EANS-Adhoc: Bank Sarasin + Cie AG / FINMA genehmigt Erwerb der durch die
Rabobank gehaltenen Mehrheit an der Bank Sarasin durch die Safra Gruppe;
Neubesetzung des Verwaltungsrats
Geschrieben am 22-06-2012 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
22.06.2012 
 
Die Schweizer Aufsichtsbehörde FINMA hat ihre Genehmigung erteilt,  
dass die Safra Gruppe die bisher durch die Rabobank gehaltene  
Mehrheit an der Bank Sarasin & Cie AG erwirbt. Der Abschluss der  
Transaktion (Closing) ist im Verlaufe des Monats Juli 2012 zu  
erwarten, wobei noch hängige Bewilligungen einiger internationaler  
Aufsichtsbehörden ausstehend sind. Die Safra Gruppe geht von  
folgender Besetzung des neuen Verwaltungsrats der Bank Sarasin & Cie  
AG aus: Frau Dagmar G. Wöhrl sowie die Herren Pierre-Alain Bracher,  
Philippe Dupont, Hans-Rudolf Hufschmid, Sergio Penchas, Jacob J.  
Safra, Sipko N. Schat und Marcelo Szerman. 
 
Jacob Safra, Vice-Chairman der J. Safra Holding AG, erklärt: "Safra  
hat grosses Vertrauen in das langfristige Potenzial Sarasin's und  
unterstützt umfassend Sarasin's Management und Angestellte, für die  
wir höchste Wertschätzung haben. Sarasin's Geschäftsstrategie, die  
Marke Sarasin und ihre erfolgreichen Geschäftsbeziehungen mit Kunden  
entsprechen Safra's Tradition und Erfolg im Bankgeschäft." 
 
Joachim H. Strähle, CEO der Bank Sarasin & Cie AG, erläutert: "Die  
Genehmigung der Transaktion durch die FINMA freut mich sehr. Die  
Safra Gruppe wird uns als Mehrheitsaktionär eine starke Kapitalbasis  
ermöglichen sowie ein starkes Bekenntnis gegenüber unserer  
Wachstumsstrategie und unserem zukunftsgerichteten Geschäftsmodell  
abgeben. Dies ermöglicht uns eine weitere Stärkung unserer Position  
als unabhängige Schweizer Privatbank und unserer etablierten Sarasin  
Marke. Mit Abschluss der Transaktion können wir uns auf eine  
spannende Zukunft in der Zusammenarbeit mit Safra und unserem neuen  
Verwaltungsrat freuen." 
 
Rückfragehinweis: 
Dr. Benedikt Gratzl 
Head of Corporate Communications 
T: +41(61) 277 70 88 
Benedikt.Gratzl@sarasin.ch 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent:    Bank Sarasin + Cie AG 
             Elisabethenstrasse 62 
             CH-4002 Basel 
Telefon:     +41 (61) 277 77 77 
FAX:         +41 (61) 272 02 05 
Email:       info@sarasin.ch 
WWW:         www.sarasin.ch 
Branche:     Banken 
ISIN:        CH0038389307 
Indizes:     SPIEX, SPI ex SLI 
Börsen:      Amtlicher Markt/General Standard: SIX Swiss Exchange 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  402899
  
weitere Artikel: 
- Katar schließt sich neuer internationaler Organisation zur Förderung des grünen Wachstums an Rio De Janeiro (ots/PRNewswire) - Katar hat am Mittwoch 
das Übereinkommen zur Gründung des Global Green Growth Institute 
unterzeichnet und ist somit neben sechzehn anderen Industrie-, 
Schwellen- und Entwicklungsländern Teil der Organisation. Dieses 
Übereinkommen macht aus dem Global Green Growth Institute (GGGI), 
eine 2010 gegründete Denkfabrik mit Hauptsitz in Seoul (Korea), eine 
internationale Organisation. 
 
Das GGGI setzt sich für ein neues Modell des umweltfreundlichen, 
nachhaltigen Wirtschaftswachstums ein. Die Umwandlung in eine mehr...
 
  
- Coller Capital: Institutionelle Anleger erhöhen ihre Private-Equity-Quote / Große Herausforderungen für alle Beteiligten / Ergebnisse des Global Private Equity Barometers Sommer 2012 London (ots) -  
 
   - Die Manager von Private-Equity-Fonds (GPs) müssen Transparenz  
     und Risikomanagement weiter verbessern 
   - Drei Viertel der institutionellen Private-Equity-Investoren  
     (LPs) sind der Auffassung, dass sich die europäische  
     Wagniskapitalbranche nur durch staatliche Interventionen erholen 
     kann 
   - Nach Ansicht der LPs müssen ihre Interessensverbände wie die  
     Institutional Limited Partners Association (ILPA) mehr zur  
     Verteidigung von Private Equity tun 
   - Die Hälfte der LPs meint, dass mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß
§ 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anleihe: EUR 50.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen 
von 2012/2013; 
1. Aufstockung: von EUR 50.000.000 um EUR 50.000.000 auf 
EUR 100.000.000 
ISIN: DE000DZ9U8N8; 
Emission: A10; 
Valuta: 25.06.2012 
 
Anleihe: mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA mit starkem ersten Quartal 2012|13 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
25.06.2012 
 
AGRANA verzeichnete in den ersten drei Monaten 2012|13 zum  
Vergleichszeitraum des Vorjahres einen Anstieg des Konzernumsatzes  
von rund 613 mEUR auf rund 775 mEUR. Das operative Ergebnis konnte  
gegenüber mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA opens 2012|13 with strong first
quarter -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
25.06.2012 
 
For the first three months of 2012|13, AGRANA reports an increase in  
consolidated revenues compared to the prior year from approx. EUR 613 
million to approx. EUR 775 million. The mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |