| | | Geschrieben am 20-07-2012 Labor-Informatik-Bericht von Pharma IQ: Aktuelle Trends & Prognosen für 2015
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Pharma IQ hat soeben die Ergebnisse eines branchenweiten
 Labor-Informatik-Berichts publiziert, der auf einer Umfrage unter
 6.000 Informatikfachkräften in pharmazeutischen Labors beruht.
 
 75 % aller Anwender von Laborinformatik gaben an, dass
 Investitionen in Technologie sowie deren Umsetzung in den Jahren 2012
 bis 2015 höchste Priorität geniessen werden - dabei greifen nur 8,3 %
 auf "die Cloud" zurück. Seth Pinsky, VP der Forschung & Entwicklung
 bei Abbott Labs, erklärt: "Die Cloud hat keineswegs zufundamentalen
 Veränderungen beigetragen." Peter Boogaard, der Gründer von
 Industrial Lab Automation, ist hingegen der Ansicht, dass "ein Mangel
 an SaaS bzw. alternativen Lizenzmodellen zur Unterstützung von
 Neukunden der Nutzung der derzeitigen Infrastruktur im Wege stehen
 könnte."
 
 Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Informatiksysteme in
 pharmazeutischen Labors schon jetzt flächendeckend eingesetzt werden:
 Fast 55 % der Umfrageteilnehmer gaben an, ihre wichtigste
 Installation innerhalb der vergangenen 7-11 Jahre vorgenommen zu
 haben, und 30 % nutzen derartige Systeme bereits seit 11 Jahren oder
 mehr.
 
 Pharma IQ fragte Anwender auch nach den 3 grössten Hindernissen
 im Tagesgeschäft der Laborinformatik. Die Ergebnisse liessen jedoch
 keine Rückschlüsse auf eindeutige Spitzenreiter zu. Mit jeweils 41,7
 % sind die 2 grössten Herausforderungen Data Mining sowie fehlende
 Kenntnisse bei der Standardisierung behördlicher Vorgaben. Die
 Integration mit sonstigen, nicht zur Informatik gehörenden
 Softwaresystemen sowie mangelnde Branchenstandards wurden mit 37,5 %
 ebenfalls sehr häufig genannt.
 
 Der Umfragebericht wurde im Rahmen der vorbereitenden
 Forschungsarbeiten für die Konferenz 11th Annual ELNs & Advanced
 Laboratory Solutions erstellt, die vom 25. bis 27. September 2012 in
 Mailand (Italien) stattfinden wird.
 
 Die Ergebnisse haben auch entscheidend zur Zusammenstellung des
 Programms sowie der endgültigen Referentenauswahl beigetragen. Hierzu
 zählt John Trigg
 [http://www.elnforum.com/Event.aspx?id=784268#john_trigg ], der
 Leiter von phaseFour Informatics, der auch die Tagung Un-blurring the
 Lines: The Evolving Laboratory Ecosystem leiten wird. Hinzu kommt
 Daniel Domine, Leiter der Forschungsinformatik bei Merck, der die
 Fallstudie A Single ELN Across Biology: From Dream to Reality
 vorstellen wird.
 
 Folgende weitere bedeutende Themen, die auch von
 Umfrageteilnehmern genannt wurden, werden im Rahmen der Veranstaltung
 erörtert:
 
 - Fallstudie: Bridging the Chemical and Biological Space - Cross-Functional
 ELNs (Ralph Haffner, Lokaler Forschungsleiter Informatik, Roche)
 - Fallstudie: Replacing an Existing System with a New More Integrated Platform
 (Frank Klöck, Projektmanager, Bayer)
 - Systems Evolution: Getting Much More out of Your Informatics (Edward Reilly,
 System-Berater, Baxter)
 - Storing and managing legacy data to keep it accessible while working with or
 implementing a newer system (Eric Rulier, Senior-Leiter IT-Laborprojekte, UCB Pharma)
 
 Um auf den Umfragebericht zuzugreifen oder Näheres über die
 Konferenz 11th Annual ELNs & Advanced Laboratory Solutions zu
 erfahren, besuchen Sie http://www.elnforum.com/news, schreiben Sie
 eine E-Mail an enquire@iqpc.co.uk oder wählen Sie die Rufnummer
 +44(0)2073689421.
 
 Pressekontakt: Joanna, +44(0)20-7368-98421,
 joanna.checinska@iqpc.co.uk - Ansprechpartnerin für nähere
 Informationen und Bildmaterial.
 
 Die Presse ist herzlich dazu eingeladen, an diesem bedeutenden
 Branchenforum teilzunehmen. Sollten Sie an einem kostenlosen
 Presseausweis interessiert sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail an
 Joanna Checinska joanna.checinska@iqpc.co.uk
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 407789
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erster Spatenstich bei "Kunststoff-Öl-Recycling-Anlage" des "Öko-Energie Umweltfonds 1" im Mannheimer Rheinau-Hafen / Dr. Franz Alt: "Anlage ist Zeichen für bessere Welt!" (BILD) Bremen/Mannheim (ots) - 
 
   "Wir feiern mit dem Spatenstich für diese Anlage einen  
energetischen Imperativ. Was die Natur uns schenkt, verwenden wir  
wieder! Deshalb ist diese Anlage vor dem Hintergrund von Ölkriegen  
ein Zeichen des Friedens, ein Zeichen für eine bessere Welt! Wir  
lassen mit ihr die Wegwerfgesellschaft hinter uns und sollten Respekt 
vor dieser großen technischen Leistung haben!" Festredner Dr. Franz  
Alt brachte es auf den Punkt, welche Bedeutung dieser erste  
Spatenstich für die erste Kunststoff-Öl-Recycling-Anlage mehr...
 
ERS: Villeroy & Boch AG / 6-Monatsbericht 2012 Villeroy & Boch AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt 
von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der 
FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. 
 
Folgende PDF-Dokumente liegen vor: 
- 6-Monatsbericht deutsch 
- 6-Monatsbericht englisch 
 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-News: Basler AG / Preliminary figures for the first half-year of 2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-month report 
 
Ahrensburg (euro adhoc) - July 23, 2012 - New record figures realized 
for the camera business - Incoming orders: EUR 28.7 million (previous 
year: EUR 30.2 million, -5 %) - Sales: EUR 25.2 million (previous  
year: EUR 28.1 million, -10 mehr...
 
EANS-News: Basler AG / Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr 2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht 
 
Ahrensburg (euro adhoc) - 23. Juli 2012 * Neue Rekordwerte im  
Kamerageschäft erzielt * Auftragseingang: 28,7 Mio. Euro (Vorjahr:  
30,2 Mio. Euro, -5 %) * Umsatz: 25,2 Mio. Euro (Vorjahr: 28,1 Mio.  
Euro, -10 %) * Vorsteuer-Ergebnis (EBT): 2,2 Mio. mehr...
 
EANS-Stimmrechte: COLEXON Energy AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) 
 
Angaben zum Mitteilungspflichtigen: 
----------------------------------- 
 
Name:    Tom  Larsen in bankruptcy 
Staat:   Dänemark 
 
Herr Tom Larsen in bankruptcy, Dänemark, hat uns gemäß § mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |