(Registrieren)

SKODA erweitert Partnerschaft mit den Vattenfall Cyclassics

Geschrieben am 10-04-2012

Weiterstadt (ots) - Am 19. August setzt sich die Radsport-Karawane
bei den Vattenfall Cyclassics 2012 wieder in Bewegung. Zum sechsten
Mal ist SKODA als offizieller Automobilpartner in Hamburg mit am
Start - in diesem Jahr erstmals aber auch als offizieller
Hauptsponsor. Damit baut die tschechische Traditionsmarke ihre
Partnerschaft als verlässlicher "Motor des Radsports" bei Europas
größtem Radrennen für Hobbysportler aus. Rund 40 Organisations- und
Begleitfahrzeuge stellt die Marke mit dem geflügelten Pfeil im Logo
den Verantwortlichen bei der Mammut-Veranstaltung mit 22.000
Hobbysportlern und bis zu 160 Weltklasse-Radprofis zur Verfügung. Die
SKODA Flotte kommt sowohl beim Jedermann- als auch beim Profirennen
zum Einsatz.

SKODA wird aber auch selbst aktiv und schickt ein großes Radteam
ins Jedermann-Rennen. Rund 250 Sportler gehen im SKODA Team-Trikot
auf die Strecke. Im Vorfeld des Hamburger Traditionsrennens verlost
SKODA unter www.skoda-radsport.de einen Teil der begehrten
Teilnehmerplätze für das SKODA Jedermann-Team. Produktpräsentationen
im Start- und Zielbereich sowie der Einsatz der Roadshow-Bühne zur
Unterhaltung der Zuschauer an der Strecke ergänzen den Auftritt von
SKODA bei den Vattenfall Cyclassics.

SKODA unterhält in Deutschland ein weitreichendes Engagement im
Breitensport. Dazu gehören einige der größten Jedermann-Rennen für
Hobbyradsportler. Die Marke unterstützt als Namensgeber den SKODA
Velothon in Berlin, den SKODA Velodom in Köln und die SKODA Velotour
in Frankfurt am Main. Bei allen Veranstaltungen ist die Marke mit dem
geflügelten Pfeil im Logo auch Partner der Profi-Rennen und stellt
bis zu 40 Fahrzeuge für Organisation und Rennleitung zur Verfügung.
Als neuer Co-Sponsor ist SKODA auch Partner der
Schwalbe-TOUR-Transalp. Zudem unterstützt SKODA AUTO Deutschland in
diesem Jahr mit dem Sympatex BIKE Festival Willingen erstmals ein
Mountainbike-Event. Darüber hinaus tritt SKODA 2012 zum neunten Mal
als Hauptsponsor der Tour de France auf. SKODA AUTO Deutschland
pflegt zudem eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Bund Deutscher
Radfahrer (BDR).

Mit dem Fahrrad begann die Massenbewegung des Menschen. 1895 waren
es Vaclav Laurin und Vaclav Klement, die eine Fahrradmanufaktur im
böhmischen Mlada Boleslav gründeten. Schon zehn Jahre später rollte
mit der Voiturette A das erste Automobil der jungen Firma aus den
Werkshallen. 1925 fusionierte Laurin & Klement mit SKODA. Heute fühlt
sich SKODA auch als "Motor des Radsports" und ist stolz, Partner der
Vattenfall Cyclassics zu sein.



Pressekontakt:
Katrin Thoß
Telefon 06150/133 128
katrin.thoss@skoda-auto.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

388615

weitere Artikel:
  • Der Showdown in Dortmund am Mittwochabend live auf Sky / BVB gegen FC Bayern ab 19.00 Uhr live in HD und 3D / Marcel Reif und Franz Beckenbauer kommentieren Unterföhring (ots) - 10. April 2012. Am Mittwochabend erreicht die Bundesliga-Saison 2011/12 ihren Höhepunkt. Spitzenreiter und Titelverteidiger Borussia Dortmund empfängt den Rekordmeister und Verfolger FC Bayern München. Dank des besseren Torverhältnisses könnte der FC Bayern mit einem Sieg in Dortmund erstmals seit dem 19. Spieltag wieder die Tabellenführung übernehmen. Ein Erfolg des Gastgebers hingegen würde den Borussen sechs Punkte Vorsprung bei nur noch vier verbleibenden Spieltagen bescheren. Sky berichtet am Mittwochabend mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Pressekonferenz Bundesliga Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Samstag, 14. April, bestreitet der VfL Wolfsburg das Heimspiel gegen den FC Augsburg. Wir laden die Medienvertreter herzlich ein zur Pressekonferenz mit Cheftrainer Felix Magath am Freitag, 13. April, 14.00 Uhr VOLKSWAGEN ARENA, Medienraum (3. OG) In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg . Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Mit sportlichem Gruß Ihr Team Medien und Kommunikation Telefon: mehr...

  • WAZ: Fußball, ganz oben - Kommentar von Klaus Wille Essen (ots) - Der Fußball ganz oben, der dreht sich nicht um Blaumann gegen Lederhose. Oder um Pils gegen Weizen. Obwohl dieser Kracher zwischen Borussia Dortmund und Bayern München ab jetzt auch davon lebt, dass sich da ein Duell der Gegenpole anbahnt, das uns noch lange in Atem halten könnte. Abgesehen mal von der großen Bedeutung dieser Partie im Titelkampf. Oder vom überragenden Ball, den beide Teams spielen können. Der Fußball ganz oben, der lebt von lustiger Folklore und von ernsten Unterschieden. Hier die Borussen: der Meister, mehr...

  • Köln-Keeper Rensing frustriert: "Wir sind die Schießbude der Liga" Unterföhring (ots) - München, 10.April 2012. Die wichtigsten Stimmen zu den Dienstagabendspielen des 30.Spieltages der Fußball-Bundesliga exklusiv bei Sky. Michael Rensing (1. FC Köln) zur 0:4-Klatsche: "Ich bin jetzt gerade sehr, sehr gefühlskalt, weil es ist das weiß nicht wievielte mal, dass wir so viele Gegentore kriegen. Wir sind die Schießbude der Liga. Das ist wirklich deprimierend." Claus Horstmann (Geschäftsführer 1.FC Köln)... ...über die Kölner Klatsche "Der Auftritt ist nicht erklärbar. Insbesondere nach mehr...

  • Petkovic-Comeback beim Fed Cup in Stuttgart Hamburg (ots) - Nach mehr als drei Monaten Pause kehrt Andrea Petkovic in der Relegation der Fed Cup Weltgruppe auf die internationale Tennisbühne zurück. Die Weltranglisten-Elfte aus Darmstadt führt das Porsche Team Deutschland am 21. und 22. April in Stuttgart gegen Australien an. Neben Deutschlands Nummer eins wurden Angelique Kerber (WTA 15), Julia Görges (WTA 16) und Anna-Lena Grönefeld (WTA-Doppel 44) nominiert. "Andrea ist schmerzfrei und voll belastbar. Sie steht seit mehr als zwei Wochen voll im Training und absolviert mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht