| | | Geschrieben am 03-04-2012 Hochschulperle des Monats April für Onlineportal "Masterwiki"
 | 
 
 Essen (ots) - Das Onlineportal "Masterwiki" hilft Studenten bei
 der Suche nach und der Bewerbung um einen Masterstudiengang. Nach dem
 Wiki-Prinzip sammelt und erfasst es systematisch die Erfahrungen beim
 Übergang vom Bachelor in den Master und zeigt interessierten
 Bachelorabsolventen mögliche "Masterwege" für ihr weiteres Studium
 auf. Der Stifterverband zeichnet das Onlineportal nun mit seiner
 Hochschulperle des Monats April aus. "Die Website begegnet damit
 einer verbreiteten Unsicherheit bei den Studenten, den für sie
 geeigneten weiterführenden Studiengang zu finden und sich erfolgreich
 zu bewerben", so die Jury des Stifterverbandes.
 
 Die Initiatoren von "Masterwiki" wissen aus eigener Erfahrung,
 dass die Bewerbungsbedingungen deutscher Masterangebote oftmals
 undurchsichtig sind. Mit ihrer Onlineplattform wollen sie deshalb
 Masterstudenten und -absolventen die Möglichkeit geben, ihre
 negativen als auch positiven Erfahrungen mit anderen zu teilen:
 Welchen Bachelor haben sie studiert? Wo haben sie sich für einen
 Masterstudiengang beworben und war die Bewerbung erfolgreich?
 Bachelorstudenten können so herausfinden, ob ihr Studiengang die
 Voraussetzungen für den Wunsch-Master erfüllt oder für welchen
 Masterstudiengang sich andere mit ihrem Abschluss entschieden haben -
 eine wertvolle Orientierungshilfe. "Masterwiki" ist seit August 2011
 online und zählt bereits über 2.270 Einträge.
 
 "Masterwiki" im Internet:
 http://www.masterwiki.de/
 
 und bei facebook:
 http://www.facebook.com/masterwiki
 
 Was ist eine Hochschulperle? Hochschulperlen sind innovative,
 beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden.
 Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum
 registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch
 andere Hochschulen schmücken. Der Stifterverband stellt jeden Monat
 eine Hochschulperle vor, aus denen die Hochschulperle des Jahres 2012
 gekürt wird.
 
 Mehr Info: www.hochschulperle.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kontakt Stifterverband:
 Ulrike Findeklee
 Tel.: (030) 32 20 98 20-5 07
 E-Mail: ulrike.findeklee@stifterverband.de
 
 Kontakt Masterwiki:
 Lukas Keller
 Tel.: (01 73) 9 26 80 45
 E-Mail: lukas@masterwiki.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 387724
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFneo zeigt historischen Sechsteiler "Borgia" Mainz (ots) - Fans des Historienfilms können die sechsteilige  
ZDF-Reihe "Borgia" an den Ostertagen in ZDFneo sehen: Der  
Digitalsender strahlt an drei aufeinanderfolgenden Tagen - von  
Karfreitag, 6. April 2012, 20.15 Uhr, an - die spannenden und  
mitreißenden Geschichten um die korrupte, intrigante und gewalttätige 
Familie Borgia aus, die wie wenige andere den Geist der Renaissance  
mit ihren heute kaum vorstellbaren Widersprüchen verkörperten. 
 
   Kardinal Rodrigo Borgia (John Doman) ist Vizekanzler von Papst  
Innozenz VIII., der schwer mehr...
 
ADAC Motorwelt Hörbuch-Edition / Mord in Stadt und Land / Zehn neue Regionalkrimis fesseln vom Allgäu bis nach Sylt München (ots) - Heimtückischer Mord in städtischer Anonymität oder 
ländlicher Idylle: Die zehn neuen Regionalkrimis aus der ADAC  
Motorwelt Hörbuch-Edition handeln von Gewaltverbrechen in deutschen  
Großstädten und ländlichen Regionen. Zusammen mit dem audio media  
verlag bietet der ADAC spannende Unterhaltung für zuhause und  
unterwegs. 
 
   Tatorte sind die Städte Heidelberg, Freiburg, Frankfurt/Main,  
Berlin und Hamburg sowie die Regionen Allgäu, Alpen, Taunus, Eifel  
und Sylt. Namhafte Autoren wie Nele Neuhaus, Volker Klüpfel und  
Michael mehr...
 
Preissturz bei Fernsehgeräten Hamburg (ots) - AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt zehn  
Frühjahrs-TV-Schnäppchen / Top-Modelle des Vorjahres bis zu 36  
Prozent billiger / Außerdem: Tipps für optimale Bildqualität 
 
   Frühlingszeit ist Schnäppchenzeit: Pünktlich zum Beginn des  
Frühjahrs purzeln die Preise für Fernseher aus dem Vorjahr, Kunden  
können kräftig sparen. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD  
zeigt die zehn besten TV-Angebote - alle mit überdurchschnittlicher  
Bild- und Tonqualität (Heft 5/2012, ab Mittwoch am Kiosk). 
 
   Sparen lässt sich in allen Preisklassen: mehr...
 
"Talihina Sky" - die Geschichte der Kings of Leon in ZDFkultur /
Dokumentarfilm-Erstausstrahlung über die amerikanische Rockband Mainz (ots) - Die amerikanische Rockband "Kings of Leon" besteht  
aus den Brüdern Caleb, Jason und Nathan Followill und ihrem Cousin  
Matthew. Sie stammen aus Tennessee/Oklahoma, wo die Followills als  
Kinder eines Erweckungspredigers aufwuchsen. Der Dokumentarfilm  
"Talihina Sky - The Story of Kings of Leon" erzählt am Samstag, 7.  
April 2012, 21.55 Uhr, als Erstausstrahlung in ZDFkultur die  
Geschichte der amerikanischen Rockgruppe. 
 
   Er zeigt die Familie und das ärmliche Leben, aus dem die Musiker  
stammen ebenso wie ihre innere Zerrissenheit mehr...
 
4,2 Millionen Zuschauer für NDR-Dokumentarfilm "Der Sturz - Honeckers Ende" Hamburg (ots) - Die NDR Dokumentation "Der Sturz - Honeckers Ende" 
ist beim Fernsehpublikum auf große Resonanz gestoßen: 4,2 Millionen  
Zuschauer sahen am Montagabend (2. April) ab 21.00 Uhr den Film von  
Eric Friedler, das entspricht einem Marktanteil von 13,5 Prozent.  
Besonders erfolgreich war die Dokumentation in den neuen  
Bundesländern (inkl. Berlin). Der Marktanteil betrug hier 16,8  
Prozent. In dem Film ist u. a. das erste Fernsehinterview zu sehen,  
das Margot Honecker, einst Volksbildungsministerin und mächtigste  
Frau der DDR, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |