| | | Geschrieben am 15-06-2012 Mittelbayerische Zeitung: Sonne und Schatten
Kommentar zum Automobilmarkt
 | 
 
 Regensburg (ots) - Die Großwetterlage ist (noch) in Ordnung. Der
 internationale Automobilzulieferer Continental ist derzeit auf den
 globalen Märkten gut unterwegs. Zahlen und Prognosen stimmen und auch
 das Binnenklima war schon schlechter. Doch am wichtigen europäischen
 Markt sind dunkle Wolken aufgezogen. Am Freitag vermeldete der
 Branchenverband ACEA für die EU die Pkw-Neuzulassungen im Mai: Sie
 gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,7 Prozent zurück, im
 April um 6,9 Prozent. Besonders stark war der Einbruch in den
 Euro-Krisenländern Spanien und Italien sowie in Frankreich. Wie sich
 das Geschäft der Automobilbranche - und damit auch für Zulieferer wie
 Conti - weiter entwickelt, wird stark davon abhängen, wie es mit
 Europa und seiner Gemeinschaftswährung weitergeht. Das Wachstum in
 den Boom-Märkten kann starke Rückgänge in Europa noch nicht
 ausgleichen und wird es auf absehbare Zeit auch nicht tun. Umso
 wichtiger ist es, parallel das Innovationstempo nicht zu drosseln, um
 die Kauflaune der Kunden mit Neuheiten zu steigern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mittelbayerische Zeitung
 Redaktion
 Telefon: +49 941 / 207 6023
 nachrichten@mittelbayerische.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401671
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Handykonzern Nokia
schließt auch seine Büros in Bochum Essen (ots) - Im Zuge seines Sparkurses verlässt der finnische  
Handykonzern Nokia auch den Standort Bochum. "Zum 30. Juni werden die 
Büros in Bochum geschlossen. Dann ist das Tor wirklich zu", sagte  
Ulrike Kleinebrahm, die Chefin der Bochumer IG Metall, den Zeitungen  
der Essener WAZ-Gruppe (Samstagausgaben). Obwohl Nokia das Handywerk  
in der Ruhrgebietsstadt bereits 2008 dicht gemacht hatte, seien in  
Bochum nach wie vor Mitarbeiter aus der Finanzabteilung des Konzerns  
beschäftigt gewesen, berichtete Kleinebrahm. Der Stellenabbau  
betreffe mehr...
 
Schwäbische Zeitung: Erfreuliche Entwicklung - Kommentar Leutkirch (ots) - Endlich einmal gute Nachrichten in der Causa  
Schlecker: Tausende entlassener Mitarbeiter brauchen keine Hilfe des  
Arbeitsamtes mehr. Viele von ihnen haben wohl neue Stellen gefunden.  
Andere bilden sich fort, um schnell wieder arbeiten zu können. Vor  
allem im Süden sind die erfahrenen Schlecker-Verkäuferinnen gefragt. 
 
   Diese Erkenntnis straft Skeptiker Lügen, die lautstark nach einer  
gesonderten Auffanggesellschaft und staatlichen Rettungspaketen  
gerufen hatten. Die Arbeitsagentur ist offenkundig bestens gerüstet, mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Benzinpreise Osnabrück (ots) - Wer fahren will, muss zahlen 
 
   Der Bundesrat hat recht. Die Bundesregierung will die Benzinpreise 
durchschaubarer machen und daher die Mineralölkonzerne zu einer  
Meldepflicht verdonnern. Doch das geht nicht weit genug. 
 
   Nur einmal in der Woche die Daten an die Markttransparenzstelle,  
was für ein Wortungetüm!, zu schicken,  ist zu selten. Außerdem  
müssen die Angaben öffentlich gemacht werden. Daran kommen die  
Behörden im Internetzeitalter nicht mehr vorbei. 
 
   Wenn überhaupt etwas nützt, dann eine tägliche mehr...
 
K2 blackpearl® gewinnt im zweiten Jahr in Folge Best of Tech-Ed SharePoint-Award Orlando, Florida (ots/PRNewswire) - Zum zweiten Mal in 
Folge hat K2 blackpearl® den jährlich verliehenen Best of Tech·Ed 
North America-Award für ein ?SharePoint Development"-Produkt 
gewonnen. K2 (www.k2.com [http://www.k2.com/]) ist das erste 
Unternehmen, das die Auszeichnung zwei Mal in Folge erhält. 
 
Die Blackpearl-Software von K2 bietet visuelle Tools, mit denen 
Geschäftsanwendungen mit Hilfe von Formularen, Workflow-Systemen, 
Branchen-Daten und Berichten ganz einfach erstellt und betrieben 
werden können ? innerhalb oder unabhängig mehr...
 
Börsen-Zeitung: Überzogene Ängste, Börsenkommentar "Marktplatz", von Dieter Kuckelkorn. Frankfurt (ots) - Die neue Börsenwoche dürfte sicherlich eine der  
interessantesten im gesamten laufenden Jahr werden, gilt es doch, das 
Ergebnis der Wahlen in Griechenland vom Wochenende zu verdauen. Für  
den Wochenauftakt ist zunächst einmal mit kräftigen Reaktionen zu  
rechnen. Im Fall eines Sieges des linksradikalen Parteinbündnisses  
Syriza wird die Angst dominierend sein, dass nach einer Aufkündigung  
der Sparzusagen durch die neue griechische Regierung die Einstellung  
der Hilfen durch Europäische Union (EU) und Internationalen  
Währungsfonds mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |