| | | Geschrieben am 20-07-2012 EANS-News: Montega AG / Ludwig Beck AG: Eine der sichersten Aktien mit
exzellenten H1-Zahlen
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Analysten/Analyse, Aktie, Research, Kaufen
 
 Utl.: Comment (ISIN: DE0005199905 / WKN: 519990)
 
 Hamburg (euro adhoc) - Gestern hat Ludwig Beck seine Halbjahreszahlen
 veröffentlicht, die entgegen der schwachen Verfassung der
 Textilbranche insgesamt (Umsatz -2% in H1 2012) mit einem
 flächenbereinigten Top Line-Wachstum von knapp 4% hervorragend
 ausfielen. Auf unserer Roadshow mit dem CEO in München wurden neben
 der aktuellen operativen Situation des Konzerns vor allem
 strategische Punkte beleuchtet.
 
 Die folgende Tabelle fasst zunächst die wichtigsten Kennzahlen aus
 dem H1 zusammen:
 
 
 
 Neben der guten Geschäftsentwicklung mit steigenden Umsatzzahlen und
 einer laut CEO relativ konstanten Fixkostenbasis und der
 dementsprechenden einsetzenden Kostendegression, ist das starke
 EBIT-Wachstum um 1,4 Mio. Euro yoy auch auf folgende Effekte
 zurückzuführen:
 
 - Das EBIT in H1 2011 wurde durch den Sonderaufwand von rd. 700 Tsd.
 Euro anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums belastet. Dieser
 fällt in 2012 weg.
 
 - Die Veräußerung der zuvor konsolidierten Esprit-Filiale im OEZ
 München schlug mit einem positiven Ergebniseffekt von 0,2 Mio. Euro
 in H1 2012 zu Buche.
 
 Insgesamt verstand es Ludwig Beck einmal mehr, sich von der schwachen
 Verfassung des deutschen Textilhandels eindrucksvoll abzukoppeln.
 Dies ist durch die Ausnahmelage des Stammhauses am Münchner
 Marienplatz mit einer sehr kaufkräftigen Klientel und hohem
 Touristenaufkommen (machen mittlerweile 35% des Gesamtumsatzes aus)
 begründet, wie auch durch ein geschicktes Store Management mit
 exzellentem Sortimentsmix.
 
 Die bestehende Fläche und Kostenbasis werden weiter optimiert
 
 Ludwig Beck verfügt im Stammhaus über eine Verkaufsfläche von 11.500
 qm. Durch ein geschicktes Kollektions- und Raummanagement gelingt es
 dem Unternehmen seit Jahren, die Flächenproduktivität zu steigern
 (z.B. durch den Umbau der hochprofitablen Strumpfabteilung).
 
 Zusätzlich baut Ludwig Beck die Verkaufsfläche weiter gezielt aus.
 Beispielsweise ist derzeit die Anmietung von weiteren 500qm geplant.
 
 Insofern dürfte die Top Line von LB trotz der Fokussierung auf das
 Stammhaus am Marienplatz auch künftig weiter wachsen. Auch die
 Kostenbasis wird stetig optimiert, was anhand der exzellenten
 EBIT-Marge in Q2 (14% vom Nettoumsatz) erkennbar ist. Mittelfristig
 dürfte auch die steuerliche Optimierung infolge einer geplanten
 Eigentumsumschreibung des Logistikzentrums in München ab 2015 weitere
 Fixkosten reduzieren. Nach Angaben des CEOs sollen hierdurch der
 Mietzins- und Leasingaufwand i.H.v. rd. 400 Tsd. Euro gemindert
 werden.
 
 Accessoires Top, Musik/CDs Flop - Wachstumsphantasie durch E-Commerce
 Einstieg
 
 Nach eigenen Angaben erzielt das Unternehmen die höchsten Renditen
 mit Accessoires (Keten, Schals, Taschen etc.), wobei auch die
 Lederwaren aktuell sehr gut laufen. Dagegen handelt es sich beim
 Musik-/CD-Bereich um ein schrumpfendes Geschäft, da auch gut
 sortierte Einzelhändler wie Ludwig Beck (Jazzmusik von LB genießt
 Weltruf) mit exzellenter Beratung durch das Fachpersonal unter der
 starken Konkurrenz durch den Internet-Verkauf leiden.
 
 Das Unternehmen plant, durch die Gründung der ludwigbeck.de GmbH den
 (lange überfälligen) Einstieg in den E-Commerce-Bereich ab Herbst
 2012 voranzutreiben. Dieser wird auf den Kosmetik-Bereich beschränkt
 sein (Marktvolumen rd. 150 Mio. Euro), da hier außer Douglas kein
 nennenswerter Wettbewerber existiert. Anders als bei Douglas
 (Marktanteil ca. 50%), die bundesweit auch stark im stationären
 Handel vertreten sind, dürfte das E Commerce-Geschäft bei Ludwig
 Beck, die allein auf den Standort München beschränkt sind, nicht zu
 Kannibalisierungseffekten führen. Außerdem liegt die Rückläuferquote
 im Kosmetikbereich nur bei rd. 5%, während er im Textil- und v.a.
 Schuhbereich deutlich höher liegt (60-70%). Mit einem bescheidenen
 CapEx von 1,5 Mio. Euro soll die E-Commerce-Tochter bereits ab 2015
 "satte sechsstellige" Ergebnisbeiträge liefern.
 
 Dennoch sehen wir Ludwig Beck nicht als Wachstumsaktie sondern eher
 als stabilen Value Play. Dies wurde auch durch die jüngste
 Auszeichnung von Focus Money bestätigt. Hier wurde die LB-Aktie als
 eine der 40 sichersten Aktien der Welt gewählt, die den Anlegern bei
 einer deutlich unterdurchschnittliche Volatilität in den letzten drei
 Jahren mindestens 15% Kursgewinn eingebracht hat.
 
 Fazit: Trotz der exzellenten H1-Zahlen hält der Vorstand an der
 Guidance für 2012 (filialbereinigtes Umsatzwachstum von 2-3%, EBT
 10-12 Mio. Euro) zunächst fest. Da das Weihnachtsquartal traditionell
 eine überragende Bedeutung für den Einzelhandel hat, ist dies auch
 keine Überraschung, zumal die Stimmungslage (Stichwort "Eurokrise")
 schlecht ist.
 
 Im Vorjahr fiel das 2. HJ leicht enttäuschend aus. Wir rechnen bei
 einem "normalen" Verlauf in 2012 (auch witterungsbedingt) mit
 anhaltend hohen Wachstumsraten yoy. Vor diesem Hintergrund belassen
 wir unsere Schätzungen (Top Line-Wachstum 4%, EBT 12,1 Mio. Euro) und
 auch unser Kursziel für die Ludwig Beck-Aktie von 26,50 Euro
 unverändert und bekräftigen unsere Kaufempfehlung.
 
 +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
 Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren
 RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
 
 Über Montega:
 
 Die Montega AG zählt zu den größten unabhängigen Research-Häusern in
 Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger Unternehmens
 gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus unterschiedlichsten
 Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte zu institutionellen
 Investoren, Vermögensverwaltern und Family Offices mit dem Fokus
 "Deutsche Nebenwerte" und zeichnet sich durch eine aktive
 Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten werden
 regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben der
 Erstellung von Research-Publikation gehört die Organisation von
 Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum der Montega AG.
 
 Rückfragehinweis:
 Montega AG - Equity Research
 Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
 web: www.montega.de
 E-Mail: research@montega.de
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen: Montega AG
 Kleine Johannisstraße  10
 D-20457 Hamburg
 Telefon:     +49 (0)40 41111 3780
 FAX:         +49 (0)40 41111 3788
 Email:       info@montega.de
 WWW:         http://www.montega.de
 Branche:     Finanzdienstleistungen
 ISIN:        -
 Indizes:
 Börsen:
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 407774
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG /
Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG  
ab 23.8.2012: 
 
Raiffeisen Nullkupon-Obligation 2012-2015/26 
der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG 
ISIN: AT000B077300 
 
ISIN(s) der mehr...
 
EANS-Voting Rights: K+S Aktiengesellschaft / Release according to article 26,
section 1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- 
  Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Announcement according to Article 21, Section 1 of the WpHG (share) 
 
1. BlackRock Holdco 2, Inc., Wilmington DE, USA, informed us pursuant to 
Sections 21 Paragraph 1 WpHG that their percentage holding of the voting rights 
in K+S Aktiengesellschaft fell mehr...
 
Labor-Informatik-Bericht von Pharma IQ: Aktuelle Trends & Prognosen für 2015 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Pharma IQ hat soeben die Ergebnisse eines branchenweiten 
Labor-Informatik-Berichts publiziert, der auf einer Umfrage unter 
6.000 Informatikfachkräften in pharmazeutischen Labors beruht. 
 
   75 % aller Anwender von Laborinformatik gaben an, dass 
Investitionen in Technologie sowie deren Umsetzung in den Jahren 2012 
bis 2015 höchste Priorität geniessen werden - dabei greifen nur 8,3 % 
auf "die Cloud" zurück. Seth Pinsky, VP der Forschung & Entwicklung 
bei Abbott Labs, erklärt: "Die Cloud hat keineswegs zufundamentalen mehr...
 
Erster Spatenstich bei "Kunststoff-Öl-Recycling-Anlage" des "Öko-Energie Umweltfonds 1" im Mannheimer Rheinau-Hafen / Dr. Franz Alt: "Anlage ist Zeichen für bessere Welt!" (BILD) Bremen/Mannheim (ots) - 
 
   "Wir feiern mit dem Spatenstich für diese Anlage einen  
energetischen Imperativ. Was die Natur uns schenkt, verwenden wir  
wieder! Deshalb ist diese Anlage vor dem Hintergrund von Ölkriegen  
ein Zeichen des Friedens, ein Zeichen für eine bessere Welt! Wir  
lassen mit ihr die Wegwerfgesellschaft hinter uns und sollten Respekt 
vor dieser großen technischen Leistung haben!" Festredner Dr. Franz  
Alt brachte es auf den Punkt, welche Bedeutung dieser erste  
Spatenstich für die erste Kunststoff-Öl-Recycling-Anlage mehr...
 
ERS: Villeroy & Boch AG / 6-Monatsbericht 2012 Villeroy & Boch AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt 
von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der 
FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. 
 
Folgende PDF-Dokumente liegen vor: 
- 6-Monatsbericht deutsch 
- 6-Monatsbericht englisch 
 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |