WAZ: Nach Entlassung der Polizeispitze: SPD verlangt von Friedrich neues Sicherheits-Konzept
Geschrieben am 31-07-2012 |   
 
 Essen (ots) - In der Debatte um den geplanten Umbau der  
Bundespolizei-Spitze verschärft die SPD ihre Kritik an  
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und fordert von ihm  
die Vorlage eines Konzepts für die Sicherheitsarchitektur des Bundes. 
"Der Innenminister hat seine Aufgaben nicht im Griff, die völlig  
unverständliche Entlassung der Polizeispitze ist symptomatisch,",  
sagte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion,  
Michael Hartmann, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe  
(Dienstagausgabe.) "Friedrich hat  keinen Kompass und kein Konzept,  
er laviert bei allen Themen der inneren Sicherheit nur herum." Als   
Ersatz schiebe der Minister nun das Führungspersonal der  
Sicherheitsbehörden hin und her. Hartmann forderte Friedrich zu einer 
grundsätzlichen Kursbestimmung auf: "Der Innenminister muss ein  
umfassendes Konzept ausarbeiten, wie die Sicherheitsarchitektur  
Deutschlands langfristig aussehen soll." Ganze Bereiche der inneren  
Sicherheit wie die Cyber-Sicherheit oder der Katastrophenschutz etwa  
bei Terrorangriffen würden derzeit völlig vernachlässigt. Friedrich  
müsse Strukturen und Inhalte ohne Tabus überprüfen, statt bloß  
Personal umzusetzen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 - 804 6519 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  409180
  
weitere Artikel: 
- OV: Überfällige Korrektur
Thema: Mehr Geld für künstliche Befruchtung
Von Andreas Lesch Vechta (ots) - Es gibt politische Entscheidungen, die immer falsch 
sind - egal ob der Staat sparen muss oder nicht. Ein unschönes  
Beispiel dafür ist die Gesundheitsreform 2004. Seit dieser Reform  
werden die Kosten für eine künstliche Befruchtung nicht mehr  
vollständig, sondern nur noch zur Hälfte und für die ersten drei  
Versuche von den Krankenkassen übernommen. 
 
   Erstaunlich ist weniger, dass die Politik diesen Fehler nun  
zumindest teilweise korrigiert - sondern mehr, dass sie es erst so  
spät tut. Künftig werden ungewollt kinderlose mehr...
 
  
- OV: Dubios
Thema: Julia Timoschenko
Von Angelika Hauke Vechta (ots) - Die Timoschenko zur Spitzenkandidatin zu küren?  
Damit tut sich die Opposition in der Ukraine keinen Gefallen. Denn  
die blonde Politikerin, die mit ihrer Gretchenfrisur die Unschuld vom 
Land mimt, hat es faustdick hinter den Ohren. Sie verbreitet ihre  
Vorwürfe in der ganzen Welt. Selbst die Verhandlung vor Gericht  
nutzte sie massiv zur Selbstdarstellung. Die Fragen des Richters  
ignorierte sie, sprach stattdessen direkt in die Kamera. 
 
   Seit sie im Gefängnis sitzt, hat ihre Tochter die Rolle  
übernommen. Sie spannt mehr...
 
  
- Der Arbeitsmarkt im Juli 2012: Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem aus jahreszeitlichen Gründen Nürnberg (ots) - "Die Grundtendenz am deutschen Arbeitsmarkt ist  
im Juli weiter insgesamt positiv, es zeigen sich aber Anzeichen einer 
schwächeren Entwicklung. Die Arbeitslosigkeit ist in der Sommerpause  
vor allem aus saisonalen Gründen gestiegen.", sagte der  
Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J.  
Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz. 
 
   Arbeitslosenzahl im Juli: +67.000 auf 2.876.000 
 
   Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -63.000 
 
   Arbeitslosenquote im Juli: +0,2 Prozentpunkte mehr...
 
  
- Deutsches Kinderhilfswerk und Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge fordern uneingeschränkte Rechte für Flüchtlingskinder Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der  
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge fordern  
uneingeschränkte Rechte für Flüchtlingskinder in Deutschland.  
"Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge gehören in den Schutzbereich  
der Kinder- und Jugendhilfe" betont der Bundesgeschäftsführer des  
Deutschen Kinderhilfswerkes, Holger Hofmann. "Wir müssen aber  
feststellen, dass trotz bestehender gesetzlicher Regelungen nicht in  
allen Bundesländern junge Flüchtlinge angemessen versorgt und  
untergebracht werden. Noch mehr...
 
  
- Krings/Voßhoff: Leistungsschutz für Presseverlage konsequent ausgestalten Berlin (ots) - Das Bundesministerium der Justiz hat den  
Referentenentwurf für ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage  
überarbeitet. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Günter Krings und die rechtspolitische  
Sprecherin Andrea Voßhoff: 
 
   "Im Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und FDP beschlossen, mit  
einem neuen Leistungsschutzrecht die Presseverlage im Online-Bereich  
mit anderen Werkmittlern gleichzustellen. Damit soll eine  
rechtssystematische Lücke geschlossen und der Schutz von  
Presseerzeugnissen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |