DTI - Süd: Eigentumswohnungen in München sind innerhalb eines Jahres 13,61 Prozent teurer geworden
Geschrieben am 28-06-2012 |   
 
 Lübeck (ots) - Grafik, Pressemitteilung sowie eine detaillierte  
Regionalanalyse des Dr. Klein-Trendindikators Immobilienpreise Süd  
für Q1/2012 können Sie hier herunterladen: www.tinyurl.com/dti-sued 
 
   Die süddeutschen Metropolen München, Stuttgart und Frankfurt am  
Main weisen einen gesunden Arbeitsmarkt auf. Vor dem Hintergrund der  
aktuellen Situation auf den europäischen Finanzmärkten und dem Mangel 
an sicheren Investitionsalternativen setzen Privat- und  
Kapitalanleger verstärkt auf das Wohnsegment. Die enorme Anfrage kann 
jedoch kaum durch das Angebot gedeckt werden - mit teilweise  
deutlichen Auswirkungen auf das Preisgefüge. So haben sich laut dem  
Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Eigentumswohnungen in  
München um 13,61 Prozent verteuert. 
 
   In München und Frankfurt am Main werden insbesondere  
Eigentumswohnungen nachgefragt - eigener Wohnraum ist "in". Dabei  
werden in Hessens größter Stadt kleine, bis zu 60 Quadratmeter  
umfassende Zweizimmerwohnungen in guten bis sehr guten Lagen von  
Single-Haushalten und Pendlern favorisiert. Auch viele Familien  
wohnen gerne innerstädtisch. Da die derzeitigen Neubauprojekte nicht  
die Nachfrage stillen werden, gewinnen auch ehemalige B-Lagen an  
Attraktivität sofern sie citynah sind. In München führt die hohe  
Wohnraumnachfrage inzwischen dazu, dass neue Wohnungen durch die  
Umnutzung von Gewerbe- und Büroflächen dem Markt zugeführt werden.  
Die knappe Verfügbarkeit von innerstädtischem Wohnraum ist in München 
ursächlich dafür, dass sich der Markt stadtauswärts bewegt. 
 
   Im Gegensatz zur bayerischen Landeshauptstadt und der  
Mainmetropole sind auf dem Stuttgarter Markt Ein- und  
Zweifamilienhäuser stärker gefragt als Eigentumswohnungen. Davon  
profitieren die Randbezirke - vor allem im Süden. Das Angebot an  
Häusern ist hier so knapp, dass verkäufliche Objekte zu Rekordpreisen 
veräußert werden. Auffällig ist, dass Erwerber hier in der Regel  
einen sehr hohen Eigenkapitalanteil von 30 bis 40 Prozent leisten. 
 
   Ausblick 
 
   München, Stuttgart und Frankfurt am Main bieten viele attraktive  
Arbeitsplätze in unterschiedlichen Branchen. Der Zuzug gut  
verdienender Arbeitnehmer wird sich in den drei Metropolen  
fortsetzen. Die insofern steigende Nachfrage nach Wohnraum wird durch 
die aktuelle Neubautätigkeit nicht befriedigt werden. Daher gehen die 
Dr. Klein-Experten für die drei Metropolen von einem Anhalten der  
Immobilien-Boomphase und weiteren Preissteigerungen aus. Darüber  
hinaus wird sich aufgrund der günstigen KfW-Zinsen die energetische  
Sanierung von Wohnimmobilien aus den 1960er und 1970er Jahren  
fortsetzen. 
 
   Die detaillierte Regionalanalyse zu den Trends der Wohnungsmärkte  
Frankfurt am Main, Stuttgart und München beruht unter anderem auf der 
Marktkenntnis der Finanzierungsexperten von Dr. Klein. Dr. Klein ist  
mit seinen rund 680 Beratern und mehr als 190 Filialen  
deutschlandweit lokal vertreten. Der DTI ist der erste regionale  
Immobilienpreisindex, der tatsächliche Kaufpreise als Datengrundlage  
hat. Sie stammen aus der konzerneigenen Europace-Plattform, über die  
ein Zehntel aller Immobilienfinanzierungen in Deutschland getätigt  
werden. Wenn Sie Interesse an einer Experteneinschätzung zu einem  
bestimmten Regionalmarkt haben, vermitteln wir Ihnen gerne ein  
Interview. 
 
   Über den Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI)  
 
   Dr. Klein hat mit dem DTI erstmals einen quartalsweisen,  
regionalen Immobilienpreisindex auf der Grundlage tatsächlich  
gezahlter Kaufpreise entwickelt. Monatlich analysiert der  
Trendindikator die aktuelle Entwicklung der jeweils im Fokus  
stehenden Region. Der DTI wird auf Basis einer hedonischen  
Regressionsanalyse erstellt. Ziel dieser Methode ist es, den reinen  
Preiseffekt pro betrachtete Periode herauszustellen. Zur Ermittlung  
des Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise werden monatliche  
Transaktionsdaten der EUROPACE-Plattform errechnet. EUROPACE ist der  
unabhängige Marktplatz für Immobilienfinanzierungen in Deutschland.  
Rund zehn Prozent aller Immobilienfinanzierungen in Deutschland  
werden über diesen Marktplatz finanziert. Der DTI basiert auf bis zu  
20.000 Finanzierungen monatlich mit einem Gesamtfinanzierungsvolumen  
von bis zu 3 Mrd. Euro. 
 
   Über Dr. Klein 
 
   Dr. Klein ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für 
Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu  
allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung.  
Über das Internet und in mehr als 190 Filialen beraten rund 680  
Spezialisten anbieterunabhängig und ganzheitlich zu den Themen  
Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie  
Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite. Schon seit 1954 ist die  
Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der  
Wohnungs-wirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen  
Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine Institutionellen  
Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und maßgeschneiderten  
Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der Portfoliosteuerung und  
zu gewerblichen Versicherungen. Die kundenorientierte  
Beratungskompetenz und die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen 
zu allen namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten sichern den  
Dr. Klein Kunden stets den einfachsten Zugang zu den besten  
Finanzdienstleistungen. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des an der 
Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten Finanzdienstleisters  
Hypoport AG. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Michaela Reimann 
Pressesprecherin 
Dr. Klein & Co. AG 
Hansestraße 14 
23558 Lübeck 
Mobile: +49 (0) 151 / 58 04 - 1936 
Tel.:   +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1936 
Fax:    +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1999 
E-Mail: michaela.reimann@drklein.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  403780
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Card Services und AcceptEmail ermöglichen Rechnungsstellung per E-Mail und SMS Köln (ots) - Deutsche Card Services und AcceptEmail(NL) haben eine 
Kooperation geschlossen, um Online-Bezahlungsvorgänge von  
Rechnungsstellung bis Zahlung ohne Medienbruch zu realisieren. 
 
   Mit AcceptEmail werden Rechnungen per E-Mail/SMS übermittelt und  
der Echtzeitstatus der Zahlung angegeben. Durch vorausgefüllte  
Rechnungsdaten werden Eingabefehler vermieden. Aktuell werden Karten  
von Visa und MasterCard, giropay, eps, iDEAL und PayPal unterstützt.  
Nach erfolgreicher Zahlungsdurchführung kann der Konsument direkt in  
seiner E-Mail mehr...
 
  
- Immobilienkauf: Heutiger Billigzins kann in fünf Jahren zu bösem Erwachen führen / Geringe Monatsrate für Darlehen kann täuschen / Vorsicht vor zu kurzen Zinsbindungen Bielefeld (ots) - Immobilienkäufer können von der EU-Schuldenkrise 
nicht nur profitieren, weil die Zinsen für Darlehen auf ein  
Rekordtief gesunken sind. Immobilienkäufer können von der Misere auch 
viel lernen - indem sie zumindest die eigene Finanzierung auf solide  
Beine stellen. "Billiges Geld verleitet zum Schuldenmachen und dazu,  
die langfristige Refinanzierung außer Acht zu lassen", sagt Manfred  
Hölscher vom Baugeldvermittler Enderlein. Konkret warnt er davor,  
sich die finanzielle Belastung durch zu kurze Zinsbindungen und  
niedrige mehr...
 
  
- EANS-Stimmrechte: PANDATEL AG i.A. / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit
dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) 
 
Angaben zum Mitteilungspflichtigen: 
----------------------------------- 
Name:    Michael Neises 
Staat:   Deutschland 
 
Herr Michael Neises, Deutschland, hat uns am 27. Juni 2012 gemäß 21 mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß
§ 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anleihe: EUR 50.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen von  
2012/2014; ISIN: DE000DZ9U9C9; Emission: A33; Valuta: 28.06.2012 
 
Rückfragehinweis: 
Martin Reitz 
Telefon: +49 (0)69 7447 01 
Fax:     +49 (0)69 mehr...
 
  
- BMZ und KfW stärken den asiatischen Mikrofinanzsektor mit 100 Mio. USD Frankfurt (ots) -  
 
   - Mehr Einkommen, Beschäftigung und Wachstum für kleine und  
     mittlere Unternehmen und Privathaushalte in Asien 
   - Finanzdienstleistungen maßgeschneidert für das jeweilige Land 
 
   Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und  
Entwicklung (BMZ) und der Geschäftsbereich Entwicklungsbank der KfW  
haben heute in Frankfurt am Main den Startschuss für den  
Finanzierungsfonds MIFA Debt Fund gegeben. Es ist der erste Fonds,  
der sich ausschließlich auf die Refinanzierung asiatischer nachhaltig 
operierender mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |