| | | Geschrieben am 31-05-2012 REWE Group expandiert in der Touristik: Strategische Entscheidung zur Partnerschaft mit Exim Tours in Tschechien
 | 
 
 Köln (ots) - Die REWE Group investiert in die Expansion ihrer
 Touristiksparte und übernimmt 51 Prozent der Exim Holding a.s. mit
 Sitz in Prag rückwirkend zum 1. Januar 2012. Exim ist die Nummer eins
 unter den Reisenveranstaltern in Tschechien, die Nummer zwei in der
 Slowakei und zählt auch in Polen und Ungarn zu den größten
 Reiseveranstaltern. Die Exim Gruppe ist mit den Veranstaltermarken
 Exim Tours und Kartago Tours international aktiv und erzielte 2011
 einen Umsatz von 225 Millionen Euro.
 
 Norbert Fiebig, CEO Touristik der REWE Group, erklärt: "Mit der
 Übernahme des 51-prozentigen Anteils an Exim haben wir eine wichtige
 strategische Entscheidung für die gesamte REWE Group getroffen. Denn
 wir stärken gezielt die Position unserer Touristiksparte in den
 Quellmärkten Osteuropas. Dort sind die Chancen für profitables
 Wachstum besonders groß."
 
 Die REWE Group ist in Tschechien bereits Marktführer im
 Lebensmitteleinzelhandel mit BILLA im Supermarktsegment und PENNY im
 Discount.
 
 "Die Nummer eins im Handel tut sich mit der Nummer eins in der
 Touristik zusammen. Das ist ein sehr perspektivenreicher Schritt im
 tschechischen Markt", sagt Fiebig. "Die Vielzahl unserer
 Kundenkontakte aus dem Handel werden wir intensiv für die
 Reiseangebote nutzen. Diese Strategie hat sich in Deutschland mit den
 Angeboten von REWE Reisen und PENNY Reisen bereits als sehr
 erfolgreich erwiesen", so Fiebig.
 
 Anlässlich der Bilanzpressekonferenz der REWE Group am 22. Mai
 hatte der Vorstandsvorsitzende der REWE Group Alain Caparros erklärt,
 dass sich das Kölner Handels- und Touristikunternehmen in seinen
 beiden Kerngeschäften bestens gerüstet sieht für weiteres profitables
 Wachstum: "Mit finanziellen Schulden am Ende des Jahres 2011 von nur
 660 Millionen Euro und einem Eigenkapital von 4,7 Milliarden Euro
 sind wir exzellent gerüstet für alle Chancen und Opportunitäten, die
 sich uns in Zukunft in Deutschland und Europa bieten. Wir wollen und
 werden die Möglichkeiten zum Wachstum durch Akquisitionen gezielt
 nutzen, wenn sie zu unserer Strategie und unserem Portfolio passen."
 
 Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
 Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
 2011 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 48
 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 323.000
 Beschäftigten und 15.700 Märkten in 13 europäischen Ländern präsent.
 In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2011 rund 222.000 Mitarbeiter
 in über 11.000 Märkten einen Umsatz von 35 Milliarden Euro. Zu den
 Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE,
 REWE CENTER, REWE CITY, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die
 Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt sowie die
 Elektronikfachmärkte von ProMarkt. Zur Touristik gehören die
 Veranstalter ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg sowie Dertour, Meier's
 Weltreisen und ADAC Reisen sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel
 Solutions und rund 2.100 Reisebüros (u.a. Atlas Reisen, DER
 Reisebüro, DERPART).
 
 
 
 Für Rückfragen:
 REWE Group-Unternehmenskommunikation,
 Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898, E-Mail: presse@rewe-group.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 398825
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Flughafenverband ADV: Stopp zu EU-Liberalisierungsplänen zu BVD / Beschäftigungsausschuss des EP warnt vor negativen Auswirkungen auf die Arbeitnehmer Berlin (ots) - Auf der heutigen Anhörung zum Thema  
Bodenverkehrsdienste (BVD) im Beschäftigungsausschuss des  
Europäischen Parlaments stand die von der EU-Kommission geplante  
BVD-Neuregelung auf dem Prüfstand der Politiker. Erstmals kamen  
Flughäfen und Arbeitnehmervertreter zu Wort. Hierzu erklärt der  
Flughafenverband ADV: "Das heutige Hearing war ein richtiges Signal.  
Die Politiker haben massive fachliche Zweifel an den Vorschlägen der  
EU-Kommission formuliert. Sie haben sich parteiübergreifend gegen  
eine weitere Liberalisierung mehr...
 
CORRECTION - Isolux Corsan: Isolux Corsán Will Build Various Sections of Road in Armenia Madrid (ots/PRNewswire) - 
 
In the news release, "Isolux Corsán Will Build Various Sections of 
Road in Armenia" issued on 31 May 2012 11:31 GMT, by Isolux Corsan 
over PR Newswire, we are advised by a representative of the company 
that in the paragraph titled "About Isolux Corsán" the distance in 
the fourth paragraph should have read "5.533 kilometres" rather than 
"533 kilometres" as originally issued inadvertently. Complete, 
corrected release follows: 
 
   - The project, valued at $250m, is funded by the Asian 
Development Bank 
 
   - mehr...
 
900 Mal Media Markt und Saturn: Media-Saturn-Unternehmensgruppe eröffnet neuen Standort in Russland (BILD) Ingolstadt (ots) - 
 
   Heute Nacht war es soweit: Pünktlich um 0:01 Uhr eröffnete die  
Media-Saturn-Unternehmensgruppe ihren 900. Elektrofachmarkt. Der neue 
Media Markt befindet sich in der russischen Stadt Rjasan, die 200  
Kilometer südöstlich von Moskau liegt. 
 
   Mit der Neueröffnung in der 600.000-Einwohner-Stadt Rjasan steigt  
die Zahl der russischen Media Markt und Saturn Standorte auf 37. "Die 
Nachfrage nach Elektronikprodukten ist in Russland in den vergangenen 
Jahren kontinuierlich gestiegen und wird weiter wachsen. Das Land mehr...
 
Star Cool Number 100,000 Tinglev, Denmark (ots/PRNewswire) - 
 
   Milestone reefer rolls off Maersk production line after almost 
exponential sales growth. 
 
   Maersk Container Industry (MCI) has produced its Star Cool 
refrigeration container number 100,000, reflecting unabated demand 
for frozen and chilled foods and an acute need for energy savings in 
global transportation. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120531/537201 )  
 
   Star Cool number 50,000 came off the production line for Hanjin 
Shipping just over a year ago. 
 
   "Our focus on energy mehr...
 
Mit gutem Gefühl einkaufen: Utopia und Öko-Institut e.V. empfehlen Produkte bei Saturn (BILD) Ingolstadt (ots) - 
 
   Die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia, Deutschlands führende 
Internetplattform für nachhaltigen Konsum, haben eine Initiative zur  
Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben  
gerufen. Ziel ist es, den Anteil an ressourcenschonenden Geräten in  
den Haushalten durch gezielte Kundeninformation zu fördern. Ab heute  
werden die empfehlenswertesten Waschmaschinen, Kühl-/Gefrierkombis,  
Spülmaschinen und Kaffeemaschinen im Onlineshop von Saturn, die es  
auf die aktuellen EcoTopTen-Produktlisten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |