(Registrieren)

DTB benennt Porsche Talentteam Deutschland

Geschrieben am 11-04-2012

Hamburg (ots) - Rechtzeitig vor dem Start der europäischen
Sandplatzsaison hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) das gemeinsam mit
der Porsche AG initiierte Porsche Talentteam Deutschland benannt. Von
der Ausweitung des Porsche-Engagements auf den Damen-Nachwuchs
profitieren vier Spielerinnen, die in ihrem Jahrgang in Deutschland
und Europa führend sind: Dinah Pfizenmaier (Jhg. 92 / WTA 205),
Annika Beck (Jhg. 94 / WTA 185), Carina Witthöft (Jhg. 95 / WTA 415)
und Antonia Lottner (Jhg. 96 / WTA 940).

"Das Porsche Talentteam Deutschland ist ein wichtiger Schritt, um
das deutsche Damentennis wieder dauerhaft in der Weltspitze zu
etablieren", so der für den Leistungssport zuständige
DTB-Vizepräsident Carl-Uwe Steeb. "Alle vier Nachwuchsspielerinnen
erfüllen die vorgegebenen Leistungskriterien und werden zukünftig von
einer Professionalisierung ihres Umfeldes profitieren. Im Zentrum
steht dabei der Ausbau der individuellen Betreuung bei Turnieren und
im Training."

Die Jüngste im Kreis des neu formierten Porsche Talentteam
Deutschland ist Antonia Lottner. Die 15 Jahre alte Düsseldorferin ist
die Nummer eins der deutschen U16-Juniorinnenrangliste und hat sich
2011 den deutschen Meistertitel in ihrer Altersklasse gesichert. Auch
auf internationaler Bühne sorgte Lottner bereits für Aufsehen, als
sie im November des vergangenen Jahres als Qualifikantin das
ITF-Damenturnier in Stockholm gewann.

Gerade mal 14 Jahre alt war Carina Witthöft, als sie 2009 im
schleswig-holsteinischen Wahlstedt bei ihrer Premiere auf der
ITF-Profi-Tour auf Anhieb das Halbfinale erreichte. Seitdem sind für
die heute 17 Jahre alte Hamburgerin zahlreiche internationale Erfolge
dazugekommen, unter anderem der Titel beim ITF-Damenturnier in Zell
am Harmersbach.

Ein weiteres großes Talent ist die 18 Jahre alte Bonnerin Annika
Beck, die in der WTA-Weltrangliste in den zurückliegenden zwölf
Monaten knapp 200 Positionen gut gemacht hat und sich derzeit über
die beste Platzierung ihrer jungen Karriere freuen kann. In der
laufenden Saison sicherte sie sich beim ITF-Turnier in Moskau den
Titel, stand in Bath und Sunderland jeweils im Finale und schaffte
vor wenigen Tagen in Kopenhagen erstmals den Sprung in das Hauptfeld
bei einem WTA-Turnier.

Auch das vierte Mitglied des Porsche Talentteam Deutschland, Dinah
Pfizenmaier aus Kamen, ist nach dem steilen Aufstieg im vergangenen
Jahr erfolgreich in die Saison 2012 gestartet. Die 20 Jahre alte
Westfälin holte sich bei den ITF-Turnieren auf Phuket und in Kaarst
jeweils den Titel und knüpfte damit nahtlos an ihre guten Leistungen
der vergangenen Saison an, als sie in Netanya, Plovdiv, Rotterdam und
Braunschweig gleich vier Veranstaltungen der ITF-Profi-Tour gewinnen
konnte und ihr gutes Jahr in Biberach mit dem deutschen Meistertitel
krönte.

Das Porsche Talentteam Deutschland mit Dinah Pfizenmaier, Annika
Beck, Carina Witthöft und Antonia Lottner ist wesentlicher
Bestandteil der Premium-Partnerschaft zwischen dem Deutschen Tennis
Bund (DTB) und Porsche. Das zunächst auf drei Jahre angelegte
Engagement der Porsche AG umfasst den deutschen Damen-Nachwuchs sowie
die Damentennis-Nationalmannschaft. Das Porsche Team Deutschland
spielt am 21. und 22. April gegen Australien um den Verbleib in der
Fed Cup Weltgruppe, während die Spielerinnen des Porsche Talentteam
Deutschland zeitglich in der Qualifikation für den Porsche Tennis
Grand Prix antreten.



Pressekontakt:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die DTB-Pressestelle in
Hamburg.

Tel.: 040 41178 253 Fax: 040 41178 255 E-Mail: presse@dtb-tennis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

388879

weitere Artikel:
  • ZDFinfo-Magazin "Sport Xtreme" widmet ganze Sendung dem Klettern Mainz (ots) - "Sport Xtreme - fun & action in 360°" präsentiert eine weitere monothematische Sendung in ZDFinfo. Am Sonntag, 15. April 2012, 23.15 Uhr, dreht sich alles ums Klettern. Neben Moderatorin Jeannine Michaelsen begleiten die amtierende Boulderweltmeisterin Anna Stöhr und der österreichische Hochalpinist David Lama die Zuschauer durch das Magazin. Anna hat sich gerade in Fontainebleau auf die neue Wettkampfsaison vorbereitet, David mit 22 Jahren einen spektakulären Aufstieg geschafft: Er hat als Erster den mehr als 3000 mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Einladung zum Pressegespräch mit Thomas Schaaf am Donnerstag, 12.04.2012 Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen lädt alle Medienvertreter am Donnerstag, 12.04.2012, zu einem Pressegespräch vor dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart, dass am Freitag, 13.04.2012, stattfindet, ein. Das Gespräch mit Cheftrainer Thomas Schaaf beginnt unmittelbar im Anschluss an das um 14 Uhr startende Abschlusstraining und findet im Pressekonferenzraum in der Ostkurve des Weser-Stadions statt. Der Ein- und Ausgang erfolgt über den ausgeschilderten Medienzugang neben der Fan-Welt in der Ostkurve. Pressekontakt: Werder Bremen mehr...

  • HSV am Abgrund. Westermann: "Eine Katastrophe" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den Mittwochabendspielen des 30.Spieltages der Fußball-Bundesliga exklusiv bei Sky. Heiko Westermann (Hamburger SV) über die Leistung des HSV: "Es war eine Katastrophe heute. 4:0 zu verlieren, das kann nicht sein, das darf nicht sein. Aber wir haben keine Zeit darüber nachzudenken, am Samstag geht's weiter." Thorsten Fink (Trainer Hamburger SV) über den schwachen Auftritt seiner Mannschaft: "Heute hat jeder vielleicht gedacht nach den Ergebnissen vom Dienstag, wir könnten mehr...

  • Tragischer Held Robben: "Das ist peinlich" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zum Spitzenspiel des 30.Spieltags der Fußball-Bundesliga, Borussia Dortmund - FC Bayern München (1:0), exklusiv bei Sky. Arjen Robben (FC Bayern) über die Niederlage, an der er großen Anteil hatte: "Das ist sehr bitter und sehr enttäuschend. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Es stand 0:0, dann ist es schon bitter, dass wir das Tor kassieren und dann haben wir noch die Chance auf den Ausgleich durch den Elfmeter. Ich habe in den letzten drei Jahren zehn oder elf Elfmeter in Folge mehr...

  • NRZ: Eine schöne Perspektive - Kommentar zum Bundesliga-Spitzenspiel von Artur vom Stein Essen (ots) - Selten, wahrscheinlich sogar noch nie, gab es soviel Bohei um ein Fußballspiel des 30. Spieltages. Stundenlange Vorberichte im Fernsehen, haufenweise Radiointerviews, seitenweise Infos in der Presse - wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, welchen Stellenwert der Fußball hierzulande hat, dann ist er in den vergangenen Tagen eindrucksvoll gegeben worden. Unglaublich eigentlich, obwohl eine Europameisterschaft vor der Tür steht, war im Vorfeld bereits hier und dort vom "Spiel des Jahres" zu lesen. Es ist offenbar so: mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht