| | | Geschrieben am 31-05-2012 Flughafenverband ADV: Stopp zu EU-Liberalisierungsplänen zu BVD / Beschäftigungsausschuss des EP warnt vor negativen Auswirkungen auf die Arbeitnehmer
 | 
 
 Berlin (ots) - Auf der heutigen Anhörung zum Thema
 Bodenverkehrsdienste (BVD) im Beschäftigungsausschuss des
 Europäischen Parlaments stand die von der EU-Kommission geplante
 BVD-Neuregelung auf dem Prüfstand der Politiker. Erstmals kamen
 Flughäfen und Arbeitnehmervertreter zu Wort. Hierzu erklärt der
 Flughafenverband ADV: "Das heutige Hearing war ein richtiges Signal.
 Die Politiker haben massive fachliche Zweifel an den Vorschlägen der
 EU-Kommission formuliert. Sie haben sich parteiübergreifend gegen
 eine weitere Liberalisierung ausgesprochen und somit Verantwortung
 für viele tausend Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste an den
 Flughäfen übernommen", erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des
 Flughafenverbandes ADV.
 
 Die von der EU-Kommission geplante Neuregelung setzt auf eine
 weitere Marktöffnung bei gleichzeitiger Preissenkung. Diese würde
 vorhersehbar schlechtere Arbeitsbedingungen und einen Preiswettbewerb
 auf dem Rücken der Arbeitnehmer an den Flughäfen herbeiführen.
 
 Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen den bereits
 teilliberalisierten BVD-Markt für weitere Anbieter freizugeben. Die
 deutschen Flughäfen wehren sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitern
 gegen eine weitere Marktöffnung. "Bereits seit dem ersten
 Liberalisierungsschritt sind Marktpreise und Löhne durch den erhöhten
 Wettbewerbsdruck drastisch gesunken. Wir befürchten, dass  ein
 Lohndumping durch die Hinzunahme weiterer Billiganbieter nicht
 aufzuhalten wäre. Schon jetzt sind die Beschäftigen kaum noch in der
 Lage ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und zu 40 Prozent auf
 staatliche Unterstützung angewiesen", warnt Ralph Beisel.
 
 In den kommenden Wochen stehen intensive Beratungen zur künftigen
 Ausgestaltung der Bodenverkehrsdienste im Verkehrs- und
 Beschäftigungsausschuss des Europäischen Parlaments an. Die deutschen
 Flughäfen setzen darauf, dass die von der EU-Kommission angestrebte
 Liberalisierung mit der Unterstützung der EU-Abgeordneten noch
 aufgehalten werden kann.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bruni C. Tillmanns
 Pressesprecherin
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.:    030/310118-35
 Mobil:  0163/1907039
 tillmanns@adv.aero
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 398839
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CORRECTION - Isolux Corsan: Isolux Corsán Will Build Various Sections of Road in Armenia Madrid (ots/PRNewswire) - 
 
In the news release, "Isolux Corsán Will Build Various Sections of 
Road in Armenia" issued on 31 May 2012 11:31 GMT, by Isolux Corsan 
over PR Newswire, we are advised by a representative of the company 
that in the paragraph titled "About Isolux Corsán" the distance in 
the fourth paragraph should have read "5.533 kilometres" rather than 
"533 kilometres" as originally issued inadvertently. Complete, 
corrected release follows: 
 
   - The project, valued at $250m, is funded by the Asian 
Development Bank 
 
   - mehr...
 
900 Mal Media Markt und Saturn: Media-Saturn-Unternehmensgruppe eröffnet neuen Standort in Russland (BILD) Ingolstadt (ots) - 
 
   Heute Nacht war es soweit: Pünktlich um 0:01 Uhr eröffnete die  
Media-Saturn-Unternehmensgruppe ihren 900. Elektrofachmarkt. Der neue 
Media Markt befindet sich in der russischen Stadt Rjasan, die 200  
Kilometer südöstlich von Moskau liegt. 
 
   Mit der Neueröffnung in der 600.000-Einwohner-Stadt Rjasan steigt  
die Zahl der russischen Media Markt und Saturn Standorte auf 37. "Die 
Nachfrage nach Elektronikprodukten ist in Russland in den vergangenen 
Jahren kontinuierlich gestiegen und wird weiter wachsen. Das Land mehr...
 
Star Cool Number 100,000 Tinglev, Denmark (ots/PRNewswire) - 
 
   Milestone reefer rolls off Maersk production line after almost 
exponential sales growth. 
 
   Maersk Container Industry (MCI) has produced its Star Cool 
refrigeration container number 100,000, reflecting unabated demand 
for frozen and chilled foods and an acute need for energy savings in 
global transportation. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120531/537201 )  
 
   Star Cool number 50,000 came off the production line for Hanjin 
Shipping just over a year ago. 
 
   "Our focus on energy mehr...
 
Mit gutem Gefühl einkaufen: Utopia und Öko-Institut e.V. empfehlen Produkte bei Saturn (BILD) Ingolstadt (ots) - 
 
   Die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia, Deutschlands führende 
Internetplattform für nachhaltigen Konsum, haben eine Initiative zur  
Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben  
gerufen. Ziel ist es, den Anteil an ressourcenschonenden Geräten in  
den Haushalten durch gezielte Kundeninformation zu fördern. Ab heute  
werden die empfehlenswertesten Waschmaschinen, Kühl-/Gefrierkombis,  
Spülmaschinen und Kaffeemaschinen im Onlineshop von Saturn, die es  
auf die aktuellen EcoTopTen-Produktlisten mehr...
 
Day4 Energy Inc. kündigt Börsenrückzug für an der Toronto Stock Exchange gehandelte Aktien an Burnaby, British Columbia (ots/PRNewswire) - 
 
   Day4 Energy Inc. ("Day4" oder das "Unternehmen" )  gab bekannt, 
dass es von der Toronto Stock Exchange (die "TSX") darüber informiert 
wurde, dass die Stammaktien des Unternehmens zum Börsenschluss am 22. 
Juni 2012 aufgrund eines Antrags des Unternehmens über den 
freiwilligen Börsenrückzug nicht mehr an der Börse notiert werden. 
Day4 gab vor Kurzem bekannt, dass es eine Mitteilung von der TSX 
darüber erhalten habe, welche erklärt, dass die TSX die 
Börsenfähigkeit in Bezug auf die weitere mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |