EANS-News: Frauenthal Holding AG / Veröffentlichung gemäß § 82 Abs. 9 BörseG:
Veröffentlichung des Beschlusses der 23. o. Hauptversammlung über die
Ermächtigung des Vorstands zum Rückerwerb eigener Ak
Geschrieben am 27-08-2012 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen 
 
Wien (euro adhoc) - Die 23. ordentliche Hauptversammlung der  
Frauenthal Holding AG vom 6. Juni 2012 hat beschlossen, den Vorstand  
zu ermächtigen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats eigene Aktien gemäß  
§ 65 Absatz 1 Ziffer 8 und Absatz 1a und Absatz 1b AktG zu erwerben,  
wobei die Gesellschaft - zusammen mit anderen eigenen Aktien, welche  
die Gesellschaft bereits erworben hat und noch besitzt - höchstens  
943.499 auf Inhaber lautende, nennwertlose Stückaktien der  
Gesellschaft erwerben darf, die Ermächtigung von einschließlich  
6.6.2012 bis einschließlich 6.12.2014, also für 30 Monate, gilt,  
eigene Aktien gemäß dieser Ermächtigung zu einem Gegenwert von  
mindestens EUR 5,-- und höchstens EUR 15,-- je Stückaktie erworben  
werden dürfen und das jeweilige Rückkaufprogramm (einschließlich von  
dessen Dauer) gemäß der aufgrund von § 82 Absatz 9 BörseG ergangenen  
Veröffentlichungsverordnung (BGBl II 2002/112 idgF) zu  
veröffentlichen ist; der Vorstand wird ermächtigt, erworbene eigene  
Aktien mit Zustimmung des Aufsichtsrats ohne weiteren Beschluss der  
Hauptversammlung einzuziehen; die Ermächtigung zum Erwerb eigener  
Aktien umfasse auch den Erwerb von Aktien der Gesellschaft durch  
Tochterunternehmen der Gesellschaft (§ 66 AktG); die gemäß § 65  
Absatz 1 Ziffer 8 und Absatz 1a und Absatz 1b AktG erworbenen eigenen 
Aktien sollen mit Zustimmung des Aufsichtsrats auf andere Weise als  
über die Börse oder durch öffentliches Angebot veräußert werden  
können, nämlich (i) zum Zweck der Durchführung eines Programms für  
Mitarbeiterbeteiligung einschließlich von Mitgliedern des Vorstands  
und leitenden Angestellten oder ausschließlich für Mitglieder des  
Vorstands und leitende Angestellte oder eines Aktienoptionsplans für  
Mitarbeiter einschließlich von Mitgliedern des Vorstands und  
leitenden Angestellten oder ausschließlich für Mitglieder des  
Vorstands und leitende Angestellte jeweils der Gesellschaft und von  
mit ihr verbundenen Unternehmen oder (ii) als Gegenleistung beim  
Erwerb von Unternehmen, Betrieben, Teilbetrieben oder Anteilen an  
einer oder mehreren Gesellschaften im In- oder Ausland oder (iii) zur 
Bedienung einer Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) oder(iv) zum  
Ausgleich von Spitzenbeträgen. Die Ermächtigung ist vom Vorstand in  
der Weise auszuüben, dass unter Berücksichtigung der jeweils bereits  
erworbenen Zahl eigener Aktien eine Höchstgrenze von 943.499 Stück  
Aktien nicht überschritten wird und daher zu keinem Zeitpunkt ein  
Erwerb von eigenen Aktien zu einer Überschreitung der 10%- Grenze  
führt. Diese Ermächtigung ersetzt die in der Hauptversammlung vom  
2.6.2010 zu TOP 8 der Tagesordnung beschlossenen Ermächtigung. 
 
Rückfragehinweis: 
Frauenthal Holding AG 
 
Dr. Martin Sailer 
E-Mail: m.sailer@frauenthal.at 
 
Mag. Erika Hochrieser 
E-Mail: e.hochrieser@frauenthal.at 
 
Rooseveltplatz 10 
A-1090 Wien 
Tel + 43(1) 505 42 06 
Fax + 43(1) 505 42 06-33 
www.frauenthal.at 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen: Frauenthal Holding AG 
             Rooseveltplatz 10 
             A-1090 Wien 
Telefon:     +43 1 505 42 06 
FAX:         +43 1 505 42 06 -33 
Email:       holding@frauenthal.at 
WWW:         www.frauenthal.at 
Branche:     Technologie 
ISIN:        AT0000762406, AT0000492749 
Indizes:     ATX Prime 
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  413849
  
weitere Artikel: 
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß
§ 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anleihe: EUR 25.000.000 2,07% DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen  
von 2012/2021; 1. Aufstockung: von EUR 25.000.000 um EUR 25.000.000  
auf EUR 50.000.000 ISIN: DE000DZ9U956; Emission: A50; Valuta:  
27.08.2012 
 
Anleihe: mehr...
 
  
- Erbschaft mindert Hartz IV / Sozialrecht auch bei der Erbfolge beachten Hamburg (ots) - Das Bundessozialgericht hat mit seinem Urteil vom  
25. Januar 2012 (Az: B 14 AS 101/11 R) entschieden, dass eine  
Erbschaft als Einkommen bei der Bemessung der Grundsicherung für  
Arbeitssuchende nach dem Sozialgesetzbuch II anzurechnen ist, wenn  
die Erbschaft nach Antragstellung anfällt. Sie wird daher voll mit  
dem Arbeitslosengeld II, das sog. Hartz IV, verrechnet. Grund genug,  
durch ein notarielles Testament rechtzeitig Vorsorge zu treffen, wenn 
die eigenen Erben bereits Bezieher von derartigen Sozialleistungen  
sind. mehr...
 
  
- Festzins im KfW-Studienkredit noch bis 15.09.12 beantragen Frankfurt (ots) -  
 
   - Wieder optionales Festzinsangebot für die Tilgungsphase 
   - Attraktive Konditionen 
   - Flexibles Finanzierungsangebot für Studierende im Erststudium 
 
   Die KfW Bankengruppe bietet Darlehensnehmern, deren  
KfW-Studienkredit bislang variabel verzinst ist, noch bis zum  
15.09.2012 die Möglichkeit, einen Festzins zum 01.10.2012 zu  
beantragen. Voraussetzung ist, dass sich das Darlehen dann in der  
Tilgungsphase befindet. 
 
   Bei einer Restlaufzeit von beispielsweise zehn Jahren bietet die  
KfW zum 01.10.2012 mehr...
 
  
- EANS-DD: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA / Notification concerning transactions
by persons performing managerial responsibilities pursuant to section 15a of the
WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Notification concerning transactions by persons discharging managerial 
  responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG, transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible 
  for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Details of the person subject to the disclosure requirement: 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- EANS-DD: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA / Mitteilung über Geschäfte von
Führungspersonen nach § 15a WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Personenbezogene Daten: 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mitteilungspflichtige Person: 
----------------------------- 
Name:               Anna Antonie Mühlbauer 
        mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |