Öffnung beim CS Euroreal gescheitert - Fachanwalt Hahn: "Anleger haben Chance auf Schadensersatz"
Geschrieben am 21-05-2012 |   
 
 Hamburg (ots) - Der seit zwei Jahren geschlossene offene  
Immobilienfonds "CS Euroreal" hat am 21. Mai 2012 geöffnet. Jetzt gab 
die Geschäftsführung das Scheitern der Öffnung bekannt. Die in  
Auftrag gegebenen Rückgabewünsche konnten wegen der zu geringen  
Liquiditätsquote von 27 Prozent nicht alle bedient werden. Auch  
dieser Fonds wird jetzt abgewickelt. "Die Privatanleger sind wieder  
einmal die Dummen. Die in Auftrag gegebenen Rückgabewünsche konnten  
wegen des zu großen Volumens nicht ausgeführt werden", sagt der  
Hamburger Fachanwalt Peter Hahn. 
 
   Beim CS Euroreal sind rund 200.000 Kapitalanleger mit mehr als  
sechs Milliarden Euro investiert. Anleger des CS Euroreal haben laut  
Hahn verschiedene Handlungsmöglichkeiten: "Die Anleger können ihre  
Anteile weiter halten und hoffen, dass der Fonds bei Abwicklung die  
Immobilien zu den jeweiligen Verkehrswerten verkaufen kann. Weiterhin 
können Anleger, die aktuell Liquiditätsbedarf haben, ihre Anteile  
über die Börse mit einem Abschlag von zurzeit 30 Prozent verkaufen.  
Schließlich können Anleger, die den entstehenden Schaden nicht  
hinnehmen wollen, Schadensersatz gegen die beratende Bank und/oder  
die Kapitalanlagegesellschaft geltend machen. Grundlage dafür ist  
eine mögliche Falschberatung oder eventuell fehlerhafte Angaben im  
Prospekt." 
 
   Die Vertretung der Anlegerinteressen sollte durch einen Fachanwalt 
erfolgen. Mit dem CS Euroreal wird jetzt der zehnte bundesdeutsche  
offene Immobilienfonds abgewickelt. "Betroffene Anleger müssen sich  
in jedem Fall auf Verluste einstellen. Sie sollten daher  
Schadensersatzansprüche prüfen und erfolgreich durchsetzen lassen."  
Hahn Rechtsanwälte vertritt zahlreiche Anleger des CS Euroreal. Die  
Kanzlei hat erstinstanzlich beim Landgericht Frankfurt/M. bereits  
zwei positive Urteile für Anleger von offenen Immobilienfonds  
erstritten. Sammelklagen wegen individueller Falschberatung gibt Hahn 
keine Chancen: "Die sogenannte unechte Streitgenossenschaft von  
mehreren Anlegern gegen die anlageberatende Bank ist nicht möglich,  
weil das angerufene Gericht das Sammelklagverfahren wegen der  
unterschiedlichen Sachverhalte in Einzelverfahren trennen würde. Wer  
also beim CS Euroreal wegen individueller Falschberatung mit   
Sammelklagen neue Mandanten gewinnen will, ist schlichtweg unseriös." 
 
   Zum Kanzleiprofil: 
 
   Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) wird im JUVE, Handbuch für  
Wirtschaftskanzleien 2011/2012, als "häufig empfohlene Kanzlei" bei  
den bundesweit tätigen Kanzleien im Kapitalanlegerschutz genannt. Der 
Kanzleigründer, RA. Peter Hahn, M.C.L., ist seit 20 Jahren  
ausschließlich im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig. RA. Hahn und  
RAin. Dr. Petra Brockmann sind Fachanwälte für Bank- und  
Kapitalmarktrecht und gehören laut JUVE-Handbuch zu den "häufig  
empfohlenen" Anwälten. Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft mit  
Standorten in Bremen, Hamburg und Stuttgart vertritt ausschließlich 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hahn Rechtsanwälte 
Partnerschaft                            
RA Peter Hahn 
Am Kaiserkai 10 
20457 Hamburg 
Fon: +49-40-367987 
Fax: +49-40-365681 
E-Mail: peter.hahn@hahn-rechtsanwaelte.de 
http://www.hahn-rechtsanwaelte.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  396736
  
weitere Artikel: 
- myToys.de erweitert Neuköllner Filiale / Kunden erwartet ein Eröffnungsrabatt von 20 Prozent Berlin (ots) - Am Donnerstag, den 24. Mai, feiert myToys.de die  
Wiedereröffnung seiner Filiale in Berlin-Neukölln. Auf einer deutlich 
größeren Fläche von rund 1.000 qm wird das bisherige  
Schnäppchensortiment mit Reduzierungen von bis zu 80% auf ein  
umfangreicheres myToys.de-Spielwarensortiment erweitert. 
 
   Im Zuge der Wiedereröffnung nach dem Umbau wird es vom 24. bis 26. 
Mai einen Eröffnungsrabatt von 20 Prozent auf das gesamte Sortiment  
(ausgenommen Schnäppchen-Artikel) sowie viele tolle Aktionen in der  
Filiale und im Center geben. mehr...
 
  
- WAZ: Die Kraft der Erneuerung. Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Noch wissen wir nicht, ob der geplante Verkauf der  
Evonik-Anteile an der Börse wahr wird. Es gehört schon Mut dazu, in  
derart unruhigen Zeiten der Schuldenkrise den Schritt auf wankendes  
Parkett zu wagen. Der Wille immerhin ist bekundet, wenn auch die Lage 
in Griechenland oder Spanien jederzeit einen Abbruch des Vorhabens  
auslösen kann: Abstürzende Aktienkurse wären das Ende des  
Börsengangs, vermutlich auf Jahre hinaus. Die Entscheider aus Politik 
und Wirtschaft im Kuratorium der RAG-Stiftung haben große  
Verantwortung. mehr...
 
  
- WAZ: RAG-Stiftung will Anteil am Duisburger Hafen kaufen Essen (ots) - Der Chef der RAG-Stiftung, Wilhelm Bonse-Geuking,  
kann sich im Falle eines Börsengangs der Tochtergesellschaft Evonik  
Investitionen in Unternehmensbeteiligungen vorstellen. Auf die Frage, 
ob alle Einnahmen in der Stiftung bleiben oder auch eine Beteiligung  
an dem einen oder anderen Unternehmen denkbar sei, sagte  
Bonse-Geuking im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe  
(Dienstagausgabe): Die Stiftung habe schon vor drei Jahren "Interesse 
an einer Beteiligung am Duisburger Hafen geäußert, da der Bund seinen 
Anteil mehr...
 
  
- Novelis liefert innovative Aluminiumlösungen für den neuen Mercedes-Benz SL 2012 Atlanta (ots/PRNewswire) -- Automobilhersteller bringt erste Vollaluminium-Karosserie auf den 
Markt 
 
ATLANTA, 21. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Novelis, größter Hersteller von 
Aluminiumwalzerzeugnissen und führender Lieferant von 
Aluminiumblechen für den Automobilmarkt verkündete heute, dass seine 
Produkte verstärkt in dem 2012 neu auf dem Markt eingeführten 
Mercedes-Benz SL verbaut werden. Das Modell der neuesten Generation 
ist das erste Fahrzeug von Mercedes in Großserie mit einem 
vollständig aus Aluminium konstruierten Rohbau. 
 
(Foto: mehr...
 
  
- Roshan und Western Union führen internationalen Geldtransferservice in Afghanistan ein Kabul, Afghanistan (ots/PRNewswire) -- Service ermöglicht schnelle, einfache und zuverlässige 
Überweisungen an Roshan-Kunden in Afghanistan 
 
KABUL, Afghanistan, 21. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Roshan, Afghanistans 
führender Anbieter lückenloser Kommunikationsdienste, und Western 
Union, ein erstrangiger globaler Zahlungsdienstleister, führten heute 
gemeinsam den Western Union Mobile Money Transfer Service in 
Afghanistan ein, der die M-Paisa-Kunden von Roshan in die Lage 
versetzt, Geldzahlungen aus dem Ausland zu empfangen. Roshan rief 
M-Paisa mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |