| | | Geschrieben am 08-06-2012 Europäer rufen Entscheidungsträger dazu auf, der Überfischung ein Ende zu setzen
 | 
 
 Brüssel (ots/PRNewswire) - Heute ist der Tag des Meeres,
 und OCEAN2012 veranstaltet die Europäischen Fischwochen, während
 denen Europas Bürger EU-weit an öffentlichen Veranstaltungen
 teilnehmen, um auf das Problem der Überfischung aufmerksam zu machen
 und Entscheidungsträger zum Handeln aufzurufen.
 
 Auch wenn sich die Situation langsam verbessert, sind viele
 Fischbestände in der EU nach wie vor von der Überfischung betroffen:
 19 Prozent der untersuchten Bestände befinden sich außerhalb sicherer
 biologischer Grenzen. Dies hat verheerende Auswirkungen auf die
 Meeresumwelt und die von der Fischerei abhängigen Gemeinden.
 
 ?Die Europäischen Fischwochen sollen auf das Problem der Überfischung
 aufmerksam machen und erklären, weshalb sie beendet werden muss,
 damit Fischerei weiterhin betrieben werden kann", erläuterte Uta
 Bellion, Direktorin des europäischen Meeresprogramms der Pew
 Environment Group und OCEAN2012-Koordinatorin. ?Es ist die Pflicht
 unserer Politiker, der Überfischung ein Ende zu setzen, und die
 Pflicht der Bürger, diese Entscheidungen von ihnen zu fordern und sie
 dabei zu unterstützen."
 
 Kürzlich veröffentlichte Daten zeigen:
 
 --  In den letzten 30 Jahren sind die jährlichen Fangquoten um ein Drittel
 höher angesetzt worden als es von EU-Fischereiwissenschaftlern für
 sicher befunden wird.
 --  Die Wiederauffüllung der Fischbestände auf einen gesunden Wert könnte
 die EU jährlich 3,2 Milliarden Euro kosten.
 --  Die neuesten Zahlen der Europäischen Kommission zeigen, dass die
 Überfischung der untersuchten Fischbestände zurückgegangen ist, es
 gibt jedoch auch weniger Bestände, die überhaupt verlässlich
 untersucht werden können.
 
 ?Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Veranstaltungen, die für
 die dritten Europäischen Fischwochen geplant sind. Das zeigt den
 Willen der EU-Bürger, die Überfischung zu beenden", sagte Bellion.
 
 Weitere Informationen zu den Europäischen Fischwochen:
 www.OCEAN2012.eu/fishweeks [http://www.ocean2012.eu/fishweeks]
 
 Die Veranstaltungen der Europäischen Fischwochen auf einer
 Google-Karte: www.OCEAN2012.eu/events
 [http://www.ocean2012.eu/events]
 
 Weitere Informationen erhalten Sie bei:   Mike Walker,
 +32-476-622575, mwalker@pewtrusts.org[mailto:mwalker@pewtrusts.org]
 
 HINWEISE AN DIE REDAKTION:
 
 OCEAN2012 ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die sich für
 eine Änderung der europäischen Fischereipolitik einsetzen, um die
 Überfischung und destruktive Fischfangmethoden zu beenden und die
 eine angemessene und gerechte Nutzung gesunder Fischbestände
 durchsetzen wollen.
 
 OCEAN2012 wurde von der Pew Environment Group gegründet und wird von
 ihr koordiniert. Die Pew Environment Group ist die
 Naturschutzabteilung des Pew Charitable Trusts, einer
 Nichtregierungsorganisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die
 Überfischung der Ozeane zu beenden.
 
 Zum Lenkungsausschuss von OCEAN2012 gehören: Coalition for Fair
 Fisheries Arrangements, Ecologistas en Acción, The Fisheries
 Secretariat, nef (new economics foundation), die Pew Environment
 Group und Seas At Risk.
 
 Web site:  http://www.OCEAN2012.eu/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 400105
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gamesys: "Wealthy Whale" - Eine neue Form der Unterhaltung! London (ots/PRNewswire) - 
 
   Jackpotjoy Slots ist einer der beliebtesten Anbieter von 
Gesellschaftsspielen auf Facebook und wurde bislang von über 6 
Millionen Spielern genutzt. 
 
   Jackpotjoy free slots [http://www.jackpotjoyslots.com ] 
überrascht seine Spieler mit einem fortlaufenden breiten Angebot an 
neuen Funktionen und Spielen. Alle zwei Wochen wird ein neues 
Slot-Spiel veröffentlicht, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass 
die Benutzer wiederholt auf die App zugreifen und ein neues 
Spielerlebnis suchen. 
 
   Vor wenigen Tagen mehr...
 
Reiseindustrie kürt beste Marketing-Kampagne / Ausschreibung läuft: Jetzt Reise-Kampagnen für die fünfte Preisverleihung zur "Best Marketing Campaign 2012" einreichen Frankfurt (ots) - Zum fünften Mal kürt die Reiseindustrie die  
beste Marketing-Kampagne der Branche. Dafür ruft der Travel Industry  
Club jetzt zur Teilnahme an der Ausschreibung für den Preis "Best  
Marketing Campaign 2012" auf. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen  
der Reisebranche, die sich um aufmerksamkeitsstarke, einprägsame und  
vorbildliche Marketingideen verdient gemacht haben. Voraussetzung für 
die Teilnahme ist, dass die Kampagne seit September 2011 am Markt  
platziert sein muss. Die eingereichten Vorschläge müssen sich  
insbesondere mehr...
 
Interested in Romanian Solar Energy market? / MORE Green Energy welcomes you at InterSolar Munchen Bucharest (ots) - MORE Green Energy is one of the leading Romanian 
companies in the Renewable Energy sector, active as broker and  
consultant for Solar, Wind, Hydro and Biomass projects. 
 
   Our portfolio of carefully selected and crosschecked projects  
includes all over Romania: 
 
   - More than 300 MW for PV projects, all of them fully permitted or 
     at an advanced level of permitting. The installed capacities 
     range from less than 1 MW, up to more than 50 MW.      
   - More than 2.000 MW for Wind projects which are fully permitted mehr...
 
Deutsche Ausfuhren im April 2012: + 3,4 % zum April 2011 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 08.06.2012 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Im April 2012 wurden von Deutschland Waren im Wert von 87,1  
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 72,7 Milliarden Euro 
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand  
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen  
Ausfuhren im April 2012 um 3,4 % höher und die Einfuhren um 1,0 %  
niedriger als im April 2011. Kalender- und mehr...
 
Verarbeitendes Gewerbe April 2012: Umsatz saisonbereinigt 1,3 % niedriger als im Vormonat Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 08.06.2012 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach  
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 
2012 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,3 % niedriger als im  
März 2012 (nach + 0,4 % im März 2012 gegenüber Februar 2012). Dabei  
verringerte sich der Inlandsumsatz im April 2012 um 0,8 %, die  
Umsätze mit ausländischen Abnehmern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |