NDR Fernsehen mit steigenden Marktanteilen nach Abschaltung der analogen Satellitenverbreitung
Geschrieben am 02-08-2012 |   
 
 Hamburg (ots) - Seit der Umstellung auf ausschließlich digitale  
Satellitenverbreitung wachsen die Marktanteile des NDR Fernsehens  
deutlich. Im Juli erreichte das Programm einen Marktanteil von 8,0  
Prozent in Norddeutschland, im Durchschnitt der vergangenen drei  
Monate waren es 7,7 Prozent. Im Vorjahreszeitraum (1.5. bis  
31.7.2011) hatte der Wert noch bei 7,0 Prozent gelegen. In der  
Jahreswertung 2012 (1.1. bis 31.7.) liegt das NDR Fernsehen mit einem 
bundesweiten Marktanteil von 2,5 Prozent zusammen mit dem WDR auf  
Platz 1. Im zurückliegenden Quartal kam das NDR Fernsehen sogar auf  
2,6 Prozent Marktanteil. 
 
   NDR Intendant Lutz Marmor: "Für die erfreuliche Entwicklung sehe  
ich drei Gründe: Endlich empfangen alle Zuschauerinnen und Zuschauer  
auch über Satellit das für sie richtige Landesprogramm im NDR  
Fernsehen. Zweitens entfaltet die Programmreform des vergangenen  
Jahres mit ihrem Herzstück 'NDR aktuell' um 21.45 Uhr inzwischen ihre 
volle Wirkung. Und schließlich hat das NDR Fernsehen in den  
vergangenen Wochen mit innovativen Formaten wie z. B. der neuen  
Quizshow 'Gefragt - Gejagt' gepunktet." 
 
   Das gute Abschneiden des NDR Fernsehens in den vergangenen Wochen  
und Monaten ist umso bemerkenswerter, als die Fußball-EM und aktuell  
die Olympischen Spiele für starke Konkurrenz sorgten. 
 
   Die Akzeptanzwerte der vier Landesprogramme "Hallo Niedersachsen", 
"Schleswig-Holstein Magazin", "Nordmagazin" und "Hamburg Journal" um  
19.30 Uhr hat das nicht beeinträchtigt - im Gegenteil: Gemeinsam  
kommen sie in den zurückliegenden drei Monaten auf einen  
durchschnittlichen Marktanteil von 20,5 Prozent - gegenüber dem  
Vorjahreszeitraum ein deutliches Plus von 2,5 Prozentpunkten. In  
Niedersachsen, aber auch in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnen die  
Magazine um 19.30 Uhr einen Anstieg um jeweils 40.000 Zuschauer  
täglich in ihren Ländern: "Hallo Niedersachsen" erreicht im Schnitt  
der vergangenen drei Monate 320.000, das "Nordmagazin" 190.000  
Zuschauer pro Tag - trotz Sommerferien und sportlicher  
Großereignisse. 
 
   Das NDR Fernsehen hat im Sommerprogramm auf Neustarts und neue  
Folgen bekannter Reihen gesetzt - mit Erfolg. So kam der  
"XXL-Ostfriese - Herd statt Pferd" mit Tamme Hanken auf einen  
Marktanteil von 13,2 Prozent; das waren 630.000 Zuschauer im Norden.  
Vier neue Folgen "Wer hat's gesehen?" mit Bettina Tietjen hatten im  
Schnitt 10,2 Prozent Marktanteil (540.000 Zuschauer), und die  
legendäre Rateshow "Dalli Dalli" setzte ihr erfolgreiches  
Fernseh-Comeback fort. Die beiden neuen von Kai Pflaume moderierten  
Folgen erzielten im Schnitt 11,0 Prozent Marktanteil (480.000  
Zuschauer). Auf Anhieb ein Erfolg wurde die neue Quizshow "Gefragt -  
Gejagt" mit Alexander Bommes. Die vier ersten Folgen erzielten im  
Schnitt einen Marktanteil von 11,6 Prozent; 440.000 Zuschauer  
schalteten am späteren Sonntagabend ein. 
 
   (Basis: AGF/GfK-Fernsehforschung) 
 
 
 
Pressekontakt: 
NDR Norddeutscher Rundfunk 
NDR Presse und Information 
Telefon: 040 / 4156 - 2300 
Fax: 040 / 4156 - 2199 
http://www.ndr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  409737
  
weitere Artikel: 
- Der sichere Weg zur Immobilie führt über den Notar Hamburg (ots) - Der Notar sichert die rechtliche Ausgewogenheit ab 
und garantiert die sichere Abwicklung - die Prüfung der  
wirtschaftlichen Seite ist Angelegenheit des Käufers 
 
   Gerade in den unruhigen Zeiten der Finanzkrise steht das  
altbewährte "Betongold" bei den Deutschen hoch im Kurs. Ein  
Immobilienkauf will jedoch genau überlegt sein. Der Erwerb einer  
Immobilie - sei es zur eigenen Nutzung oder als Wertanlage - ist für  
die meisten Menschen nicht selten die größte und wichtigste  
finanzielle Investition in ihrem Leben. Wer mehr...
 
  
- Deutsches Journalistenkolleg startet mit erstem Ausbildungslehrgang Berlin (ots) - Das Deutsche Journalistenkolleg bildet ab 1.  
Oktober 2012 als private und verlagsunabhängige Journalistenschule in 
einem 18-monatigen Fernlehrgang Nachwuchsjournalistinnen und  
-journalisten aus. Bewerbungen sind ab sofort möglich. 
 
   Das 2010 ursprünglich als Plattform für das fachspezifische  
Weiterbildungsangebot des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes (DFJV) 
gegründete Journalistenkolleg hat in enger Zusammenarbeit mit  
renommierten Professoren der Journalistik und Publizistik sowie  
Fachautoren sein Bildungskonzept mehr...
 
  
- "Das volle Programm" - Neue Akzente im rbb Fernsehen Berlin (ots) - 
 
   Mehr Dokumentationen, mehr Innovation, mehr Klarheit, mehr  
Regionalbezug, ein neues Programmschema sowie ein moderner  
Außenauftritt: Ab dem 13. August 2012 startet das rbb Fernsehen mit  
neuen Formaten, neuem Design und unter der Überschrift "Das volle  
Programm". 
 
   "Unser Anspruch: rbb Fernsehen, das ist regionale Information,  
etwa bei "Abendschau" und "Brandenburg aktuell", das ist "zibb" und  
"rbb UM SECHS". rbb Fernsehen meint aber auch spannende  
Dokumentationen und gute Unterhaltung. Wir wollen für und mit mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 3. August 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Freitag, 3. August 2012, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast im Studio: Volker Schlöndorff, Regisseur 
Ach so!: Wochenbilanz der Olympischen Spiele 
Einfach lecker: Salat von Glasnudeln mit gebratenen Garnelen - Kochen 
mit Armin Roßmeier  
Service: Schmerzmittel im Freizeitsport 
Reportage: Die Geschichte des Prinz Frederic von Anhalt 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Faszination Bahn -  Freitag, 3. August 2012, 13:45 Uhr Bonn (ots) - Die Deutsche Bahn befördert täglich bis zu 10  
Millionen Reisende durch Deutschland und Europa. Das Mega-Logistik  
Unternehmen beschäftigt rund 300.000 Mitarbeiter/ innen.  
PHOENIX-Reporter Michael Krons hat sich in Zügen und Bahnhöfen auf  
die Suche nach Menschen begeben, die täglich den umweltfreundlichen  
Schienenverkehr organisieren und für die Sicherheit der Fahrgäste  
sorgen. 
 
   Die Aufgabe des Lokführers wird immer verantwortungsvoller.  
Michael Krons konnte während einer Fahrt in dem Führerhaus eines ICEs 
dabei sein mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |