(Registrieren)

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 18/2012: Rekord-Erlöse für die Bundesliga: 2,5 Milliarden Euro durch neue Medienverträge

Geschrieben am 17-04-2012

Frankfurt (ots) -

- Sky wird Live-Partner für sämtliche Verbreitungswege im
Pay-Bereich
- ARD erwirbt Sportschau-Rechte - ZDF und Sport1 bleiben weiter am
Ball
- Axel-Springer-Verlag sichert sich Rechte für Web-TV- und
Mobilfunk-"Clips"

Die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga erhalten
Rekordeinnahmen, die Zuschauer dürfen sich weitgehend über
Kontinuität in der Fernseh-Berichterstattung und neue Möglichkeiten
im Internet freuen: Der Ligaverband erlöst in den vier Spielzeiten
von 2013/14 bis 2016/17 rund 2,5 Milliarden Euro aus der Vermarktung
der Inlandsrechte (durchschnittlich rund 628 Millionen Euro pro
Jahr). Dies bedeutet eine Steigerung von rund 52 Prozent im Vergleich
zu durchschnittlichen Erlösen von derzeit 412 Millionen Euro
jährlich. Entsprechende Zahlen gaben Ligaverband und DFL Deutsche
Fußball Liga heute im Anschluss an eine außerordentliche
Mitgliederversammlung der 36 Vereine und Kapitalgesellschaften der
Bundesliga und 2. Bundesliga in Frankfurt/Main bekannt.

Sky wird auch künftig alle Spiele aus der Bundesliga und 2.
Bundesliga live übertragen. Entsprechende Rechte, die eine Verwertung
im Pay-Bereich vorsehen, sicherte sich das Unternehmen für die
Übertragungswege Kabel, Satellit und Terrestrik sowie IPTV, Web-TV
und Mobilfunk. Der Ligaverband entschied sich für das
Verwertungsszenario "Klassik", das weiterhin eine frühe
Zusammenfassung der Samstagsspiele im frei empfangbaren Fernsehen
vorsieht. Die Rechte für diese Samstagszusammenfassung erwarb erneut
die ARD, die diese parallel auch im Internet und auf mobilen
Endgeräten ausstrahlen darf.

Die ARD kommt außerdem wie bisher hinsichtlich der Übertragung der
Höhepunkte der Bundesliga-Sonntagsspiele zum Zuge und sicherte sich
ferner ein Paket mit sieben Live-Spielen für das frei empfangbare TV.
Dieses Live-Paket umfasst den Saison- und Rückrundenauftakt sowie die
Relegationsspiele und den Supercup. Die Zweitverwertung der
Bundesliga-Begegnungen vom Samstagnachmittag und die Erstverwertung
des 18.30-Uhr-Spiels bleiben beim ZDF, während Sport1 wie gewohnt die
Zusammenfassung von der 2. Bundesliga am Freitag und Sonntag sowie
das Zweitliga-Live-Spiel am Montag überträgt.

Erstmals erwarb der Axel-Springer-Verlag Verwertungsrechte des
Ligaverbandes. Ab der Spielzeit 2013/2014 kann Axel Springer somit
von allen Spielen Clips im Web-TV und Mobilfunk anbieten. Deren Abruf
ist ab eine Stunde nach Spielende als Pay-Angebot und ab 0.00 Uhr des
Folgetages frei empfangbar möglich.

Die Ausschreibung der Verwertungsrechte erfolgte in einem eng mit
dem Bundeskartellamt abgestimmten Verfahren.

"Dies ist ein guter Tag für die Bundesliga und damit für den
gesamten deutschen Fußball", sagt Liga-Präsident Dr. Reinhard
Rauball: "Clubs, Fans und Medienpartner haben nun Planbarkeit für die
kommenden Jahre. Mit diesem Abschluss sind die Grundlagen für eine
weiterhin erfolgreiche Entwicklung der Bundesliga gelegt.
Hinsichtlich der Verteilung der Erlöse werden wir einen
strukturierten Entscheidungsprozess anstoßen. Leistungsprinzip und
Solidarität werden dabei wie in der Vergangenheit die Leitlinien
bilden."

"Der Abschluss verbindet traditionelle Sehgewohnheiten und
innovative Möglichkeiten mit Blick auf die Zukunft. Die
internationalen Einnahmen hinzugerechnet, erlöst der deutsche
Profi-Fußball künftig jährlich etwa 700 Millionen Euro aus den
zentralvermarkteten Medienrechten. Die Bundesliga festigt hiermit
ihre Stellung als eine der umsatzstärksten Fußball-Ligen der Welt.
Die Clubs verfügen nun über mehr wirtschaftlichen Spielraum als je
zuvor. Auch vor diesem Hintergrund bedanken wir uns für das Vertrauen
unserer Medienpartner", erklärt Christian Seifert, Vorsitzender der
DFL-Geschäftsführung.



Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Dr. Dirk Meyer-Bosse
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax: 069 - 65005 - 557
E-Mail: presse@bundesliga.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

389908

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Pressekonferenz mit Trainer Thorsten Fink vor dem Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg (21. April 2012, Anstoß: 15:30 Uhr) ein. Die Pressekonferenz findet am kommenden Donnerstag, 19. April 2012, um 13:30 Uhr im Pressekonferenzraum der Imtech Arena statt. Pressekontakt: Hamburger Sport-Verein e.V. Mediendirektor Jörn Wolf E-Mail: presse@hsv.de Akkreditierungen: Hamburger Sport-Verein e.V. E-Mail: akkreditierung@hsv.de mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV II - FC St. Pauli II in der Imtech Arena / Wahl des HSV Seniorenrats Hamburg (ots) - Am Mittwoch, 18. April 2012, treffen die Regionalliga-Mannschaften des Hamburger SV II und des FC St. Pauli II in der Imtech Arena aufeinander. Anstoß ist um 17.00 Uhr. Die um 15.30 Uhr an der Imtech Arena angesetzte Trainingseinheit der Bundesliga-Mannschaft entfällt. Am 16. April fand im Hotel Grand Elysée die Versammlung der Gemeinschaft der Senioren im Hamburger Sport-Verein e.V. statt, bei der die Wahl des HSV-Seniorenrats im Mittelpunkt stand. Der Seniorenrat setzt sich für die nächsten drei Jahre aus folgenden mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Sebastian Schindzielorz verlängert bis 2013 Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg hat sich mit einem wichtigen Baustein seiner zweiten Mannschaft auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Sebastian Schindzielorz, Kopf und Kapitän der VfL-U23, bleibt dem Verein für ein weiteres Jahr erhalten und verlängert seinen Lizenzspielervertrag bis Juni 2013. "In einer Mannschaft wie unserem Regionalligateam, das schwerpunktmäßig aus jungen Spielern besteht, ist es immer wichtig, erfahrene Spieler zu haben. Sebastian Schindzielorz genießt hohe Wertschätzung im Verein. Deswegen sind wir froh, mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 19.04.2012, um 12.30 Uhr Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen lädt alle Medienvertreter zur Pressekonferenz am Donnerstag, 19.04.2012, um 12.30 Uhr, vor dem Bundesliga-Heimpiel gegen den 1. FC Bayern München ein. Cheftrainer Thomas Schaaf und Geschäftsführer Klaus Allofs werden sich dabei den Fragen der Journalisten stellen. Die Pressekonferenz findet wie gewohnt im Pressekonferenzraum in der Ostkurve des Weser-Stadions statt. Der Ein- und Ausgang erfolgt über den ausgeschilderten Medienzugang neben der Fan-Welt in der Ostkurve. Pressekontakt: mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Diouf unterzieht sich Operation Hannover (ots) - Mame Diouf wird am kommenden Donnerstag am linken Sprunggelenk operiert. Der Eingriff wird von Prof. Dr. Dr. Victor Valderrabano am Universitätsspital in Basel vorgenommen, der den 96-Stürmer bereits am Montag eingehend untersucht hat. Nach der OP und der Rückreise nach Deutschland wird Mame Diouf sein Reha-Programm in Hannover absolvieren. Der senegalesische Stürmer musste im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (2:0) am Mittwoch der vergangenen Woche in der zweiten Hälfte verletzt ausscheiden. Anschließend mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht