder Foren
 über die möglichen Kanzlerbewerber verfassten.
 
 SPD-Chef Gabriel vereint im Vergleich der potenziellen Kandidaten
 43 Prozent der Beiträge auf sich. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück
 kommt auf 29 Prozent der Nennungen, dicht gefolgt vom ehemaligen
 Außenminister Steinmeier mit 21 Prozent. Auf Nordrhein-Westfalens
 Ministerpräsidentin Hannelore Kraft entfallen lediglich 7 Prozent der
 gezählten Online-Beiträge. Zu berücksichtigen ist dabei: Kraft wird
 zwar von politischen Kommentatoren ins Gespräch gebracht, macht aber
 immer wieder deutlich, dass sie Landesmutter in Düsseldorf bleiben
 und nicht Kanzlerin werden will.
 
 Wen die Online-Community in der K-Frage favorisiert, zeigt die
 Tonalität der Beiträge. Zwar wird über Parteichef Gabriel am meisten
 diskutiert. Er verzeichnet aber im Netz gleichzeitig die größte
 Anzahl negativer Kommentare. Auch Steinbrück und Kraft erhalten mehr
 ablehnende als zustimmende Äußerungen. Der Einzige, der mehr positive
 als negative Stimmen erzielt, ist Steinmeier. Die Netzgemeinde
 scheint also nicht zu stören, dass der SPD-Fraktionschef bei der
 letzten Bundestagswahl 2009 gegen Angela Merkel unterlag.
 
 Blogs wurden noch vor Twitter und Foren am häufigsten dazu
 genutzt, um sich über die potenziellen SPD-Kanzlerkandidaten
 auszutauschen. Auf Facebook dagegen finden sich vergleichsweise
 wenige Kommentare zum Thema. Wer der SPD-Kandidat für die
 Kanzlerschaft wird, wollen die Sozialdemokraten erst Anfang 2013 nach
 der Niedersachsen-Wahl entscheiden. Seit dem Vorstoß von
 Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig für Frank-Walter
 Steinmeier ist die Auseinandersetzung aber neu entflammt.
 
 Über Web-Analyzer.com
 
 Web-Analyzer.com wurde vom Münchner Technologieexperten für
 semantische Internetanalysen, Valuescope, mit US-amerikanischen
 IT-Spezialisten für den deutschen Markt entwickelt.
 
 Über Valuescope
 
 Valuescope, 2007 in München gegründet, hat eine eigene Technologie
 im Bereich "natural language processing" entwickelt, mit der es
 automatisiert Texte inhaltlich analysiert. Neben dem Web Analyzer
 bietet Valuescope auch ein Produkt zur inhaltlichen Analyse von
 Ereignissen, Erkennung von Unternehmen und Personen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Jörg Forthmann
 Faktenkontor GmbH
 Tel: +49 (0)40 253 185-0
 Fax: +49 (0)40 253 185-499
 E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 414417
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Höhenflüge am Stausee: Mit dem Flying Fox auf 2.000 Metern Seehöhe über den Stausee Mooserboden in Kaprun - BILD Kaprun (ots) - Das Gefühl ist unbeschreiblich: Mit dem Flying Fox 
über den Stausee auf 2.000 Meter Seehöhe gleiten und dabei das 
Bergpanorama der Hohen Tauern genießen - Landung auf der Staumauer 
inklusive. Von 30. August bis 2. September und von 6. bis 9. 
September haben Besucherinnen und Besucher der Hochgebirgsstauseen 
Kaprun wieder Gelegenheit, dieses einzigartige und kostenlose 
Angebot von VERBUND zu nutzen. 
 
   Gäste der Hochgebirgsstauseen Kaprun gelangen mit modernen Bussen 
bequem zum auf rund 2.000 Metern Seehöhe gelegenen 
Mooserboden-Stausee. mehr...
 
ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. August 2012 Mainz (ots) -  
KW 368/12 
Sonntag, 2. September 
 
Bitte Folgenänderung beachten: 
 
12.05	Mach mich reich 
	Hochprozentiges 
	(vom 10.12.2011) 
 
(Die Folge "Mit Windkraft zum Erfolg" entfällt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
"Felix Sturm und Daniel Geale müssen ordentlich nachlegen!" - "ran Boxen" präsentiert Titelvereinigungskampf der Weltmeister im Mittelgewicht am 1. September 2012 live in SAT.1 Unterföhring (ots) - Zwei Weltmeister, ein Ring - und eine  
Entscheidung: WBA-Superchampion Felix Sturm und IBF-Weltmeister  
Daniel Geale wollen am Samstag, 1. September 2012, live in SAT.1 ihre 
Vormachtstellung im Mittelgewicht zementieren - und sich gegenseitig  
an den Gürtel. "Felix Sturm und Daniel Geale müssen nach dem  
spannenden Fight zwischen Stieglitz und Abraham am vergangenen  
Wochenende ordentlich nachlegen. Aber ich traue den beiden Boxern  
einen spektakulären Kampf zu. Die Chance auf eine Titelvereinigung  
erhält man nicht mehr...
 
Cosma Shiva Hagen und "Rastafairys 4 Africa" unterstützen 
Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen für Menschen (BILD) München (ots) - 
 
   - Künstlerkollektiv möchte Äthiopien "eine Prise Hoffnung"  
     schenken 
   - Spendengelder in Höhe von 15.750 Euro fließen in das große  
     Wiederaufforstungsprojekt "Kundudu" 
 
   Cosma Shiva Hagen engagiert sich gemeinsam mit dem  
Künstlerkollektiv "Rastafairys 4 Africa" für Karlheinz Böhms  
Äthiopienhilfe Menschen für Menschen. Insgesamt 15.750 Euro aus   
ihrem Auftritt am 11. Juli in Jörg Pilawas "Quizshow" im ZDF sowie  
einem Benefizkonzert der "Rastafairys" am 13. Juli in der legendären  
Hamburger Musikkneipe mehr...
 
Creativ Salzburg Herbst 2012: - BILD Willkommen in der Welt der schönen Dinge 
 
   Salzburg (ots) - Wichtigste heimische 
Orderplattform für Winter und Weihnachten - Vororder für Frühjahr 
2013 +++ Rund 340 Aussteller +++ Erstmals in neuer Halle 10 +++ Die 
Trends: Die gute alte Zeit ist wieder "in" +++ Wichtigster 
Branchentreffpunkt des Jahres für Trafikanten +++ 
 
   Die von Reed Exhibitions Messe Salzburg veranstaltete 'Creativ 
Salzburg Herbst 2012', Österreichs größte Konsumgüterfachmesse, 
öffnet vom 31. August bis 2. September 2012 im Messezentrum Salzburg 
die Pforten zur mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |