(Registrieren)

WAZ: Fußball, ganz oben - Kommentar von Klaus Wille

Geschrieben am 10-04-2012

Essen (ots) - Der Fußball ganz oben, der dreht sich nicht um
Blaumann gegen Lederhose. Oder um Pils gegen Weizen. Obwohl dieser
Kracher zwischen Borussia Dortmund und Bayern München ab jetzt auch
davon lebt, dass sich da ein Duell der Gegenpole anbahnt, das uns
noch lange in Atem halten könnte. Abgesehen mal von der großen
Bedeutung dieser Partie im Titelkampf. Oder vom überragenden Ball,
den beide Teams spielen können. Der Fußball ganz oben, der lebt von
lustiger Folklore und von ernsten Unterschieden. Hier die Borussen:
der Meister, der wie ein Herausforderer auftritt, jung, formbar,
wild, begeistert vom Trainer und sich selbst. Im Rücken Zigtausende
Fans, denen Fußball ihr Heiligstes ist. Die spüren, dass ihr Verein
vielleicht erst am Anfang von etwas Großem steht. Und dort die
Bayern: der Herausforderer, der doch wie der ewige Meister antritt,
erfolgreich, abgebrüht und unerschütterlich selbstgewiss. Im Rücken
mehr Publikum als der BVB, aber weniger Fans. Im Nacken die Ahnung,
dass es gegen die Dortmunder auf Jahre hinaus knapp werden könnte.
Der Fußball ganz oben, auch der hat ganz unten angefangen. Mit dem
Kindheitstraum, mal vor 80 000 um den Titel zu spielen.
Vielleicht gewinnt tatsächlich der, in dem dieses Feuer noch brennt.
Alles ist bereit für einen großen Abend. Nun spielt mal schön.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

388726

weitere Artikel:
  • Köln-Keeper Rensing frustriert: "Wir sind die Schießbude der Liga" Unterföhring (ots) - München, 10.April 2012. Die wichtigsten Stimmen zu den Dienstagabendspielen des 30.Spieltages der Fußball-Bundesliga exklusiv bei Sky. Michael Rensing (1. FC Köln) zur 0:4-Klatsche: "Ich bin jetzt gerade sehr, sehr gefühlskalt, weil es ist das weiß nicht wievielte mal, dass wir so viele Gegentore kriegen. Wir sind die Schießbude der Liga. Das ist wirklich deprimierend." Claus Horstmann (Geschäftsführer 1.FC Köln)... ...über die Kölner Klatsche "Der Auftritt ist nicht erklärbar. Insbesondere nach mehr...

  • Petkovic-Comeback beim Fed Cup in Stuttgart Hamburg (ots) - Nach mehr als drei Monaten Pause kehrt Andrea Petkovic in der Relegation der Fed Cup Weltgruppe auf die internationale Tennisbühne zurück. Die Weltranglisten-Elfte aus Darmstadt führt das Porsche Team Deutschland am 21. und 22. April in Stuttgart gegen Australien an. Neben Deutschlands Nummer eins wurden Angelique Kerber (WTA 15), Julia Görges (WTA 16) und Anna-Lena Grönefeld (WTA-Doppel 44) nominiert. "Andrea ist schmerzfrei und voll belastbar. Sie steht seit mehr als zwei Wochen voll im Training und absolviert mehr...

  • DTB benennt Porsche Talentteam Deutschland Hamburg (ots) - Rechtzeitig vor dem Start der europäischen Sandplatzsaison hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) das gemeinsam mit der Porsche AG initiierte Porsche Talentteam Deutschland benannt. Von der Ausweitung des Porsche-Engagements auf den Damen-Nachwuchs profitieren vier Spielerinnen, die in ihrem Jahrgang in Deutschland und Europa führend sind: Dinah Pfizenmaier (Jhg. 92 / WTA 205), Annika Beck (Jhg. 94 / WTA 185), Carina Witthöft (Jhg. 95 / WTA 415) und Antonia Lottner (Jhg. 96 / WTA 940). "Das Porsche Talentteam Deutschland mehr...

  • ZDFinfo-Magazin "Sport Xtreme" widmet ganze Sendung dem Klettern Mainz (ots) - "Sport Xtreme - fun & action in 360°" präsentiert eine weitere monothematische Sendung in ZDFinfo. Am Sonntag, 15. April 2012, 23.15 Uhr, dreht sich alles ums Klettern. Neben Moderatorin Jeannine Michaelsen begleiten die amtierende Boulderweltmeisterin Anna Stöhr und der österreichische Hochalpinist David Lama die Zuschauer durch das Magazin. Anna hat sich gerade in Fontainebleau auf die neue Wettkampfsaison vorbereitet, David mit 22 Jahren einen spektakulären Aufstieg geschafft: Er hat als Erster den mehr als 3000 mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Einladung zum Pressegespräch mit Thomas Schaaf am Donnerstag, 12.04.2012 Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen lädt alle Medienvertreter am Donnerstag, 12.04.2012, zu einem Pressegespräch vor dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart, dass am Freitag, 13.04.2012, stattfindet, ein. Das Gespräch mit Cheftrainer Thomas Schaaf beginnt unmittelbar im Anschluss an das um 14 Uhr startende Abschlusstraining und findet im Pressekonferenzraum in der Ostkurve des Weser-Stadions statt. Der Ein- und Ausgang erfolgt über den ausgeschilderten Medienzugang neben der Fan-Welt in der Ostkurve. Pressekontakt: Werder Bremen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht