SUPER RTL zeigt mit "Raise Your Voice - Lebe deinen Traum" berührendes Teenie-Drama mit Hilary Duff in der Hauptrolle / Sendedatum: Montag, 18. Juni um 20.15 Uhr
Geschrieben am 15-06-2012 |   
 
 Köln (ots) - Terri Fletcher träumt davon, Sängerin zu werden. Das  
junge Mädchen würde alles dafür geben, am Konservatorium in Los  
Angeles angenommen zu werden. Doch ihr Vater ist strikt gegen die  
Sangeskarriere seiner Tochter. "Lizzie McGuire"-Star Hilary Duff  
spielt die Hauptrolle in dem bewegenden Teenie-Drama Raise Your Voice 
- Leben  deinen Traum (USA 2004), das SUPER RTL am 18. Juni um 20.15  
Uhr zeigt. In weiteren Rollen sind u.a. Oliver James ("Was Mädchen  
wollen") und Rebecca De Mornay ("Die Hand an der Wiege") zu sehen. 
 
   Singen ist alles in Terris (Hilary Duff) Leben. Das in einer  
behüteten Kleinstadt aufgewachsene Mädchen hat nur ein Ziel: ihr  
Talent beim Casting am renommierten Bristol-Hillman Konservatorium in 
Los Angeles unter Beweis zu stellen. Doch ihr Vater ist von der Idee  
alles andere als begeistert und verbietet Terri, sich für den  
Sommerworkshop an der Akademie anzumelden. Als dann auch noch ihr  
Bruder, der sie immer unterstützt hat, bei einem Autounfall ums Leben 
kommt, ist Terri am Ende und will aufgeben. Sie ahnt nicht, dass ihre 
Mutter und ihre Tante Nina (Rebecca De Mornay) das Naturtalent  
heimlich beim Sommercamp angemeldet haben - und sie wird angenommen!  
In Los Angeles merkt Terri schnell, dass ein steiniger Weg vor ihr  
liegt. Die Ausbildung ist hart und der Konkurrenzkampf unter den  
Schülern gnadenlos. Doch dann lernt Terri den charmanten Studenten  
Jay (Oliver James) kennen. Und er zeigt ihr, dass es sich lohnt, für  
seinen Traum zu kämpfen... 
 
 
 
Pressekontakt: 
SUPER RTL Kommunikation 
 
Telefon: 0221 4565 1031 
E-Mail: kommunikation@superrtl.de 
http://kommunikation.superrtl.de 
 
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit  
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den  
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,  
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und  
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis  
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und  
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL  
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige  
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu  
ermöglichen.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  401504
  
weitere Artikel: 
- Tag der Verkehrssicherheit / Größte Gefahr für Kinder ist das Auto der Eltern / 57 Prozent aller Kinder unter 6 Jahren als Mitfahrer verletzt München (ots) - Wenn von verletzten Kindern im Straßenverkehr die  
Rede ist, haben die meisten Menschen das Bild im Kopf, wie ein Kind  
blindlings einem Ball hinterherläuft und auf der Straße von einem  
Auto erfasst wird. Tatsächlich ist es aber so, dass die meisten  
Kinder im Auto ihrer Eltern verletzt werden. Im vergangenen Jahr  
waren dies 57 Prozent aller Unfallopfer im Straßenverkehr unter 6  
Jahren. In absoluten Zahlen waren das 10 340 - Tendenz steigend. Zum  
Tag der Verkehrssicherheit ruft der ADAC deshalb alle Eltern dazu  
auf, mehr...
 
  
- Richtig abschalten im Urlaub: Erholung ohne Handy / TÜV Rheinland: Handy und Laptop zuhause lassen / Falls nötig Vereinbarungen über Erreichbarkeit treffen / Urlaub richtig planen Köln (ots) - Ein Grund, warum immer mehr Menschen im Urlaub nicht  
richtig abschalten können, ist ihre ständige Erreichbarkeit. "Wer  
Mobiltelefon und Laptop im Urlaub anlässt, findet nicht den nötigen  
Abstand zum Alltag", erklärt Dr. Ulrike Roth von TÜV Rheinland. Die  
Folge davon ist, dass die erhoffte Erholung nicht eintritt. Die  
Gesundheitsexpertin rät daher, Geschäftshandy und Laptop gar nicht  
erst mit in den Urlaub zu nehmen oder klare Vereinbarung über die  
Erreichbarkeit zu treffen. 
 
   In einigen Hotels und Ferienanlagen ist mehr...
 
  
- Wellness-Oase auf vier Rädern München (ots) - Man sieht es ihm nicht an, aber kaum ein  
Auto-Bauteil ist so komplex und hochtechnologisiert wie der Sitz. In  
die Entwicklung sicherer, komfortabler Versionen wird mehr Geld  
gesteckt als in die Entwicklung von Motoren. Das berichtet die  
Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 07/2012, ab heute im Handel). 
 
   Ingenieure tüfteln an Rückenschulen, eingebauten Massagefunktionen 
und schwenkbaren Ausstiegen für Senioren. Um nicht für jede  
Modellreihe eine eigene Lösung entwickeln zu müssen, konzipieren die  
Hersteller wie bei mehr...
 
  
- WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 17. Juni 2012, 19:30 - 20:00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen: 
 
   Der Koalitionsvertrag im Westpol-Check 
 
   Strenger Nichtraucherschutz, veränderte Ladenöffnungszeiten am  
Wochenende, Wählen ab 16 - Rot-Grün hat viel vor in den nächsten  
Jahren. Und den Rotstift ansetzen will die Koalition auch, das  
Einsparvolumen soll bis 2017 auf eine Milliarde Euro im Jahr steigen. 
Doch reicht das? Und kann die Energiewende im Kohleland NRW gelingen, 
wenn die Verantwortung dafür auf zwei Ministerien und die  
Staatskanzlei verteilt ist? Der Koalitionsvertrag mehr...
 
  
- Zur Sache, Schätzchen! - Umfrage: Jeder vierte Mann beschwert sich über zu wenig Sex in der Partnerschaft Baierbrunn (ots) - Viele Männer in Deutschland sind mit dem  
Sexleben in ihrer Partnerschaft unzufrieden. Das fand eine  
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken  
Umschau" heraus. Ein Viertel der befragten Männer (24,1 %), die  
derzeit in einer festen Partnerschaft leben, wünschen sich demnach  
mehr sexuelle Aktivität, leider mache dabei aber die Partnerin nicht  
mit. Auch Frauen kennen solche Probleme, im Vergleich zu den Männern  
jedoch deutlich seltener (11,6 %). 
 
   Quelle: Eine repräsentative Umfrage des mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |