"Der Meisterbrief ist das Gütesiegel!"
Geschrieben am 28-02-2012 |   
 
 Stuttgart (ots) - Die Sonderschau "Junge Talente" präsentiert dem  
Fachpublikum bei der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und  
Sonnenschutz R + T 2012 in Stuttgart 14 herausragende  
Prüfungsarbeiten junger Meister und Gesellen des Rollladen- und  
Sonnenschutztechniker-Handwerks. Die Ehrung des Nachwuchses  
übernahmen Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des  
Deutschen Handwerks (ZDH), und Wolfgang Cossmann, Präsident des  
Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz (BVRS). Die Arbeiten werden  
vom 28. Februar bis 3. März 2012 ausgestellt. 
 
   Kentzler zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Exponate und 
der Innovationskraft des Rollladen- und  
Sonnenschutztechniker-Handwerks - ist doch unter den  
Ausstellungsstücken auch die Arbeit zu finden, die im Rahmen des  
Innovationspreises 2012 der Messe Stuttgart mit dem Sonderpreis der  
Handwerksjugend ausgezeichnet wurde. 
 
   Kentzler forderte den Nachwuchs im Rollladen- und  
Sonnenschutztechniker-Handwerk auf, den Meisterbrief als die  
Spitzenqualifikation im Handwerk anzustreben: "Wir haben erreicht,  
dass der Meisterbrief jetzt im Deutschen Qualifikationsrahmen  
gleichwertig neben dem Bachelor eingeordnet wird. Der Meisterbrief  
öffnet auch die Tore zu den Hochschulen. Damit gewinnt die berufliche 
Bildung an öffentlicher Anerkennung!" Kentzler, selbst  
Handwerksunternehmer, sieht im Meisterbrief auch die Chance für die  
Betriebe, sich in den zulassungsfreien Berufen der Anlage B1  
gegenüber nicht qualifizierten Mitbewerbern abzusetzen: "Der  
Meisterbrief ist das Gütesiegel!". 
 
   Cossmann bedauerte den drastischen Rückgang der Meisterprüfungen  
im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk wegen des Wegfalls  
der Meisterpflicht nach der Handwerksreform 2004. Unter den "Jungen  
Talenten" seien heute weniger Meister und mehr Gesellen zu finden.  
Cossmann: "Immerhin stellen wir eine Trendumkehr fest: Die  
Meisterzahlen steigen wieder infolge der modernisierten  
Meisterprüfungsverordnung von 2007." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Gunter Voigtländer 
Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.  
Hopmannstraße 2, 53177 Bonn 
Telefon: 02 28 / 95 21 017 
Fax:     02 28 / 95 21 0 10 
E-Mail:  gunter.voigtlaender@rs-fachverband.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  380850
  
weitere Artikel: 
- Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Insolvenz des Grand Hotels Heiligendamm Rostock (ots) - Seit 15 Jahren bietet Deutschlands ältestestes  
Seebad einen ständigen Wechsel positiver und negativer Schlagzeilen.  
Als die Fundusgruppe in die Weiße Stadt am Meer einstieg, begann eine 
unendliche Geschichte, die von Anfang an zwei Seiten hatte: Glamour,  
Glanz und Gloria, aber auch endlose Querelen mit den Einwohnern, die  
im Ort immer weiter an den Rand gedrängt wurden. Denen der Weg zum  
Strand abgeschnitten und Teile des Küstenwaldes gesperrt wurden.  
Versprochen hat Fundus-Chef Anno August Jagdfeld viel, gehalten  mehr...
 
  
- Ruckus Wireless beruft ehemalige Telekommunikationsexperten von Verizon und Ericsson in seinen Vorstand und schließt Mezzanine-Finanzierungen in Höhe von 22 Millionen US-Dollar ab Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
                 Dick Lynch und Georges Antoun treten dem Vorstand bei, während das 
       Unternehmen im Zuge der steigenden Nachfrage nach Carrier-Wi-Fi die neuen Investoren 
                  SingTel Innov8 und Meritech Capital Partners für sich gewinnt 
 
   MOBILE WORLD CONGRESS - Ruckus Wireless 
[http://www.ruckuswireless.com ](TM) (Ruckus) gab heute bekannt, dass 
es sich Finanzierungsmittel in Höhe von 21,7 Millionen US-Dollar 
gesichert hat, wodurch sich die Gesamtinvestitionen in das 
Unternehmen mehr...
 
  
- Georgischen und US-amerikanischen Banken drohen Ordnungsstrafen für mangelnden Netzwerkschutz London (ots/PRNewswire) - 
 
   Martin Howard, Leiter der Abteilung für Cyber-Politik im 
Government Communications Headquarter (GCHQ) des Vereinigten 
Königreichs, und weitere Führungskräfte aus Regierung und Militär 
werden im Mai auf der in Brüssel stattfindenden Konferenz 
International Cyber Security 2012  [http://www.cyber-securityevent.co 
m/redForms.aspx?id=677612&pdf_form=1 ] mit Leitern von 
Cyber-Informationsabteilungen massgeblicher infrastruktureller 
Unternehmen zusammentreffen , darunter BP, E.On Energie, CitiBank und 
GlaxoSmithKline. mehr...
 
  
- Gastech Specialist Events präsentiert E&P Tech - das Forum für Datenmanagement und Informationszugang London (ots/PRNewswire) - 
 
   Gastech Specialist Events und Organisatoren der Gastech freuen 
sich, den Start von E&P Tech - Forum für Datenmanagement und 
Informationszugang anzukündigen, das von 19. bis 22. Juni 2012 in 
Aberdeen stattfinden wird. Das Forum soll Unternehmen der Öl- und 
Gasindustrie dabei unterstützen, das gewaltige Volumen von 
unberührten Werten zu nutzen, die brach liegen und darauf warten, 
genutzt zu werden. Hierzu sollen die neuesten und besten 
Informationen über effizientes Datenmanagement, Informationszugang 
und Sicherheit mehr...
 
  
- Wie lassen sich mittlere und große Biogas-Projekte am besten vermarkten? London (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Produktion und Nutzung von Biogas gilt immer mehr als 
kostengünstige, nachhaltige und umweltfreundliche Art der 
Energiegewinnung. Deshalb hat die Europäische Kommission Programme 
zur Unterstützung dieser Energiequellen aufgelegt, um ihren Anteil am 
Energiemix zu steigern, damit Europa seine Ziele für erneuerbare 
Energien und die Reduzierung des CO2-Ausstosses erreichen kann, und 
um die kommerziellen Stromanbieter zu motivieren, Biogas als 
nachhaltiges und profitables Geschäftsfeld in ihr Portfolio 
aufzunehmen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |