Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2012: Auszeichnung von Bürgerstiftungen für beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement
Geschrieben am 06-03-2012 |   
 
 Berlin (ots) - In zehn Tagen wird der Förderpreis Aktive  
Bürgerschaft zum 14. Mal vergeben, der beispielhaftes  
bürgerschaftliches Engagement von Bürgerstiftungen auszeichnet. Die  
feierliche Preisverleihung findet am 15. März 2012, 17.00 bis 19.00  
Uhr im Forum der DZ BANK in Berlin statt. Der Förderpreis Aktive  
Bürgerschaft 2012 ist mit 40.000 Euro dotiert (10.000 Euro an jede  
Bürgerstiftung). Die Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs  
ermittelte eine unabhängige Jury. 
 
   Die Aktive Bürgerschaft verleiht ihren Förderpreis in vier  
Kategorien, die die Hauptaufgaben von Bürgerstiftungen  
veranschaulichen: Sie beschaffen finanzielle Mittel, sie fördern  
damit gemeinnützige Projekte, sie beraten Stifter und Spender und  
unterstützen Menschen darin, sich bürgerschaftlich in ihrer Region zu 
engagieren. Die Preisträger werden mit Laudationes in den einzelnen  
Kategorien gewürdigt: 
 
   Kategorie "mitStiften": Heilbronner Bürgerstiftung  
(Baden-Württemberg) für die Fundraising-Aktion "SOS Gaffenberg"  
zugunsten des Kinder- und Jugendfreizeitheimes  
 
   Laudator: Jörg Sommer, international erfolgreicher Kinder- und  
Jugendbuchautor 
 
   Kategorie "mitGestalten": Bürgerstiftung Lilienthal  
(Niedersachsen) für die "Mitmachstationen", die junge Menschen an  
Naturwissenschaften heranführen  
 
   Laudatorin: Christiane Stenger, mehrfache  
Juniorengedächtnisweltmeisterin 
 
   Kategorie "mitMachen": Bürgerstiftung Hellweg-Region (Soest,  
Nordrhein-Westfalen) für den Ansatz "Gemeinsam statt allein", der  
stifterisches Engagement fördert  
 
   Laudator: Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Gründungsvorsitzender der  
Bürgerstiftung Hannover, Direktor des Kriminologischen  
Forschungsinstituts Niedersachsen 
 
   Kategorie "mitBestimmen": Die Wiesbaden Stiftung (Hessen) für das  
"BürgerKolleg Wiesbaden", das Freiwillige für ihr Ehrenamt  
weiterqualifiziert  
 
   Laudator: Dr. Frank Schirrmacher, Herausgeber der Frankfurter  
Allgemeinen Zeitung 
 
   Die Preisträger nehmen die Auszeichnung entgegen von den  
Laudatoren, Vertretern der Aktiven Bürgerschaft - Werner Böhnke,  
Kuratoriumsvorsitzender, Vorstandsvorsitzender der WGZ BANK, Uwe  
Fröhlich, stellv. Vorsitzender des Kuratoriums, Präsident des  
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), 
und Dr. Peter Hanker, Vorstandsvorsitzender, Sprecher des Vorstands  
der Volksbank Mittelhessen eG - und Vertretern der  
Vorjahrespreisträger, der Bürgerstiftungen Vechta, Arnsberg,  
EmscherLippe-Land und Barnim Uckermark. Delegationen der  
ausgezeichneten Bürgerstiftungen werden ihr Engagement vor großem  
Publikum vorstellen. Erwartet werden 500 Gäste aus Gesellschaft,  
Wirtschaft, Politik und Medien - unter ihnen viele Stifter und  
Ehrenamtliche von Bürgerstiftungen aus ganz Deutschland. 
 
   Warum starkes Bürgerengagement nötig ist, betonen während der  
Veranstaltung mit dem "Zwischenruf" der Aktiven Bürgerschaft: Holger  
Backhaus-Maul, Soziologe an der Martin-Luther-Universität  
Halle-Wittenberg, Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer der Aktiven  
Bürgerschaft, und Prof. Dr. Paul Nolte, Professor für Neuere  
Geschichte und Zeitgeschichte an der Freien Universität Berlin. Durch 
die Veranstaltung führt die Moderatorin und Buchautorin Angela Elis. 
 
   Förderpreis Aktive Bürgerschaft: Seit 1998 würdigt die Aktive  
Bürgerschaft jährlich gemeinnützige Organisationen, die mit  
wegweisenden Beispielen aktiv Verantwortung für das soziale und  
kulturelle Leben in ihrer Region übernehmen. Der Förderpreis Aktive  
Bürgerschaft zählt damit zu den ersten Auszeichnungen für  
Bürgerengagement in Deutschland. 
 
   Bundesweiter Wettbewerb: Bewerben können sich um den Förderpreis  
Aktive Bürgerschaft Bürgerstiftungen aus Deutschland, die den "10  
Merkmalen einer Bürgerstiftung" des Bundesverbandes Deutscher  
Stiftungen entsprechen. Die Preisträger unter den 93 Bewerbungen im  
Wettbewerbsjahr 2012 ermittelte eine unabhängige Jury anhand  
transparenter Bewertungskriterien und einer Jurysitzung, bei der die  
Finalisten ihr Engagement vorstellten. Der Jury gehören Experten aus  
Wissenschaft, Wirtschaft, Nonprofit-Organisationen und Medien an.  
www.aktive-buergerschaft.de/foerderpreis/wettbewerb 
 
   Begründungen der Jury, Porträts der Preisträger und Fotos:  
www.foerderpreis-aktive-buergerschaft.de/preistraeger/2012 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christiane Biedermann, Leiterin Presse und Kommunikation 
Tel. 030 2400088-2, 0179 7487417 
E-Mail: presse@aktive-buergerschaft.de 
 
Aktive Bürgerschaft e.V.  
Geschäftsstelle 
Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin 
Tel. 030 2400088-0, Fax 030 2400088-9 
E-Mail: info@aktive-buergerschaft.de 
www.aktive-buergerschaft.de 
 
Die Aktive Bürgerschaft ist das Kompetenzzentrum für Bürgerengagement 
der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  382245
  
weitere Artikel: 
- Gullivers und A&O Hotels and Hostels sind Sponsoren der Schüler- und Lehrerlounge auf der YOU 2012 Berlin (ots) - Europas größte Jugendmesse bietet ein speziell auf  
Schüler und Lehrer zugeschnittenes Programm - Lounges sind ein  
beliebter Ort für Fachgespräche und praktisches Lernen außerhalb der  
Schule 
 
   Vom 8. bis 10. Juni 2012 bietet die YOU neben Informationen,  
Trends und Unterhaltung aus Musik, Sport, Lifestyle und Education ein 
speziell auf Lehrer und Schüler zugeschnittenes Programm. In einer  
Lehrerlounge im Restaurant Brandenburg in Halle 24 und einer  
Schülerlounge in Halle 22a finden Infoworkshops, Vorträge und  
Diskussionen mehr...
 
  
- Mobile Konsolen im Test: iPhone schlägt Sonys neue PS Vita Hamburg (ots) - Erstaunliches Ergebnis des COMPUTERBILD  
SPIELE-Tests: Apples Smartphone verweist mobile Konsolen von Nintendo 
und Sony auf die Plätze 
 
   Moderne Smartphones bieten eine brillante Bildqualität und eine  
gigantische Spiele-Auswahl. Kann da eine mobile Konsole überhaupt  
noch mithalten? Die Fachzeitschrift COMPUTERBILD SPIELE verglich  
Apples iPhone 4S, den MP3- und Video-Player iPod touch sowie die  
Taschenspieler von Nintendo (3DS, DSi XL, DSi) und Sony (PS Vita, PSP 
E1004) - Heft 4/2012, ab Mittwoch am Kiosk. 
 
   Bereits mehr...
 
  
- Hund und Katze: fit in den Frühling / Tipps für die Balance zwischen Fütterung und Bewegung (mit Bild) Verden (ots) - 
 
   Bald ist er da, der Frühling! Und mit ihm kommt die Lust auf  
Bewegung und lange Spaziergänge an der frischen Luft zurück. "Davon  
profitiert besonders das Lauftier Hund", erklärt Dr. Cornelia  
Ewering, Tierärztin und Ernährungsexpertin bei Mars Petcare (Whiskas, 
Pedigree, Cesar, Sheba). "Viel Bewegung kombiniert mit der richtigen  
Menge Futter hilft langfristig, das Gewicht der Tiere zu halten und  
Übergewicht zu vermeiden." Fast 40 Prozent aller Hunde und Katzen in  
Industrieländern sind übergewichtig oder sogar fettleibig. mehr...
 
  
- IP Deutschland Personalie: Michael Dorn wird Bereichsleiter Online-Sales Köln (ots) - Am 1. April 2012 wird Michael Dorn, 39, beim  
Medienvermarkter IP Deutschland Bereichsleiter Online-Sales. Er folgt 
auf Hans-Peter Weber, 44, der zu iq digital media wechselt. Dorn ist  
in seiner neuen Funktion für die Agentur- und Kundenbetreuung im  
Geschäftsleitungsbereich Interactive verantwortlich. Unterstützt wird 
er von einem Experten-Team am Standort Köln sowie in den vier  
Regionalbüros Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München. Michael  
Dorn berichtet an Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive bei IP  
Deutschland, mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. März 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Mittwoch, 7. März 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Mittwoch, 7. März 2012, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Andrea Ballschuh 
 
   Gast im Studio: Die Band Silbermond 
 
   Top-Thema: Tag der gesunden Ernährung 
 
   Einfach lecker: Aromatisiertes Rindergulasch mit Spitzkohl -  
Kochen mit Armin Roßmeier 
 
   Gesundheit: Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Tipps von  
Ernährungs-Expertin Dr. Brigitte Bäuerlein 
 
   PRAXIS täglich: Krank durch Fastfood? 
 
   Wissenschaft: Wie Bilder hungrig machen 
 
   Mittwoch, 7. März 2012, 12.10 Uhr 
 
   drehscheibe Deutschland mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |